Neues BMW-Logo

AW: Verfügungsrecht vs. Vergnügungsrecht

Amerikaner nennen das, was da passiert, mit einem bösen Wort.

"Scrap Work".

Oder Shakespeare um 1610, "Much Adoo about Nothing".

Ich werde das neue Logo mal auf die uralte R 69 von 1956 lackieren.

Bis dann wohl umgehend irgendwelche BMW-Fuzzies den Rumpelstilz machen und mir das untersagen wollen, weil ich für die "Markenkommunikation" ja gar nicht das Verfügungsrecht hätte.

Aber ich hab das Vergnügungsrecht.

Schwarz war irgendwie noch nie so wirklich meine Farbe. Ist ja auch keine Farbe, ist das Verschlucken von Farbschwingungen, ist die Abwesenheit von Reflektionen im sichtbaren Nanometer-Bereich.

... ein Farbphilisoph.... gefällt mir... :fuenfe:
 
Es ist ganz normal das Logos den Zeitgeist widerspiegeln.
Zur Zeit sind halt einfache und schlichtere Formen angesagt z.B VW, DB, KIa, welches Unternehmen möchte schon als altmodisch eingestuft werden.
 
Hallo zusammen,

ich finde das Logo gelungen. Es hätte auch viel futuristischer ausfallen können.
Klar passt das so nicht zu unserem alten Eisen. Aber das muss ja auch nicht.
Vielleicht muss man sich auch erst mal an die Optik gewöhnen.

Vg, Ralf
 
Eine solch radikale Abkehr vom gewohnten Logo gab es wohl noch nirgendwo.

Sicherlich wird es bald schwarze Ringe zum Nachrüsten geben.
 
Eine solch radikale Abkehr vom gewohnten Logo gab es wohl noch nirgendwo.

Sicherlich wird es bald schwarze Ringe zum Nachrüsten geben.

Das würde ich nicht unterschreiben!
Logos sind mein Hobby es ist sehr interessant sich damit zu beschäftigen wie sich Logos im laufe der Jahre verändern, sie sind ganz selten über Jahrzehnte Statisch.
Google mal
https://www.google.de/search?q=alte...uo_gCw&bih=425&biw=695&client=safari&hl=de-de

Das an ein altes Produkt auch das alte Logo gehört dürfte, anders als bie Zulassungsfähigen Nummernschildern, indiskutabel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine solch radikale Abkehr vom gewohnten Logo gab es wohl noch nirgendwo.

Sicherlich wird es bald schwarze Ringe zum Nachrüsten geben.



....das würde ich nicht so sagen - als die gelb/schwarze Raute von Renault gegen die metallische ohne Schriftzug geändert wurde fand ich den Unterschied wesentlich größer, oder das VW Logo von 1939 und danach...

Gruß - Thomas
 
In meinen Augen ist es eine ganz normale Sache, dass sich Logos ändern.
Zum einen wandelt sich der allgemeine Stil mit der Zeit; betrachtet mal Bilder, mit welchen Frisuren und Klamotten ihr in den 1970ern unterwegs ward. :schadel:
Außerdem müssen die Designer ab und zu dokumentieren, dass etwas ganz Neues auf den Markt kommt; das muss sich auch im Logo vom Vorherigen abheben.
 
Wen man seinen künstlerischen Erguss mit verschrubelten Satzmonstern ohne Inhalt erst erklären muss, hat das was von einer Regierungserklärung.
 
Ausser das mir die beiden Farben zu blass sind, ein kräftigeres Blau käme gut, gefällt mir das Logo. Müsste ich mal auf 'nem alten schwarzen Tank montieren.


Stephan
 
Guten Morgen. Wenn man da beim Kleben nicht sauber arbeitet, kommt aber ein schöner Schrott raus. Da zählt ja jeder 10tel Millimeter (denke ich) damit das Ergebnis perfekt wird. Schönes Wochenende Dirk

PS: Wahrscheinlich waren sie sauer, weil ich über die Freude meiner neulackierten Teile, das Bild gepostet habe 😜 (Klarlack war noch nicht drauf)

2A067F1B-A73B-4CD0-8758-22812CCA9D5B.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man da beim Kleben nicht sauber arbeitet, kommt aber ein schöner Schrott raus. Da zählt ja jeder 10tel Millimeter (denke ich) damit das Ergebnis perfekt wird. Schönes Wochenende Dirk
Wenn den BMW-Monteuren allerdings wegen unterbrochener Lieferketten mal die Ms ausgehen, können sie auch ein umgedrehtes W ins Logo kleben, und umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Wechsel des Logos von 1917 zu 1997 ist minimal.
Das neue, blasse Logo soll die neue Zeit bei BMW einläuten …..na wenn das dann man nicht die Zeit des Verblassens einer bedeutenden Marke wird :schock:.

