• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Neues Heck für R80

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus miteinander !
Der Umbau geht weiter.
Ich habe mir von Caferacer Design eine Höckersitzbank besorgt. Super gefertigt das Teil !
Auch der neue Heckrahmen ist nun endlich fertig geworden.
Wegen der Befestigung bitte ich Euch um Tips.?(
Nur Festschrauben will ich nicht, da der komplette Höcker abmehmbar sein soll, um an die Elektrik hinten im Höcker ranzukommen. Auch will ich unter der Sitzbank ein Fach für Werkzeug etc. einbauen.

Evtl gibts ja auch Fotosmmmm

Merci
uns schöne Grüße aus der Oberpfalz
Thomas
 

Anhänge

  • IMG_4421.jpg
    IMG_4421.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_4422.jpg
    IMG_4422.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 305
Moin Moin,

bei meinem aktuellen Umbau (Einzylinder Suzi) hab ich die Sitzbank vorne mit einer Lasche unter die Tankbefestigung geschoben und hinten eine Zapfenbefestigung von aktuellen Motorrädern (Beifahrersitz) verwendet. Z. B. sowas http://www.ebay.de/itm/Sitzbankschl...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c1fb2d5c7

An die Sitzbankplatte habe ich zwei passende Zapfen angebraucht die in das Sitzbankschloss eingreifen. Entriegelt wird das Sitzbankschloss per Bowdenzug.

Gruß

Jogi
 
Auch wenn's für Dich zu spät ist, den Schmidt-Höcker kann man klappbar gestalten:
IMG_0906.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0906.jpg
    IMG_0906.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 130
Endlich fertig

So nun ist das neue Heck endlich fertig :D
Neuer Heckrahmen vom Schlosser meines Vertrauens
Schwarz gepulvert
Höcker von Caferacerdesign weiss matt gelackt
aufgepolstert
Blinker neu massiv Alu
LED Rück- und Bremslicht
Kabel neu gezogen

... und jetzt gehts an die Gabelüberarbeitung

Servus aus der Operpfalz
..dem Paradis zum Motorradfahren
 

Anhänge

  • Höcker von unten.jpg
    Höcker von unten.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 209
  • Höcker Bremslicht.jpg
    Höcker Bremslicht.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 208
  • Höcker 4.jpg
    Höcker 4.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 207
  • Höcker 3.jpg
    Höcker 3.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 247
Hallo Thomas,
ist wirklich "very nice" mag ich gerne leiden, wie schon beim ersten mal auf dem diesjährigen 2-Ventiler Treffen. Bei mir dauert es noch etwas mit dem kleinen Umbau meiner R 65 LS. Ich denke wir sehen uns sicherlich auch 2012 beim Treffen. Ich wünsche noch ein paar schöne Weihnachtstage und ein gesundes Jahr 2012.
 
Servus miteinander,
heute war mal eine längere Ausgfahrt fällig
mit neuer Sitzbank und Heck. Die Polsterung ist schön straff geworden
Die Gabel hab ich auch schwarz pulvern lassen

Thomas
 

Anhänge

  • IMG_4855.jpg
    IMG_4855.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_4857.jpg
    IMG_4857.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 123
Hallo Detlev

da habe ich lang gefriemelt bis ich das versteckt habe.
Der TÜV sagt dazu OK

Thomas
 

Anhänge

  • IMG_4866.jpg
    IMG_4866.jpg
    107 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_4867.jpg
    IMG_4867.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_4864.jpg
    IMG_4864.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 91
das Rücklicht/Bremslicht hat keine Kennzeichenbeleuchtung. Die habe ich drunter gesetzt Das ist der kleine schwarze Kasten.
Deshalb geht das Kennzeichen nicht höher.
Ich habe auch probiert die Kennzeichenbeleuchtung ganz hinten in den Höcker zu setzen. Dazu muss dann der Kennzeichenhalter weiter nach vorne. Das schaut dann wieder irgendwie abgehackt aus.
Thomas
 
Hallo Thomas,
Dein Motorrad gefällt mir sehr gut. Da kann man mal sehen was man alles aus einem soliden Monolever machen kann.

Gruß Martin
 
Hallo Thomas,
schick geworden ist Dein Moped, bei mir dauert es noch etwas. Damit das Kennzeichen höher kommt könnte man doch vieleicht die Kennzeichenbeleuchtung an die oberste Position setzen die geht und das Rücklicht mit kleinen Stehbolzen über die Kennzeichenbeleuchtung schrauben, oder dort drauf festkleben. Vielleicht paßt diese Idee ja, sonst schnell löschen.
 
Zurück
Oben Unten