• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Neue Ventil-Einstell-Schrauben ...

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Ihr Lieben

Vor der Saison wollte ich noch die Ventile einstellen und dabei meiner Q (R100 Bj.81) noch ein paar neue, leichtere Ventil-Einstell-Schrauben gönnen (...ich weis schon, dass es nicht viel bringt, außer vielleicht ein bisschen weniger rum-Gefummel mit den beiden 12er Schlüsseln).

Wahrscheinlich müssen zur Montage die Kipphebel runter. Also einfach abschrauben, auf Seite und Lage (oben/unten) achten, die Einstell-Schrauben einsetzen - und wieder drauf das Ganze, und über Kreuz mit 35NM fest ziehen.

Gibt es noch mehr zu beachten ? Hab ich etwas vergessen ? ?(

Euch allen noch ein schönes Wochenende
Martin
 
Hallo Martin,

wenn die Schrauben beim Rausdrehen ansatzweise schwergängig werden wieder reindrehen und absägen.
Es besteht die Gefahr, daß das Gewinde der Schraube im Bereich der Kontermutter vergaddelt ist und dann beim gewaltsamen rausdrehen das Gewinde im Kipphebel Schaden nimmt.

Gruß Ulli
 
Hallo Martin,

wenn die Schrauben beim Rausdrehen ansatzweise schwergängig werden wieder reindrehen und absägen.
Es besteht die Gefahr, daß das Gewinde der Schraube im Bereich der Kontermutter vergaddelt ist und dann beim gewaltsamen rausdrehen das Gewinde im Kipphebel Schaden nimmt.

Gruß Ulli

Hallo Ulli
... das passt so weit, die alten Einstell-Schrauben lassen sich geschmeidig über die gesamte Gewindelänge schrauben - man bekommt sie nur nicht ganz raus, weil die Stößel-Stangen im Weg sind ...
 
Wie willst du 2 Muttern überkreuz festziehen?

du löst die beiden Muttern eines Kipphebels abwechselnd in mehreren Schritten, tauscht die Einstellschrauben und montierst in umgekehrter Reihenfolge. Dann mit dem Drehmo abknacken. Dann den anderen Kipphebel genau so. Wenn du alle 4 Muttern löst ist der Zylindefuss nicht mehr dicht.

gruss peter
 
Wie willst du 2 Muttern überkreuz festziehen?

du löst die beiden Muttern eines Kipphebels abwechselnd in mehreren Schritten, tauscht die Einstellschrauben und montierst in umgekehrter Reihenfolge. Dann mit dem Drehmo abknacken. Dann den anderen Kipphebel genau so. Wenn du alle 4 Muttern löst ist der Zylindefuss nicht mehr dicht.

gruss peter

Genau sowas wollte ich wissen - Danke Peter )(-:
 
Ihr Lieben

Vor der Saison wollte ich noch die Ventile einstellen und dabei meiner Q (R100 Bj.81) noch ein paar neue, leichtere Ventil-Einstell-Schrauben gönnen (...ich weis schon, dass es nicht viel bringt, außer vielleicht ein bisschen weniger rum-Gefummel mit den beiden 12er Schlüsseln).

Wie sehen die Schrauben aus? Hast Du vielleicht ein Bild für mich unbeleckten Neugierigen? :&&&:
 
Sind drin … ganz gemütlich, knapp eine Stunde ;)

Euch allen noch ein schönes Wochenende
Martin
 
Zurück
Oben Unten