Neue Reifen eintragen beim TÜV

birdcageboxer

Einsteiger
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
7
Ort
Friedberg/Hessen
Hallo Freunde,
habe folgendes Problem: Mein Motorrad läuft als Eigenbau mit Erstzulassung 1992. Die Reifen, die damals bei der Einzelabnahme eingetragen wurden werden nicht mehr hergestellt (Metzeler ME33 in 110/70-18 V vorne und ME1 in 150/70-18 V hinten). Jetzt habe ich nach Rücksprache mit dem Motorradreifentechniker von Bridestone in Bad Homburg vorne einen 110/80-18 V BT45 und hinten einen 150/70-18 V BT012SS montiert und suche einen TÜV, der mir diese in die Papiere einträgt. Kennt jemand einen Boxer-freundlichen TÜV hier im Rhein-Main-Gebiet, der so was einträgt?
Euer Martin
 
Hallo Martin, erstmal willkommen in der Anstalt!
Zu Deinem Anliegen: Frag doch einfach mal beim örtlichen TÜV an, schildere denen die Problematik und Du wirst feststellen, daß TÜVis ganz normale Menschen sind, mit denen man ein Problem gut erörtern und Lösungswege finden kann.
 
Hallo Martin,
willkommen im Forum. Ein Bild deines Eigenbaus ist schon länger in der Gallerie.
Ich schicke dir am WE (per PN) eine Briefkopie mit vielen Reifeneintragungen für deinen birdcage.
 
Original von hubi
...Frag doch einfach mal beim örtlichen TÜV an, schildere denen die Problematik und Du wirst feststellen, daß TÜVis ganz normale Menschen sind, mit denen man ein Problem gut erörtern und Lösungswege finden kann.

Je nach TÜV. Ich hab da gerade ganz andere Erfahrungen gemacht... :entsetzten:

Trotz TÜV: Willkommen!
 
zum TÜV / DEKRA im Osten:

Wenn es sich nicht um eine HU (Hauptuntersuchung) handelt, sondern wie hier um ein Gutachten, dann ist der Fahrzeugbesitzer der Auftraggeber für das Gutachten, d.h., der Sachverständige (nicht Prüfer) hat einen Gutachtenauftrag erhalten.
Er ist damit (eigentlich) in der Pflicht, auch eine Lösungsmöglichkeit in diesem Fall aufzuzeigen, andernfalls wäre er kein Sachverständiger....

Ich war auch mal in der Branche tätig, es kommt darauf an, wieviel Sachkenntnis vorhanden ist. Man kann schwerlich erwarten, dass der Sachverständige vom Mofa bis zum Schwerlastkran Kenntnisse in allen Teilaspekten hat.
Hier ist ein Spezialist für motoradtypische Fragen der Richtige.

Einfach mal rumtelefonieren und den Sachverhalt kurz und knapp schildern:
- Hersteller: Eigenabu auf BMW Basis
- die eingetragenen Reifen mit Fabrikatsbindung sind nicht mehr auf dem Markt
- wie kann man dem abhelfen

Viel Glück
Lars
 
Hallo Martin,
hier die versprochenen Angaben zu meinem Reifeneintrag. Die eingetragenen Dimensionen sind jeweils ohne Fabrikatsbindung.
Das gesamte Gutachten schicke ich dir per email, ich denke mit der PN klappt es nicht.
 
Hallo Rainer,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe mich inzwischen bei verschiedenen TÜV-Stelllen durchgefragt und habe jetzt beim TÜV Frankfurt bei einem Motorradspezialisten am 13. Mai einen Termin vereinbart, da nur der solche Einzelabnahmen machen darf. Diese Eintragungen in Deinen Brief kannst Du mir unter martinmenz@web.de mailen. Dann können wir uns auch eventuell mehr austauschen. Ich glaube Dein Motorrad kenne ich, hast Du mir nicht von ca. 2-3 Jahren eine Fußrastenanlage für das Gitterrohrfahrwerk verkauft?
GOTTES Segen

Martin Menz
 
Original von birdcageboxer
Ich habe mich inzwischen bei verschiedenen TÜV-Stelllen durchgefragt und habe jetzt beim TÜV Frankfurt bei einem Motorradspezialisten am 13. Mai einen Termin vereinbart, da nur der solche Einzelabnahmen machen darf.


Hallo Martin,
hat alles geklappt. Hast du deine gewünschten Eintragungen ?
 
Original von birdcageboxer
Hallo Freunde,
habe folgendes Problem: Mein Motorrad läuft als Eigenbau mit Erstzulassung 1992. Die Reifen, die damals bei der Einzelabnahme eingetragen wurden werden nicht mehr hergestellt (Metzeler ME33 in 110/70-18 V vorne und ME1 in 150/70-18 V hinten). Jetzt habe ich nach Rücksprache mit dem Motorradreifentechniker von Bridestone in Bad Homburg vorne einen 110/80-18 V BT45 und hinten einen 150/70-18 V BT012SS montiert und suche einen TÜV, der mir diese in die Papiere einträgt. Kennt jemand einen Boxer-freundlichen TÜV hier im Rhein-Main-Gebiet, der so was einträgt?
Euer Martin

Hallo Martin,

Ich hatte da ein ähnliches Problem. Bei mir waren auch die alten METZLER eingetragen.
Montiert waren seinerzeit MICHELIN Pilot Road. (110/80 18" - 160/60 18")
Der TÜV-Ing. sagte zur Reifenfreigabe: da muß ich selbst mit fahren, um zu sehen, wie ist das Fahrverhalten!

Der ist eine Stunde mit Bock unterwegs gewesen. Voll des Lobes über Geradeauslauf, Spurstabilität und Bremsen. Der Mann ist ein Fan von dem Motorrad geworden.

2 Jahre später habe ich anstaltslos Thome-Stummel und offene Trichter eingetragen bekommen.

Die "Stunde" schlug mit 130 € zu Buche.

Jetzt habe eine Reifenfreigabe ohne Herstellerbindung. Vorraussetzung: vorn und hinten ein Fabrikat.


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • Fußball.gif
    Fußball.gif
    4,2 KB · Aufrufe: 235
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 191
  • CIMG4806.jpg
    CIMG4806.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 244
Hallo Rainer,

meine Eintragungen habe ich noch nicht, denn der Termin vom 13. Mai wurde auf den 28.Mai verschoben. Am Mittwoch schlägt die Stunde der Wahrheit bei Herrn Kehl vom TÜV Frankfurt am Rebstock.
Kannst mir die Daumen drücken und ich gebe Euch Bescheid wie es gelaufen ist.

GOTTES Segen

Martin
 
Hallo Otto,

schönes Motorrad! So wie Du das Schilderst lief das bei meiner Einzelabnahme für die Erstzulassung beim TÜV in Unterhaching bei München 1992. So ähnlich wird es dann auch hier in Frankfurt sein, denke ich mir mal, denn mein Motorrad wird auch diesen Prüfer begeistern. Die neuen Bridgestone sind auch um Längen besser als die alten Metzeler von damals besonders das Einlenkverhalten ist erheblich besser geworden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.

GOTTES Segen

Martin
 
Hallo Leute,

die Eintragung der neuen Reifen hat problemlos geklappt beim TÜV in Frankfurt bei Herrn Kehl. Er ist nicht einmal damit gefahren, hat nur auf die Freigänigkeit genau geachtet. War aber überall genug Spielraum dazwischen.
Danke Euch

Martin
 
Zurück
Oben Unten