Hallo liebe Gemeinde,
Erst einmal ein herzliches gutes Neues! Ich wünsche Gesundheit und GLück für 2021.
Würde mich freuen, wenn jemand meine rudimentären Elekr(on)ik-Kenntnisse überprüfen könnte oder mir einen Link schickt, falls es schon abgehandelt wurde!
Plan:
R80 RT Umbau, Bj 86, schliesse gerade Motogadget Tiny an.
1.Hab ich das korrekt aus dem Schlatplan entnommen?
von BMW kommend:
Grauschwarz INstrumentenbeleuchtung
Weiss Fermlicht
Braunschwarz Leerlaufkontrolle
Braungrün Ölkontrolle
Blaurot Blinker rechts
Blauschwarz Blinker links
Blau LKL
Grünblau Notaus
Braun Masse
Schwarz Zündungsplus
2. die Blinker lege ich über zwei Dioden auf die Tiny Blinkerkontrolle, korrekt?3. Was mache ich mit dem Notaus-Kabel? Einfach blind lassen?
4. Die LKL lege ich mit einem Widerstand auf Masse (50 Ohm)?
5. Für den Tiny brauche ich ein Dauerplus. Greife ich das am besten direkt an der Batterie ab und benutze die 1A-Sicherung, die beim Tiny dabei ist oder gibt es da eine bessere Alternative zum abgreifen?
Ach ja, wen es interessiert:
Ich werde von J. Hau aus dem Forum noch einen Signalgeber verbauen, der die Warnlampe des Tiny somit für Öldruck und Über- und Unterspannung nutzt. Das ist ne geile Sache. Dann fehlt einem keine INfo über den Ladezustand.
Vielen Dank und Grüße aus dem kalten Rosenheim!
Pedda
Erst einmal ein herzliches gutes Neues! Ich wünsche Gesundheit und GLück für 2021.
Würde mich freuen, wenn jemand meine rudimentären Elekr(on)ik-Kenntnisse überprüfen könnte oder mir einen Link schickt, falls es schon abgehandelt wurde!
Plan:
R80 RT Umbau, Bj 86, schliesse gerade Motogadget Tiny an.
1.Hab ich das korrekt aus dem Schlatplan entnommen?
von BMW kommend:
Grauschwarz INstrumentenbeleuchtung
Weiss Fermlicht
Braunschwarz Leerlaufkontrolle
Braungrün Ölkontrolle
Blaurot Blinker rechts
Blauschwarz Blinker links
Blau LKL
Grünblau Notaus
Braun Masse
Schwarz Zündungsplus
2. die Blinker lege ich über zwei Dioden auf die Tiny Blinkerkontrolle, korrekt?3. Was mache ich mit dem Notaus-Kabel? Einfach blind lassen?
4. Die LKL lege ich mit einem Widerstand auf Masse (50 Ohm)?
5. Für den Tiny brauche ich ein Dauerplus. Greife ich das am besten direkt an der Batterie ab und benutze die 1A-Sicherung, die beim Tiny dabei ist oder gibt es da eine bessere Alternative zum abgreifen?
Ach ja, wen es interessiert:
Ich werde von J. Hau aus dem Forum noch einen Signalgeber verbauen, der die Warnlampe des Tiny somit für Öldruck und Über- und Unterspannung nutzt. Das ist ne geile Sache. Dann fehlt einem keine INfo über den Ladezustand.
Vielen Dank und Grüße aus dem kalten Rosenheim!
Pedda