• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Neuer CR

conaway

Teilnehmer
Seit
23. Dez. 2008
Beiträge
20
Hallo Ihr Lieben,

erst einmal grossen Respekt an das Forum hier. Scheint eine tolle Gemeine zu sein und äußerst hilfsbereit und informativ.

Ich plane einen Cafe Racer aufzubauen und habe dazu ein paar Fragen...hinten soll (in eine Zweiarmschwinge) eine Speichenfelge. Unabhängig von der Nabe (die ich noch auftreiben muss), wo bekomme ich denn am besten eine passende Felge in 18" her??

AUsserdem frage ich mich ob es jemanden gibt der die Rahmenausleger für die Fussrasten schon entfernt hat. Hab das mal irgendwo gesehen und sah super aus.

So weit erst einmal fürs erste...hoffe ein paar Antworten zu bekommen.
Gruß
Sacha
 
Hallo Sacha,
Felgen bekommst Du bei den einschlägigen Radspeichereien. Schau mal in die Linkliste.

Denke dran, wenn Du die Fußrastenausleger am Rahmen entfernst, dann entfernst Du auch die hintere Auspuffhalterung, die muss dann anderweitig gelöst werden.
Interessant finde ich die Methode, den Rahmenausleger zu skelettieren, es bleibt dann nur ein dünner Rahmen übrig. In der Galerie gibts Bilder dazu.
 
Also ist das entfernen der "Ausleger" durchaus möglich!! Schön!Dann werde ich mich daran machen... :D
Heck- bzw Auspuffaufnahmen sind nicht wichtig da die gute (okay, Ihr werdet mich steinigen) eine Underengine Auspuffanlage bekommt.

EIne schöne Vordergabel habe ich auch schon...jetzt fehlen "nur" noch Motor/Getriebe und Naben/Räder bzw. Endantrieb. Dann kann ich endlich weitermachen...


Worauf habe ich eigentlich beim Kauf einer Nabe für den Speichenfelgenumbau zu achten??
Gruß
Sacha
 
underengine Auspuff

N`abend der Herr,

was verstehst du unter "underengine" ? Ahnlich wie bei den Buell Modellen?

Gruss
Chris
 
Genau so...natürlich entwas schwieriger wegen der recht tiefen Ölwanne aber machbar. Ausserdem verzichte ich auf einen zusätzlichen Ölwannenring und verwende einen zusätzlichen Ölkühler....so der Plan
 
Hallo Conaway, ich habe eine Frage. Ist das Hinterrad mit Trommelbremse? Wen ja, dann hätte ich noch ein neuwertiges Speichenradset im Angebot. Handelt sich um R100RS Räder, die mit der blauen Linierung! Interesse? Oder möchtest du lieber fett bereifen? Gruss BRC
 
Hallo,

mit nem underengine Auspuff wird's aber echt knapp,
Ich würde da eher den undergearbox :-) Auspuff bauen.
So wie Dynotek Guzzi wobei deren Motor breiter baut.
Oder sone art Fallert ölwanne bauen die aber längs halbieren,
da könnte dann der Auspuff hin.
Und wie lang ist den deine schöne Vorderradgabel ???


DerOlli
 
@BRC
Klingt interessant. Ich wollte wohl ne Trommelbremse nutzen...wie gesagt, der Endantrieb fehl noch, wird aber def. hinten Trommelbremse.
Was heisst denn bei Dir fett bereifen...also nen 160er fänd ich vollkommen ausreichend.

@Gruenemuh
Ja, an eine Undergearbox (klingt schon irgendwie bloed :-)) hab ich auch gedacht. Aber da bekomme ich ja kaum Dämpfervolumen zusammen.
Aber das Fallertölwannen Prinzip kommt meinem schon recht nah. Nur das der Topf der Wanne folgen muss....
 
Hallo conaway, fett ist immer Ansichtssache, aber ich weiss nicht mal genau welche Bereifung drauf passt. Die Speichenräder haben folgende Grössen: VR =2.15 x 19"
HR = 2.75 x 18
Die liebe Gemeinde weiss bestimmt, was da passt! BRC
 
Also wenn benötige ich eh nur das hintere Rad!!

WO ist eigentlich der Unterschied zw. Getrieben mit und ohne Kickstarter?? Abgesehen vom Kickstarter!!

Gruß
Sacha
 
Okay, dann schau ich also eher nach einem ohne Kickstarter :D

Endantrieb ist auch besorgt. Nun kann zumindest schon einmal der Schwingenumbau beginnen!!
 
Original von BRC
Hallo conaway, fett ist immer Ansichtssache, aber ich weiss nicht mal genau welche Bereifung drauf passt. Die Speichenräder haben folgende Grössen: VR =2.15 x 19"
HR = 2.75 x 18
Die liebe Gemeinde weiss bestimmt, was da passt! BRC

VR max. 110/90 oder 110/80
HR max. 140/90 oder 140/80
 
Oh super Frankenboxer...dann kann ich die HR Felge ja nehmen. Hatte mich ganz in den Dimensionen geiirt...140 hinten reicht allemal!!
 
@conaway

Das hört sich ja alles richtig interessant an.

Wie schaut´s aus mit Bildern von Deiner Baustelle.
Da wir alle ein wenig Voyeuristisch veranlagt sind :D
denke ich würden wir uns sicher darüber freuen.

Wie gesagt, ich für meinen Teil liebe Bilder von Baustellen. Da kann man sich hier und da Impressionen holen.

Ansonsten gutes gelingen bei Deinem Umbau.
 
Original von feuervogel67
@conaway

Das hört sich ja alles richtig interessant an.

Wie gesagt, ich für meinen Teil liebe Bilder von Baustellen. Da kann man sich hier und da Impressionen holen.

Ansonsten gutes gelingen bei Deinem Umbau.

Ich auch :D :D

PS.:
Das sind ja zwei ganz neue Zicken ! :O :schadel:
 
Hallo Ihr Lieben,

mit Bildern kann ich noch ned so viel dienen da ich kaum Zeit finde...
Anbei eines mit der neuen Gabel; allerdings noch ohne passende Lenkkopflager! ( Nein, das ist nicht meine Werkstatt, da ich aber das hintere Federbein überholen wollte und es mir in der Werkstatt zu kalt war habe ich eben alles reingetragen...)

Nächstes Wochenende komm ich aber dazu den Schwingenüberzug herzustellen. Dann mach ich auch Bilder...
 

Anhänge

  • IMG_0873.jpg
    IMG_0873.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 766
Hallo BRC,

sind die Felgen noch erhältlich? Wieviel möchtest Du dafür haben? Plane ebenfalls ein CR Projekt, jedoch klassisch..

Gruss
Michael
 
Hi,

Na hoffentlich ist die Gabel nicht zu Kurz,
wegen Schräglagenfreiheit und so .
Ich hab zwar auch schon nen Racer mit soeiner gesehen,
aber da war der Motor hochgelegt.


Gruss
DerOlli
 
Dachte ich auch erst über die Länge der Gabel...tatsächlich soll aber auch der Motor etwas höher.

Aber auch so bleibt genug Platz...
 
Hi,

mit Fahrer so um die 44cm ,
vom Boden bis mitte rechter 8mm Ventildeckelbolzen können nicht
Schaden.Wobei die Federung ja auch was ausmacht.

Gruss
DerOlli
 
Bei mir liegen seit Jahren ein paar Rohre von AME rum. Sie sind etwas länger als die normalen. Zustand müsste ich erst mal schauen. Falls Du Interesse hast schreib ne PN, ich brauch die Teile nicht mehr.
 
Mit der Gabel kann ich erst mit bestimmtheit sagen wenn ich auch die Felgen habe...hinten bin ich grad dabei eine zu erstehen.

Sagt mal...wo bekomme ich denn am besten Lenkkopflager her?? Da ich ja sozusagen ein Mischmass benötige steh ich da vor einem kleinen Problem!
 
Hallo Ihr Lieben, entschuldigt dass ich mich erst jetzt wieder melde aber ich war beurflich mal wieder im Ausland. Und dieses Mal wirklich mitten in der Pampa in Kanada...Egal.

Ich suche, wie oben bereits angegeben einen Anbieter von Lenkkopflagern...
Benötige Lager mit den Maßen:
52/35/16,5


52/30/16,5 ist erhältlich aber...sind halt 5mm zu wenig!!
Oder sollte ich es wirklich wagen das Rohr abzudrehen???
 
Frag doch mal den Herrn Schwarz.
Oder bei Römer Team die machen das glaub ich auch passend.

DerOlli
 
Original von gruenemuh
Frag doch mal den Herrn Schwarz.
....
DerOlli
Ja, der macht zum Beispiel solche Sachen ...

270109213732_PIC_0018.JPG


Darf man aber hier nicht drüber schreiben, ohne in die Ecke der Schleichwerbung gestellt zu werden.

Schreibst mir einfach ne PN mit deiner Telefon-Nr, dann kann ich dir ein wenig dazu erzählen.
 
Original von manzkem

.... Solange du keine Aktien dort hast. :D

Wer kann das schon von sich mit Sicherheit behaupten, dass er wüsste, wo er seine Aktien überall verstreut hätte .... :D



Hab übrigens das Hinterrad jetzt fertig.
Umgerüstet auf Rillenkugellager.
270109225705_DSCN3523.JPG
270109225939_DSCN3519.JPG

Hat auch so ein bekannter Lagerfetischist gemacht. ;)
 
Hi welches Lingen ist das eigentlich?
Wenn Lingen Ems dann kannst du auch zur Italo Schmiede.
Der Olli hat da bestimmt einen heissen Tipp was CaféRacer
angeht.


DerOlli
 
Zurück
Oben Unten