Neue Zylinder, Siebenrock Replacement Kit

Runner

Teilnehmer
Seit
17. Sep. 2018
Beiträge
96
Hallo zusammen,

ich lasse gerade meine Zylinderköpfe bei Rolf S aus B auf Bleifrei umrüsten.
Ich überlege mir, ob es sinnvoll ist, wenn das ganze sowieso auseinander gebaut ist, neue Zylinder inkl. Kolben von Siebenrock einzubauen.

Neue Dichtungen und Kolbenringe hätte ich sowieso eingebaut.

Die Laufleistung der R100S (´80) beträgt 46.000 km. Die Laufflächen im Zylinder sehen, zumindest nach meiner leienhaften Sicht, recht gut aus. Ich erkenne keine Riefen oder anderweitigen Beschädigungen. Messwerkzeuge zum Messen der Zylinder habe ich nicht.

Dennoch überlege ich, wenn ich schon umbaue, dann richtig?
Was würdet Ihr empfehlen?

Viele Grüße
 
Hallo Runner,

wenn Du zu viel Geld hast, kauf dir Siebenrock. Wenn nicht, fährst Du die nächsten 100000 km noch die alten Kolben.

Gruß

Friedel
 
Hallo Runner,
als ich meine Zyl.köpfe bei Rolf S in Berlin zur Überholung hatte habe ich ihm meine Zylinder und Kolben mitgeschickt zur Prüfung. Er hat geprüft, neue Kolbebringe eingebaut, zart durchgehohnt. Dann war alles ok für kleines Geld.

Grüße

Holger )(-:
 
Daran hatte ich nicht gedacht... ich telefoniere mal mir Rolf, falls ich ihn erreiche, und frage mal was er empfehlen würde :D
Das hinschicken der alten Zylinder und der Kolben ist ja erst mal kein Stress.
 
Mit dem Siebenrock-Satz hättest du erhelblich leichtere Kolben und etwas mehr Verdichtung.
Gleiches könntest du mit Honen deiner Zylinder und nem anderen Satz Kolben erreichen.
Ist dein Satz noch gut, könntest du ihn verkaufen und gegenrechnen.
 
Mit dem Siebenrock-Satz hättest du erhelblich leichtere Kolben und etwas mehr Verdichtung.
Gleiches könntest du mit Honen deiner Zylinder und nem anderen Satz Kolben erreichen.
Ist dein Satz noch gut, könntest du ihn verkaufen und gegenrechnen.

ja nee iss klar, da es sich hier um eine 100s handelt mit schweren schwung, sollte da ein 9,5:1 kolben verbaut sein....wie die verdichtung vom SR... da würde ich eine r100 nikasilzylindersatz(klar, kante wechdrehen) nehmen neue kolbenringe auf die alten kolben....das kolbengewicht macht in dem fall nicht fett. man(n) spart da locker mal 500,- euro gegenüber SR...

gruss aus der hauptstadt
 
Mit dem Gegenrechnen wird man aber auch nicht reich. Wer will denn noch Gusszylinder haben, wenn es genug gebrauchte Nikasil gibt?
 
Vielen lieben Dank, habe in der Zwischenzeit mit Rolf telefoniert.
Ich werde seiner Empfehlung, nach Durchsicht und Messen der Zylinder folgen.
Ich denke, dass der Tausch auf Nikasil-Zylinder mit den alten Kolben und neuen kolbenringen sicher die effizienteste Lösung ist.
 
Gegen Maßhaltige Gusszylinder ist nix einzuwenden, fahren sich genauso.
Und die Brocken die ich von Rolf S. gerade zurück bekam sind mal sowas von aller erster Sahne.
Jetzt zündet die Mühle nicht sondern in den Zylindern explodiert es.
Meine Minna lief ja vorher auch gut, nun muss man mir das Grinsen aus dem Gesicht meißeln. Wenn man schon zur Arbeit Umwege fährt, nur um noch ein bissl zu fahren :lautlachen1::applaus:
An dieser Stelle nochmal Dank an Rolf für diesen enormen Spaß Gewinn und die perfekte Arbeit.%hipp%
 
Vielen lieben Dank, habe in der Zwischenzeit mit Rolf telefoniert.
Ich werde seiner Empfehlung, nach Durchsicht und Messen der Zylinder folgen.
Ich denke, dass der Tausch auf Nikasil-Zylinder mit den alten Kolben und neuen kolbenringen sicher die effizienteste Lösung ist.

Hallo,

die Kolben Guß und Nikasil haben andere Einbauspiele. Geht das überhaupt?

Gruß
Walter
 
Moin,

ich kann nur wiederholen, was gesagt wurde...
wenn Du zuviel Geld hast - mach doch.
Meine ersten 100er Graugusszylinder mit Kolben haben 180.000 gelaufen bis dann umgebaut wurde. Kein abnormaler Ölverbrauch bis dahin...

Gruß - Thomas
 
...und warum dann diese Angaben bei BMW? Trotz gleichem Spiel?
Auf jeden Fall gehören andere Kolbenringe in die Nikasilzylinder...
...und eigentlich müsste das o.g. Modell schon Nikasil haben...
 

Anhänge

  • bmwzyl.JPG
    bmwzyl.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 50
  • bmwzyli.JPG
    bmwzyli.JPG
    50 KB · Aufrufe: 33
Gegen Maßhaltige Gusszylinder ist nix einzuwenden, fahren sich genauso.
Und die Brocken die ich von Rolf S. gerade zurück bekam sind mal sowas von aller erster Sahne.
Jetzt zündet die Mühle nicht sondern in den Zylindern explodiert es.
Meine Minna lief ja vorher auch gut, nun muss man mir das Grinsen aus dem Gesicht meißeln. Wenn man schon zur Arbeit Umwege fährt, nur um noch ein bissl zu fahren :lautlachen1::applaus:
An dieser Stelle nochmal Dank an Rolf für diesen enormen Spaß Gewinn und die perfekte Arbeit.%hipp%

Hallo, ich muss da mal nachhaken.
Was hast Du denn alles machen lassen außer einer Überholung?
Grüße
Ulli
 
ne R100S mit Nikasil?

Die hieße dann CS, hätte den leichten Schwung, Plattenluftfilter usw usf ....

Bj 1980, Ez. 1981 - müsste demnach eine CS sein...
kann noch GG Zylinder aber auch schon Nikasil haben...

@Vlado - bist Du Dir sicher, dass es GG-Zylinder sind?

Es gab schon manchmal Zweifel und manch einer konnte den Unterschied nicht erkennen.

Gruß - Thomas
 
Hallo zusammen,

das genaue Baujahr ist 04/1980, ob es Nikasil sind oder nicht kann ich nicht beurteilen... Schreibtischtäter ;)

Jetzt sind Sie verpackt und gehen morgen zu Rolf... der wird wissen was zu tun ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten