neuer Unterleg- Ring von BMW R100R

mo-bu

Aktiv
Seit
25. Jan. 2012
Beiträge
160
Ort
Belgien, 1. Haus rechts
Hallo, um endlich mal wieder an ein gebremstes Seitenwagenrad zu kommen, habe ich mir ein Rad mit R100R- Nabe besorgt + Bremsscheibe. Zur Montage letzerer gehört auch ein 0,8er Blechring mit 4 Bohrungen für die Schrauben. Dieses Neuteil zeigte bei genauerer Betrachtung eine einseituge Beschichtung mit Kunststoff. Die Frage ist nun (die sich auch anhand des originalen BMW- Reparaturbuchs nicht lösen lässt), gehört die Plastikseite nabenseitig oder unter die Schraubenköpfe? (Ich tendiere zu ersterer Anwendung.) Im Zweifelsfalle: wie ist nochmal die Internet- Adresse zu BMW für solche Fälle?
Grüße Heinz
 
Um Kratzer zu vermeiden hat VA-Blech aus optischen Gründen eine Schutzfolie, die man erst vor der Montage abzieht.
Gruß
Wed
 
Vielleicht , damit sich die U-Ringe bei Einscheibe nicht in das Nabenalu eingraben.:nixw:

Ich hab mir die Bildtafel der R100R angeschaut: Ich sehe da nur Unterlegscheiben unter den Schraubenköpfen. Um welchen Blechring (Teilenummer?) geht es überhaupt?
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Bremse vorne R100R.JPG
    Bremse vorne R100R.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Bild-Nr 2, Teile-Nummer 36311452728. Da die zweite Scheibe später Serie war, mußt Du ein entsprechend frühes Baujahr im Katalog wählen.

Gruß,
Florian
[h=1][/h]
 
Ah ja. Hab mich von der Abbildung irritieren lassen. Sieht aus wie ein dickes Drehteil.
Danke.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten