Adeodatus
Aktiv
Hallo Spezialisten!
In die Fallert R 100 GS meines Kumpels (75 PS Fallert-Kit) haben wir vor kurzem die Kupplung getauscht (Reibscheibe, Druckplatten, Druckfeder, Drucklager - alles neu). Kupplungsspiel nach Vorschrift (WHB) eingestellt.
Sie trennt sauber und im "normalen", "tourenmäßigen" Fahrbetrieb ist alles paletti. Will man jedoch ordentlich Gas geben, rutscht die Kupplung im hohen Drehzahlbereich deutlich durch.
Mein Verdacht: Reibscheibe und/oder Druckfeder sind nicht für den starken Motor ausgelegt. Kann das sein?? Gibt´s da verstärkte Teile?
Ach ja: Wir haben beim Zusammenbau nirgends Fett hingegeben, wo es nicht hingehört ;-)
LG Hannes
Noch was: Uns viel auf, dass der Widerstand am Kupplungs-Handhebel auffallend gering ist... Als böte die Feder zu wenig Widerstand.
In die Fallert R 100 GS meines Kumpels (75 PS Fallert-Kit) haben wir vor kurzem die Kupplung getauscht (Reibscheibe, Druckplatten, Druckfeder, Drucklager - alles neu). Kupplungsspiel nach Vorschrift (WHB) eingestellt.
Sie trennt sauber und im "normalen", "tourenmäßigen" Fahrbetrieb ist alles paletti. Will man jedoch ordentlich Gas geben, rutscht die Kupplung im hohen Drehzahlbereich deutlich durch.
Mein Verdacht: Reibscheibe und/oder Druckfeder sind nicht für den starken Motor ausgelegt. Kann das sein?? Gibt´s da verstärkte Teile?
Ach ja: Wir haben beim Zusammenbau nirgends Fett hingegeben, wo es nicht hingehört ;-)
LG Hannes
Noch was: Uns viel auf, dass der Widerstand am Kupplungs-Handhebel auffallend gering ist... Als böte die Feder zu wenig Widerstand.
Zuletzt bearbeitet: