moin,
...öhm... regelt die lambdaregelung die einspritzdauer nicht solange nach, bis der abgaswert wieder im ganz leicht fetten bereich ist ? einen vergaser müsste man geringfügig höher bedüsen (noch nicht bei e10, aber bei e85 muss man deutlich grössere düsen fahren) ... die einspritzung braucht natürlich eine lambdaregelung über eine lambdasonde.
zudem benötigt alkohol ja weniger sauerstoff bei der verbrennung, was bei gleicher treibstoffmenge (!) weniger luft bedingt. um eine vergleichbare leistungsentfaltung zu bekommen, muss wegen des geringeren energieinhaltes mehr eingespritzt werden.
edit: bei gleicher treibstoffmenge läuft der motor mit luftüberschuss... also tatsächlich zu mager...
der fpg
...öhm... regelt die lambdaregelung die einspritzdauer nicht solange nach, bis der abgaswert wieder im ganz leicht fetten bereich ist ? einen vergaser müsste man geringfügig höher bedüsen (noch nicht bei e10, aber bei e85 muss man deutlich grössere düsen fahren) ... die einspritzung braucht natürlich eine lambdaregelung über eine lambdasonde.
zudem benötigt alkohol ja weniger sauerstoff bei der verbrennung, was bei gleicher treibstoffmenge (!) weniger luft bedingt. um eine vergleichbare leistungsentfaltung zu bekommen, muss wegen des geringeren energieinhaltes mehr eingespritzt werden.
edit: bei gleicher treibstoffmenge läuft der motor mit luftüberschuss... also tatsächlich zu mager...
der fpg
Zuletzt bearbeitet: