Neuer Metzeler Reifen für unsere Oldtinmer?

Moin,

die Dinger sind hässlich, kommen mir nicht an die Maschine. Da gibt es passendere Profile, die auch nicht schlechter haften oder unhandlicher sind, für die alten Böcke. Bei Metzeler gint es mit dem Laser bergab, mit der Rille vorn und dem Block war ich immer zufrieden und war damals deutlich forscher unterwegs als heute.

Gruß
Willy
 
Moin,

die Dinger sind hässlich, kommen mir nicht an die Maschine. Da gibt es passendere Profile, die auch nicht schlechter haften oder unhandlicher sind, für die alten Böcke. Bei Metzeler gint es mit dem Laser bergab, mit der Rille vorn und dem Block war ich immer zufrieden und war damals deutlich forscher unterwegs als heute.

Gruß
Willy

Moin,

eben. Was ist daran so schwer, ein klassisches Profil mit neuer Reifentechnik zu Paaren?
Profilgestaltung ist eh überwiegend Designersache( meine Meinung).
Also schön das alte ME77/11 Profil mit neuer Technik und fertig.

Gruß

Matze
 
Muss mich als newbie/R75/5 auch um neue Reifen kümmern.
Optisch kommt eigentlich für mich auch nur der Metzeler me 11 infrage.
Aber ein Hinterradreifen wird hierzu nicht mehr angeboten. Was bitte soll dieser Quatsch?
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
 
Muss mich als newbie/R75/5 auch um neue Reifen kümmern.
Optisch kommt eigentlich für mich auch nur der Metzeler me 11 infrage.
Aber ein Hinterradreifen wird hierzu nicht mehr angeboten. Was bitte soll dieser Quatsch?
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?

Heidenau K 44/K36

Funktionieren auch bei Nässe.:]
 
Ob die besser sind weiss ich nicht, ich kann Dir aber sagen, dass ich auch bei Nässe ganz flott unterwegs bin und nie Schwierigkeiten hatte.
Klar rutscht die Fuhre schon mal, aber niemals unkontrollierbar. Die Heideneis sind auf jeden Fall besser als das Faahrwerk einer /7.
 
Zurück
Oben Unten