Hallo Zusammen,
ich habe mich mit meiner 80 ST, die seit genau einer Woche in meiner Garage steht, letzte Woche hier vorgestellt. Bin am Samstag das erste Mal eine längere Strecke gefahren und war vom Handling und von der Gelassenheit des Motors ähnlich begeistert wie vor 38 Jahren bei meiner damaligen Probefahrt. Danach habe ich dann alle Öle abgelassen und auf das Wartungspaket gewartet, dass der DPD-Bote heute vorbeigebracht hat.
Dann alles wieder aufgefüllt, neuen Luftfilter (obwohl der alte noch richtig gut aussah) eingebaut und... lief sie plötzlich viel zu hoch im Standgas und äußerst unrund. Ich konnte es gar nicht glauben, denn ich hatte ja ansonsten seit Samstag nichts verändert. Kurze Probefahrt gemacht, aber der Motor war so gut wie unfahrbar.
Also wieder in die Garage auf die Bühne. Habe dann die Drosselklappenanschlagschrauben beide komplett rausgedreht und die Gaszüge reingedreht. Dann die Anschlagschrauben so eingestellt, dass die die Anschläge gerade so berühren und den Motor wieder gestartet. Jetzt lief sie zwar nicht "aus eigener Kraft", aber immerhin nicht mehr unrund und mit viel zu hoher Drehzahl.
Hab dann beide Anschlagschrauben um die gleichen Umdrehungen wieder reingedreht und jetzt hat sie einen schön stabilen Leerlauf und nimmt sehr gleichmäßig Gas an. Gefahren bin ich noch nicht. War schon spät...
Kann das sein, dass der Luftfilter sich dermaßen auswirkt
? Das hab ich noch bei keinem Moped so erlebt. Zumal der alte ja äußerlich nix hatte. Und ich beim Fahren mit dem alten Luftfilter auch nichts gemerkt hatte. Sonst habe ich aber nichts angefasst, was irgendwie mit der Gemischaufbereitung zu tun haben könnte...
Schönen Gruß aus Bonn
Stefan
ich habe mich mit meiner 80 ST, die seit genau einer Woche in meiner Garage steht, letzte Woche hier vorgestellt. Bin am Samstag das erste Mal eine längere Strecke gefahren und war vom Handling und von der Gelassenheit des Motors ähnlich begeistert wie vor 38 Jahren bei meiner damaligen Probefahrt. Danach habe ich dann alle Öle abgelassen und auf das Wartungspaket gewartet, dass der DPD-Bote heute vorbeigebracht hat.
Dann alles wieder aufgefüllt, neuen Luftfilter (obwohl der alte noch richtig gut aussah) eingebaut und... lief sie plötzlich viel zu hoch im Standgas und äußerst unrund. Ich konnte es gar nicht glauben, denn ich hatte ja ansonsten seit Samstag nichts verändert. Kurze Probefahrt gemacht, aber der Motor war so gut wie unfahrbar.
Also wieder in die Garage auf die Bühne. Habe dann die Drosselklappenanschlagschrauben beide komplett rausgedreht und die Gaszüge reingedreht. Dann die Anschlagschrauben so eingestellt, dass die die Anschläge gerade so berühren und den Motor wieder gestartet. Jetzt lief sie zwar nicht "aus eigener Kraft", aber immerhin nicht mehr unrund und mit viel zu hoher Drehzahl.
Hab dann beide Anschlagschrauben um die gleichen Umdrehungen wieder reingedreht und jetzt hat sie einen schön stabilen Leerlauf und nimmt sehr gleichmäßig Gas an. Gefahren bin ich noch nicht. War schon spät...
Kann das sein, dass der Luftfilter sich dermaßen auswirkt

Schönen Gruß aus Bonn
Stefan