Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
habe durch die aktuelle MO BMW geblättert. In dem Umbaubericht, übrigens Motor von Triebel, ist von 0 Ventilspiel die Rede und das seit 17.000km, oder so. I.v.m. Carbon Stoßstangen ok, kann ich mir vorstellen. Aber sonst??
Ich hatte Titan Einlassventil gelesen, oder hatte mein Gehirn es schon sinnvoll übersetzt![]()
In meiner "Triebel" werkeln seit fast 300 Tkm /6 Stößelstangen mit Ventilspiel= 0
Bzw. recht knappe 0,05 mm , denn Null kann man schlecht messen.
Moin Patrick,
in der Triebel und deiner GS Alustangen mit "0"??
Sie haben trotzdem dieselbe Längenausdehnung wie die Alu-Stangen.Die /6 Stangen sind aus Stahl
Sie haben trotzdem dieselbe Längenausdehnung wie die Alu-Stangen.
Das mag ich nicht ganz glauben.
Wenn man von den Hauptelementen Eisen und Alu ausgeht, ist das Dehnungsverhalten ca. 1 zu 2.
Das ging mir genau so.
Ich habe in der Literatur gelesen, BMW habe da ein Material verwendet, das dieselbe Längenausdehnung wie Alu hätte. Ich muss mal nachsehen, ob ich das noch finde.
Das hab ich gelesen, entweder im "1000 Tricks für schnelle BMW" oder im "Jetzt helfe ich mir selbst, Boxer ab 1969"
das Ventilspiel war exakt wie ich es eingestellt habe!!!!! Kein 100tel geringer..... zumindest bei
"händischer" Messgenauigkeit.....
Gruß
Kai
Konntest Du nachvollziehen, ob sich die originale BMW-Alu-Stange mit den beiden Stahlenden nach Papierform verhält? Meint: Wenn ich im Tabellenbuch nach den Ausdehnungskoeffizienten von Stahl und Alu schaue, kann ich für die gegebenen Längenverhältnisse der Stange eine bestimmte Temperaturdehnung vorhersagen.Der Messaufbau war ziemlich einfach, die Ergebnisse haben sich aber gut reproduzieren lassen.
Und ja, eine Stahl-Stange aus USA hatte eine deutlich geringere Längenausdehnung.
Eine Alu-Stange mit kurzen Kugelköpfen, also längerer Alu-Stange hatte mehr Ausdehnung.
Aber die /6 eben dieselbe wie die original BMW-Alu-Stange.
Da wär ich vorsichtig. Das Ventilspiel hängt ja nicht nur von der Motortemperatur ab, sondern speziell auch von der Temperatur der Ventile. Insbesondere für das AV können sich da erhebliche Abweichungen ergeben.Wenn sich aber das Ventilspiel während dem Betrieb nicht verändert, könnte man es theoretisch, wie schon beschrieben, auch auf wenige Hundertstel reduzieren.
Ich habs gerade vor ein paar Tagen gehört: https://podcasts.apple.com/us/podcast/airhead-247-podcast-mark-spitler/id1612340502?i=1000583306672 aber fragt mich nicht an welcher Stelle der 1h40 das genau warDas hab ich gelesen, entweder im "1000 Tricks für schnelle BMW" oder im "Jetzt helfe ich mir selbst, Boxer ab 1969"
Edit: Gerade noch die beiden Bücher durchgeblättert und nichts dazu gefunden.![]()
Da wär ich vorsichtig. Das Ventilspiel hängt ja nicht nur von der Motortemperatur ab, sondern speziell auch von der Temperatur der Ventile. Insbesondere für das AV können sich da erhebliche Abweichungen ergeben.
Die Temperatur des Motors (-> Ausdehnung der Zylinder) wird sich grob parallel mit der Temperatur der Stoßstangen entwickeln. Die Ventile können aber auch bei relativ kaltem Motor schnell sehr warm werden. Und für diesen Lastfall musst Du bei der Einstellung der Ventile auch vorsorgen.
Konntest Du nachvollziehen, ob sich die originale BMW-Alu-Stange mit den beiden Stahlenden nach Papierform verhält? Meint: Wenn ich im Tabellenbuch nach den Ausdehnungskoeffizienten von Stahl und Alu schaue, kann ich für die gegebenen Längenverhältnisse der Stange eine bestimmte Temperaturdehnung vorhersagen.
Bestätigt Deine Messung diese Vorhersage?
Rudi,
aus welchem Töff ist denn die gekennzeichnete Stösselstange? Sieht aus wie eine lange Alustange mit kurzen Stahl-Enden. War mir nicht klar, dass die irgendwo in einer BMW eingebaut war....
Grüsse,
Martin
Anhang anzeigen 312189
Das hab ich gelesen, entweder im "1000 Tricks für schnelle BMW" oder im "Jetzt helfe ich mir selbst, Boxer ab 1969"
Edit: Gerade noch die beiden Bücher durchgeblättert und nichts dazu gefunden.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen