Tach zusammen,
habe mir kürzlich zwei neue, scheißeteure Oldtimerreifen geleistet,
Firestone Champion Deluxe.
Bestellt, gekauft, aufgezogen und (angeblich) gewuchtet beim Reifendealer meines Vertrauens.
Das Vorderrad läuft mit dem neuen Reifen sehr unrund, der Schlag ist deutlich am Lenker zu spüren.
Zuerst hatte ich Lenkkopflager im Verdacht, da ist aber alles in Ordnung.
Zum Test habe ich dann mal ein anderes Rad eingebaut: Alles bestens, kein Schlag. Muss also am Rad selbst liegen.
Nach einigermaßen genauer Messung habe ich jetzt festgestellt, dass die Felge nur einen minimalen Schlag hat, nicht mehr als andere Räder auch.
Nur der Reifen schlägt deutlich jeweils zu beiden Seiten um ca. 3 mm.
Wie kann das sein? Sowas ist mir bisher nicht passiert.
Kann der falsch aufgezogen sein oder nicht richtig im Felgenbett liegen?
Oder kann der Reifen in sich "verzogen" sein?
Auf sachdienliche Hinweise wartet der
Dirk
Danke
habe mir kürzlich zwei neue, scheißeteure Oldtimerreifen geleistet,
Firestone Champion Deluxe.
Bestellt, gekauft, aufgezogen und (angeblich) gewuchtet beim Reifendealer meines Vertrauens.
Das Vorderrad läuft mit dem neuen Reifen sehr unrund, der Schlag ist deutlich am Lenker zu spüren.
Zuerst hatte ich Lenkkopflager im Verdacht, da ist aber alles in Ordnung.
Zum Test habe ich dann mal ein anderes Rad eingebaut: Alles bestens, kein Schlag. Muss also am Rad selbst liegen.
Nach einigermaßen genauer Messung habe ich jetzt festgestellt, dass die Felge nur einen minimalen Schlag hat, nicht mehr als andere Räder auch.
Nur der Reifen schlägt deutlich jeweils zu beiden Seiten um ca. 3 mm.
Wie kann das sein? Sowas ist mir bisher nicht passiert.
Kann der falsch aufgezogen sein oder nicht richtig im Felgenbett liegen?
Oder kann der Reifen in sich "verzogen" sein?
Auf sachdienliche Hinweise wartet der
Dirk
Danke