Neuer Luftfilter und plötzlich...

Tapir1962

Teilnehmer
Seit
03. Mai 2021
Beiträge
73
Ort
Mainz
Hallo Zusammen,
ich habe mich mit meiner 80 ST, die seit genau einer Woche in meiner Garage steht, letzte Woche hier vorgestellt. Bin am Samstag das erste Mal eine längere Strecke gefahren und war vom Handling und von der Gelassenheit des Motors ähnlich begeistert wie vor 38 Jahren bei meiner damaligen Probefahrt. Danach habe ich dann alle Öle abgelassen und auf das Wartungspaket gewartet, dass der DPD-Bote heute vorbeigebracht hat.

Dann alles wieder aufgefüllt, neuen Luftfilter (obwohl der alte noch richtig gut aussah) eingebaut und... lief sie plötzlich viel zu hoch im Standgas und äußerst unrund. Ich konnte es gar nicht glauben, denn ich hatte ja ansonsten seit Samstag nichts verändert. Kurze Probefahrt gemacht, aber der Motor war so gut wie unfahrbar.

Also wieder in die Garage auf die Bühne. Habe dann die Drosselklappenanschlagschrauben beide komplett rausgedreht und die Gaszüge reingedreht. Dann die Anschlagschrauben so eingestellt, dass die die Anschläge gerade so berühren und den Motor wieder gestartet. Jetzt lief sie zwar nicht "aus eigener Kraft", aber immerhin nicht mehr unrund und mit viel zu hoher Drehzahl.

Hab dann beide Anschlagschrauben um die gleichen Umdrehungen wieder reingedreht und jetzt hat sie einen schön stabilen Leerlauf und nimmt sehr gleichmäßig Gas an. Gefahren bin ich noch nicht. War schon spät...

Kann das sein, dass der Luftfilter sich dermaßen auswirkt?(? Das hab ich noch bei keinem Moped so erlebt. Zumal der alte ja äußerlich nix hatte. Und ich beim Fahren mit dem alten Luftfilter auch nichts gemerkt hatte. Sonst habe ich aber nichts angefasst, was irgendwie mit der Gemischaufbereitung zu tun haben könnte...

Schönen Gruß aus Bonn

Stefan
 
Vermutung:
Du hast bei deinen Arbeiten unbemerkt eine Gaszughülle aus ihrem Sitz gezogen und sie bleib auf der höheren Kante hängen. Das würde jedenfalls exakt die Effekte erklären.
 
Vermutung:
Du hast bei deinen Arbeiten unbemerkt eine Gaszughülle aus ihrem Sitz gezogen und sie bleib auf der höheren Kante hängen. Das würde jedenfalls exakt die Effekte erklären.

Das war auch mein erster Verdacht. Hat sich aber nicht erhärtet…
 
Hallo Stefan

Auch möglich dass eine Gaszughülle nicht direkt unten am Vergaser sondern aus dem unter dem Tank liegenden Gaszugverteiler aus seinem Sitz rausgezogen wurde.
 
Hallo Stefan

Auch möglich dass eine Gaszughülle nicht direkt unten am Vergaser sondern aus dem unter dem Tank liegenden Gaszugverteiler aus seinem Sitz rausgezogen wurde.

Ergänzung: Auch die Chokezüge am Zugvertreiler kontrollieren!
Das fällt es noch weniger auf, da man dort das Spiel selten(er) kontrolliert!
Das hat mich auch schon bei der Syncronisation genarrt.

Gruß

Kai
 
Hallo Zusammen,
ich habe mich mit meiner 80 ST, die seit genau einer Woche in meiner Garage steht, letzte Woche hier vorgestellt. Bin am Samstag das erste Mal eine längere Strecke gefahren und war vom Handling und von der Gelassenheit des Motors ähnlich begeistert wie vor 38 Jahren bei meiner damaligen Probefahrt. Danach habe ich dann alle Öle abgelassen und auf das Wartungspaket gewartet, dass der DPD-Bote heute vorbeigebracht hat.

Dann alles wieder aufgefüllt, neuen Luftfilter (obwohl der alte noch richtig gut aussah) eingebaut und... lief sie plötzlich viel zu hoch im Standgas und äußerst unrund. Ich konnte es gar nicht glauben, denn ich hatte ja ansonsten seit Samstag nichts verändert. Kurze Probefahrt gemacht, aber der Motor war so gut wie unfahrbar.

Also wieder in die Garage auf die Bühne. Habe dann die Drosselklappenanschlagschrauben beide komplett rausgedreht und die Gaszüge reingedreht. Dann die Anschlagschrauben so eingestellt, dass die die Anschläge gerade so berühren und den Motor wieder gestartet. Jetzt lief sie zwar nicht "aus eigener Kraft", aber immerhin nicht mehr unrund und mit viel zu hoher Drehzahl.

Hab dann beide Anschlagschrauben um die gleichen Umdrehungen wieder reingedreht und jetzt hat sie einen schön stabilen Leerlauf und nimmt sehr gleichmäßig Gas an. Gefahren bin ich noch nicht. War schon spät...

Kann das sein, dass der Luftfilter sich dermaßen auswirkt?(? Das hab ich noch bei keinem Moped so erlebt. Zumal der alte ja äußerlich nix hatte. Und ich beim Fahren mit dem alten Luftfilter auch nichts gemerkt hatte. Sonst habe ich aber nichts angefasst, was irgendwie mit der Gemischaufbereitung zu tun haben könnte...

Schönen Gruß aus Bonn

Stefan

Hallo Stepan ,

wenn das Wartungspaket 38 Jahre unterwegs war kann das durchaus sein.:&&&:
Gruß Axel
 
Bingo - es war der Zugverteiler unterm Tank. Da ist der Zug aus der Führung gerutscht.

Danke für die Tipps!
 
So läuft es manchmal,- das Mopet läuft wieder, dafür ist das Wetter sch..
Vorfreude ist die schönste Freude.
Und deiner Frau viel Spaß mit der ST
 
Genau - das kenne ich aus anderen Foren, wo der letzte Beitrag mit "ich berichte dann, wie´s weitergeht" aufhört... :---)
 
Abgesehn davon das es durchaus tröstlich ist, mit seinem Ungeschick oder wie auch immer man es nennen mag, nicht alleine zu sein. . .


Stephan
 
Hallo Tapir Stefan,
ich sag es mal so: Du hast schon in Beitrag 1 geschrieben, dass Du dann sofort am Vergaser rumgeschraubt hast.
Für die Zukunft: immer das Spiel der Bowdenzüge am Vergaser prüfen, dann erst rumschrauben. Es gibt ja auch Leute auf Parkplätzen, die ihre Dreckspfoten überall haben, auch an anderer Leute Eigentum.
 
Zurück
Oben Unten