Statt Unsummen für diesen Humbug auszugeben, sollte man das Geld lieber in die Wasserstoff-Antriebstechnologie stecken und das Logo so lassen wie es ist.

Statt ein zwanghaft neues Logo einzuführen, das vielleicht womöglich auch noch im dunklen LED-blinkend einem Duschenschlüssel auf dem Campingplatz zu besserem Aussehen und besserer Griffigkeit und Auffindbarkeit verhelfen könnte, sollen sie doch bitte, bitte das schöne BMW-Erkennerle unverschandelt lassen.

Statt

B rett
M it
W arzen
:---)

lieber das geliebte, gewohnte

B lau
M it
W eiß
:applaus:

Ingenieursarbeit bringt Fortschritt


und nicht so ein besch...Plastik-Logo !
Meine (zugegeben vom beginnenden Altersstarrsinn beeinflusste) Meinung !

Liebe Grüße :wink1:(mein altes Logo)

Liebe Grüße :schimpf: (mein neues Logo )


:D

Maddin

(vorm. Martin.... nach 65 Jahren musste da mal was dran geändert werden :---))
 
Gibt es überhaupt jemand, von denen die es nicht gefällt, der es in echt gesehen hat und nicht nur die Bilder davon?

Nur mal so was das BMW Logo schon alles erlebt hat.
Änderungen sind die Normalität und keine Einmaligkeit um sich aufzuregen.
http://www.firmenlogos24.com/2011/10/31/logodesign-anno-1917/


Moin,

Ich finde der Link zeigt genau das Gegenteil, das Logo ist seit 103 Jahren im Grunde unverändert. Mal ne andere Schriftart, mal goldener Rand und aktuell 3D-Optik, aber im Prinzip unverändert.

Das neue gefällt mir auch nicht
 
Das neue Logo ist durch aus berechtigt , Designkrankheiten wie die gesamte X-Reihe , etwa X4 von hinten oder das seitlich ringsrum hinten oben in der Ecke das Logo prangt einfach nicht verdient !
Den stolzen Namen sowieso .
 
Logo passt:

Feiner hauchzarter Kunststoff statt des plumpen schweres Alteisens.

Die Anmutung leicht und schwebend statt der rußpartikelhaften Schwere.

Vornehme und edle Zurückhaltung statt des aufdringlichen Flexens und Posierens.

Für alles Gestrige ist jetzt die Niere zuständig :gfreu:

Seid mal froh:

Das fade Restblau hätte auch ein ganz helles Wiesengrün werden können ...
 
Servus 2-Ventiler,

Logos sind auch Geschmack-Sache, und Logos gehen sprichwoertlich mit der Zeit. Alles was mir mal gefallen hat muss weder mir, gewschweige denn Anderen dauerhaft gefallen. BMW will das "veraenderte" Markenlogo nach eigenen Angaben nur im Zuge der Vermarktung verwenden - Zitat: "Das neue Logo ist ein neuer medialer Markenauftritt und wird zusätzlich zum bestehenden Logo zum Einsatz kommen. Es findet keine Verwendung am Fahrzeug und auch nicht in der Aussen- und Innenkennzeichnung in Handelbetrieben statt. Dort bleibt das bestehende Logo im Einsatz". Ob's schoen ist? Schoenheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.

Aber jetzt mal Butter bei die Fische:

Von wegen "Propeller und Entwicklung aus den fruehen Anfaengen (Rapp-Logo). Es gibt eine einfache und lustige Erklärung:

Jeder BMW-Fahrer weiss um das Logo seines Fahrzeugs - aaaaber, Augen zu und jetzt mal die Farbreihenfolge des vermeintlichen Propellers im Uhrzeigersinn, beginnend bei 21.00 Uhr nennen.

Nicht schummeln!

Na, richtig gemacht:
Blau links oben, weiss rechts oben, blau rechts unten und weiss links unten.

Und weil das offensichtlich garnicht so einfach ist hat BMW mal schnell
"B-M-W" ueber den Kreis geschrieben. Bedeutet: Blau-Mitte-Weiss. So einfach und simpel, dass seitdem jeder Mitarbeiter die Plaketten auf die Fahrzeuge kleben kann ohne sie zu verdrehen:hurra:
 
Macht euch keine großen Sorgen.

Auf unseren Bikes und Karren werden die herkömmlichen Embleme erhalten bleiben.

Lediglich im Marketing und in der Außenkommunikation werden wir das neue Logo verwenden. Evtl. auch für die BMW-i Reihe :)

Grüße
dp
 
Zurück
Oben Unten