• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Neue Shido Batterie hat den Geist gegeben

Ton

Bauknecht
Seit
28. Juni 2010
Beiträge
5.823
Ort
NL 5688 Oirschot
Meine neue vor Kurzem montierte Shido Batterie Lithium 51913 (LiFePo4) hat innerhalb von 300 Kilometern gehimmelt ;(

Nach einigen Touren unter 50 Km habe ich gestern mal etwas weiter gefahren. Die Anfahrt nach Roosendaal 85 Km war problemlos. Als ich dann nach 1.5 Stunden auf einen Kaffee (mit Kuchen und Sahne versteht sich :kue:) ins Zentrum wollte, startete der Motor ohne Probleme. Auch nach dem Kaffee Brummbrumm auf Abruf und die 85 Km Rückfahrt verlief ohne Probleme.

Abends war ich in der Garage und wollte mal kurz die Blinker kontrollieren, nur ein leichtes Summen des Relais war zu hören. Beim Startversuch oder einschalten des Scheinwerfers bricht die Spannung zusammen und der Drehzahlmesser fährt hoch. Mein Shido Ladegerät zeigt nach einigen Sekunden an dass die Batterie voll ist, Spannung liegt etwas über 13 Volt.

Heute Nachmittag habe ich zuerst die Autobatterie angeklemmt und der Startmotor dreht. Die Spannung von 13.x Volt fällt beim nur Kontakteinschalten ohne andere Verbraucher gleich auf 11.5 Volt zurück. Fazit: die Batterie ist defekt und reklamiere ich bei Moto24 wegen 3 Jahre Garantie.

Meine R80/7 hat noch den originalen mechanischen Spannungsregler, kann dieser die Ursache des Himmelns sein? Habt ihr Erfahrung damit welcher Spannungsregler angewendet werden muß bei LiFePo4 Batterien?

Grüße, Ton :wink1:
 
Wenn der Spannungsregler geht, dann ist ja nicht das Problem. Sind alle Dioden ganz? Guck doch mal in das Dokument vom Hans. D.h. irgendwas mit Fehlersuche und steht in de DB. Viele Grüße Michael
 
Hallo Tin,
nach der kurzen Zeit würde ich die LiMa aussen vor lassen - Problem des Akkus. Kommt bei den KungLong leider auch immer wieder mal vor.

Garantie und nochmal von vorne.

Hans
 
Hallo Ton,

ich habe genau diese Shido seit 2019 völlig problemlos im Einsatz - und bei mir ist sie wegen des überwiegenden Stadtverkehrs mehr gefordert als bei vielen anderen. Ein grundsätzliches Problem kann es also nicht sein, sondern eher ein spezielles Deines (wohl defekten) Akkus.

Gruß,
Florian
 
Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde dann auf die Lieferung der neuen Batterie warten (wird morgen geschickt) und dann die Messung bei 3.500 RPM durchführen.

Und den Ablauf hier vermelden natürlich.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Ton,

ich würde auf jeden Fall messen.
Und zwar nicht nur die Ladespannung bei 3500 Touren sondern auch die Spannung mit ALLEN Verbrauchern an!
Wenn Du da irgendwo nen Stromdieb hast, der die Batterie während der Fahrt leersaugt, kannst Du noch einige Batterien kaufen! :pfeif:

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten