Neue Sitzbank für R80

  • Ersteller Ersteller Volker1962
  • Erstellt am Erstellt am
V

Volker1962

Gaststatus
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer neuen Sitzbank für meine R80 bin ich im Netz auf den Onlineshop von Boxup gestossen.
Die dort angebotenen Sitzbänke haben im Gegensatz zum Original eine Kunststoffschale und verwenden anderen Schaumstoff.
Wollte nun mal fragen ob hier im Forum jemand so eine Bank verbaut hat und wenn ja wie die Verarbeitung/der Sitzkomfort ist bzw. ob das mit der Kunststoffschale etwas taugt?
 
Hallo Volker,

ich hab auf meiner /7 (leider) einen Sitz mit Kunststoffschale daruf; Die alte Bank (BMW, Blech) war für den Hintern wesentlich angenehmer - ich glaube, dass der Schaum etwas weicher - und somit anschmiegsamer war;

Evtl. wären die Bänke von 7rock eine Alternative? Hab selbst aber keine Erfahrung!

Andreas
 
Hallo Andreas,
erstmal danke für deine Antwort!
Eine Sitzbank von 7rock hatte ich schon bestellt und wieder zurückgeschickt da ich mit ihr verarbeitungsmäßig leider nicht zufrieden war.
Naja,nachdem ich die letzten Tage nochmal das Netz erfolglos nach Sitzbänken durchforstet habe werde ich jetzt die alte Bank zum Sattler bringen um sie neu polstern und beziehen zu lassen.
 
Tach Volker,

kann deine Erfahrungen nur bestätigen. Mir erscheint es auch so als wenn alle, egal von wem, angebotenen Nachbauten, vom gleichen Hersteller sind. Ist aber nur so'n Gefühl.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Servus Volker,
ich habe für meine /7 eine Replika von 7R gekauft.
Unterteil aus Blech. An- und Abbau sind lange nicht so einfach wie bei der Originalen. Sitzen? m.E. astrein, die Polsterung ist eher hart, die Kanten im Oberschenkelbereich könnten etwas gerundeter sein.
Für mich i. O.
Viele Grüße
Karl
 
Hallo Karl,
ich nehme mal an du hast eine der Replica's welche von 7rock ohne Anbauteile aber dafür in Topqualität verkauft werden was sich auch am höheren Preis erkennen lässt.
So eine sicher gute Sitzbank zu annehmbarem Preis scheint aber leider niemand für Kühe ab '85 anzubieten;zumindest habe ich trotz intensiver Suche ausser den Bänken von Boxup keine gefunden :nixw: ;).

@Ingo:
Du könntest mit deinem Gefühl richtig liegen ;)!
 
Original von Volker1962
@Ingo:
Du könntest mit deinem Gefühl richtig liegen ;)!

Tach Volker,
ich halte nichts davon öffentlich Händler, die ansonsten korrekt handeln, zu verunglimpfen. Die Sitzbänke werden von 7Rock einfach "durchgereicht".

Habe mir im Jahre 2004 den Einzelsitz für eine BMW R 80 G/S von 7Rock gekauft. Nach dem ersten artgerechten Einsatz war der Bezug an den Kanten der Sitzbankschale über große Längen durchgescheuert. Es fehlt ein Schutzkeder der auf die Kanten der Sitzbankschale geschoben wird und so den Bezug schützt. Diese Weisheit habe ich von meinem Polsterer.

Ich hätte mich an 7Rock wenden können habe ich aber nicht, aber das ist mein persönliches Ding, deshalb siehe oben. Einen Fehler der einem nicht angezeigt wird kann man nicht beseitigen. 7Rock trifft hier keine Schuld.

Mittlerweile suche ich mir gebrauchte Sitzbänke mit guter Basis d.h. Zustand Sitzkern/Bezug egal und gehe dann zum Polsterer des Vertrauens und lasse die Bank aufarbeiten. So kann ich mir neben der Farbe/Oberfläche des Bezuges noch die Härte des Kerns aussuchen.
Hier mal ein paar Hausnummern:
Sitzbankbezug zweifarbig (rot/weiß, glatt) mit Montage für BMW R 80 G/S 75 Teuronen.
Sitzbankbezug einfarbig (schwarz, Elefantenhaut), Kern neu, mit Montage Behördeneinzelsitz für BMW R 80/7 150 Teuronen.

Schönes Wochenende wünscht...
 
Hallo Ingo,
nichts für ungut aber kann es sein daß wir uns evtl. ein wenig missverstanden haben ;)?

Ich meinte nur daß ich dein Gefühl teile daß evtl. alle Nachbausitzbänke von einem Lieferanten kommen was ja mit dem jeweiligen Anbieter oder gar der Qualität erstmal nichts zu tun hat ;)!
Auch in meinem Fall trifft 7rock keine Schuld,mir wurde nach meiner Kontaktaufnahme anstandslos angeboten ich solle doch bitte die Bank zurückschicken und bekomme mein Geld zurück.
Besten Dank übrigens für deine Preisinfo :fuenfe:!
 
Zu dem Thema: Ich habe mir letztes jahr auf Empfehlung für meine R100/7T"S" eine Siebenrock Nachbausitzbank in der Ausführung "hart" gekauft. Über die Langlebigkeit kann ich noch nix sagen, aber zum sitzen und fahren das beste, was ich je unterm Hintern hatte!
 
