neuer Tacho für /5

Archibald

Teilnehmer
Seit
01. Juni 2011
Beiträge
44
Ort
Kiel
Moin,
so wie es aussieht komm ich nun nicht drumherum meiner alten Dame einen neuen Tacho zu spendieren.
Nun die Frage, woher ich diesen am besten beziehen kann, gibt da es da Erfahrungswerte bezüglich Nachbauten usw.?
Modell R60/5 mit der entsprechenden Übversetzung.

Vielen Dank für eure Mühe.
 
Hallo Sven,

was ist denn mit dem alten Tacho?
Eventuell kann ich Dir da noch helfen; wenn nicht, würde ich das alte Teil gern haben.
Wenns denn ein neuer sein soll, kann ich Dir die Nachbauten von Ulis Motorradladen empfehlen. Die sind mittlerweile gut und für ca. 280 € zu bekommen.
 
Moin,
joa die Geschwindigkeitsanzeige hat sich heute nun engdültig verabschiedet
Die Tachonadel is einmal komplett durchgerauscht und abgebrochen
und dann hat mich der Tacho "angeheult".
Nu stellt sich natürlich die Frage, ob reparieren lassen oder neu kaufen, was mich nun billiger kommt, bzw sinnvoller ist, weiß ich ehrlichgesagt nicht.
 
Nach den Symptomen fürchte ich, dass eine Reparatur bei VDO teurer wird.
Ich schau mir das Teil gerne mal an und geb Dir einen Kostenvoranschlag.
 
Moin, joa das hört sich sehr fair und nett von dir an.
Allerdings bin ich auch auf das Motorrad als Fahrzeug angewiesen, und weiß nich ob ich mir das erlauben kann die Mühle solange stillzulegen.
Deswegen bin ich auch im Moment auch stark am überlegen, es kurz und schmerzlos zu machen und mir einen neuen zu gönnen und den alten zu versetzen (falls man dafür noch was bekommt).
Oder was meint ihr?
 
Nabend, würd da auch al gerne was zu sagen. Stand vor einiger zeit vor dem selben Problem und habe mich für einen Tacho von Ulis entschieden! Abgesehen davon das die Farbigen Gläser der Kontrolleuchten Hässlich sind, fliegt jetzt, nach rund 7500 km ein Gebrochener Messingring auf dem Ziffernblatt des Drehzahlmessers rum! Nun da keine Garantie mehr drauf ist, wurde mir angeboten das teil zurück zu schicken und man würde mal drüber gucken. Was natürlich Nervt, denn Fahren kann ich dann schon wieder nicht und kosten wird das auch wiederX(
Ich hätte besser den alten Reparieren lassen! Mit welchen kosten müsste ich Rechnen? Tacho und DZM sind "Überdreht" und beim DZM ist der Zeiger gebrochen.
 
Wird auch von VDO repariert.
VDO repariert Motometer? Erzähle uns mehr: Adresse, Abwicklungsdauer …

Ich schau mir das Teil gerne mal an und geb Dir einen Kostenvoranschlag.
Lass Michael das machen, er hat Ersatznadeln und kann auch den Chromring bördeln (mittlerweile, stimmt's?). Ansonsten ginge auch Ka-Ja Tachodienst, allerdings ist das weder günstig noch schnell, die Arbeit (an meinem /5 Tacho & DZM) dafür einwandfrei. Oder beim :D dick investieren und neu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSCN1050.jpgDSCN1049.jpg

Also, beim DZM ist die Nadel gebrochen und die Feder verknotet:pfeif:. Beim Tacho sieht die Feder eigentlich gut aus und die Nadel schwingt auch zurück, habe aber in Erinnerung das der Zeiger während der Fahrt so gut und gerne 40km/h pendelte. Kann mir mal jemand sagen/schreiben, mit welchen Kosten ich Vorsichtig Rechnen müsste?
 
Zurück
Oben Unten