Neue Lagerung Hinterachsgetriebe

bestenbehr

Regengott
Seit
02. Okt. 2007
Beiträge
509
Ort
Linker Niederrhein
Hallo Leute,

Wo kann ich als alternative zum freundlichen die Lager für das runde Hinterachsgetriebe Kaufen ? Neues Kegel und Tellerrad ist vorhanden.
Habe beim Ausbau gesehen das Rillenkugellager von SKF und Schrägkugellager
von Fag ist .Kann ich auch beide von einem Hersteller nehmen oder muß das so? Und dann habe ich in der Datenbank gelesen das Schrägkugellager mit der Zusatzbezeichnung X gleich besser?

viele Grüße vom Niederrhein Rainer
 
Wenn Du die Nummer der Lager hast, kannst Du sie bei jedem Kugellagerhandel kaufen. Die Nummern sind genormte Bezeichnungen und von welchem Hersteller das Lager kommt ist, erstmal egal, wobei ich persönlich nach Möglichkeit Lager von SKF oder FAG nehme. Bei anderen Herstellern kenne ich mich nicht aus und kann nichts über die Qualität sagen.
 
Jörg hat recht.
SKF ist Weltmarktführer, FAG kann man problemlos auch nehmen.
Diese beiden bedienen bei uns im Handel den Löwenanteil.
X ist ein Kennzeichen für spielfrei einstellbare Kegelrollenlager, hier nicht relevant.
Die Anleitung von Walter hast du sicher gesehen?
 
Nicht ganz, Walter.
Zur Schaeffler Gruppe gehören FAG, INA und LUK (demnächst wohl auch Conti).
SKF ist ein eigenständiger Laden mit Ursprung in Schweden.
 
Zurück
Oben Unten