Original von detlev
Zu dem Thema: Ich habe mir letztes jahr auf Empfehlung für meine R100/7T"S" eine Siebenrock Nachbausitzbank in der Ausführung "hart" gekauft. Über die Langlebigkeit kann ich noch nix sagen, aber zum sitzen und fahren das beste, was ich je unterm Hintern hatte!

Für die normale Sitzbank in hart stimme ich Dir zu. Haben wir auf der grünen und ist wirklich erstklassig, auch wenn ich bei hart erst arge Bedenken hatte. Auch auf langen Touren sehr angenehm. Weich ist viel schlimmer.

Der sogenannte Guliari Nachbau von 7R ist von der Form, wie von der Passgenauigkeit her enttäuschend. Da werden wir wohl noch mal was anderes draufmachen müssen/wollen.
 
N'Abend Volker.

...doch, doch wir haben uns schon richtig verstanden. Deshalb schrieb ich ja auch die werden nur "durchgereicht" 7Rock ansich kann nix dafür, außerdem hätte ich mich ja bei denen melden können, mein Pech.
Soll hier nicht so aussehen als ob ich was gegen 7Rock hätte.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Hallo Ingo,
freut mich daß wir uns verstehen :).

@ Alle anderen:
Vielen Dank für eure Antworten die mir sehr geholfen haben da ich mir nicht ganz sicher war ob eine festeres Polster wirklich sinnvoll ist.
Ich habe nun einen Termin bei einem Sattler vereinbart der mir meine Sitzbank fester polstert und neu bezieht.
 
Hallo Volker,
hast Du es mal bei der Fa. Stark probiert? www.motorrad-stark.de. Sehr gute Sitzbänke, Unterteil aus Blech und das ganze bezahlbar.
Ansonsten wenn die Alte nicht durchgerostet ist lass sie strahlen, verzinken, lackieren, Polsterer. Ist zwar auch nicht billiger aber sicherlich besser.

Übrigens mit Teilen von 7R habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, hatte aber noch nie ne Sitzbank davon.
 
Nach spontaner Meinung wird ein weiches Polster als bequemer angesehen als ein hartes.
Das ist in der Realität aber nicht richtig.
Eine gute Sitzbank hat ein starkes hartes Polster plus eine dünne weichere Lage.
Ein zu weiches Polster ist schnell durchgesessen und man spürt schon nach kurzer Fahrt jeden Knochen.
Außerdem spielt die Formgebung eine wichtige Rolle.
Ein erfahrener Sattler sollte jedem individuell das richtige anpassen können, z. B. durch Probesitzen
ehe der Bezug drauf kommt. ;)
 
Original von Volker1962
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einer neuen Sitzbank für meine R80 bin ich im Netz auf den Onlineshop von Boxup gestossen.
Die dort angebotenen Sitzbänke haben im Gegensatz zum Original eine Kunststoffschale und verwenden anderen Schaumstoff.
Wollte nun mal fragen ob hier im Forum jemand so eine Bank verbaut hat und wenn ja wie die Verarbeitung/der Sitzkomfort ist bzw. ob das mit der Kunststoffschale etwas taugt?

Und was hälst Du von sowas?

Gab´s heute als Beipack zu ner RS.:D
 

Anhänge

  • Sitzbankmonster 1.jpg
    Sitzbankmonster 1.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 157
  • Sitzbankmonster 2.jpg
    Sitzbankmonster 2.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 152
Hallo miteinander,

mir fällt noch was ein:

Hab ich irgendwo im Netz gefunden: einen Polsterer speziell für Mopedsitzubänke:

Ich glaub er nennt sich: **alles fürn Arsch** - oder so!

Einfach mal ne Suchfunktion einschalten; solllte sich finden lassen; Ich glaub, was ich gelesen hab, war die Qualität top und die Arbeit ihren Preis wert!

Mit einem entsprechenden Bezug sollte er wohl in der Lage sein, optisch ne Original-Sitzbank nachzugestalten und ein gutes Innenleben reinzuzaubern!

Andreas
 
Bei dem Polsterer in Kiel habe ich die Knoschersitzbank meines Caferacers neu aufbauen lassen. Gute Arbeit, allerdings auch ein entsprechender Preis.
Eine handwerklich sehr schöne und aufwändigere Arbeit beim örtlichen Polsterer für die R100R war etwa für die Hälfte zu haben.
Und: Frag mal Rainman hier im Forum zu "alles was wir machen ist fürn Ar...", seine RT Sitzbank ist äußerst unbequem! Auch nach einer Nachbesserung war sie nicht so gut, wie die Originalbank. Polstern ist neben Können auch Glücksache... :wink1:
 
Hallo zusammen,
genau von diesem Sattler in Kiel habe ich Bezugs-Muster bestellt und für Ende Juli 'nen Termin gemacht.
Was den Sitzkomfort angeht hoffe ich einfach mal daß ich mit dem festeren Polster Glück habe denn die Sitzposition ist dank meines Superbike-Lenkers eh schon mal anders;von meinem Ar... ganz zu schweigen :D ;).

@Luggi:
Herzlichen Glückwunsch ;)........ :schock: :schock: ich hoffe bloss daß der Rest der RS optisch besser daher kommt :pfeif: :pfeif: :D.
 
Zurück
Oben Unten