Hallo,
ich bin neu im Forum und würde mich gerne vorstellen.
Ich bin Lehrer in Berlin und wohl einer dieser älteren Herren, die sich mit 60 ihren alten Herzenswunsch erfüllt haben. Bei mir war es eine 2-Zylinder BMW, um die ich seit 40 Jahren trotz einiger anderer Moppeds (R 27, R 26, CB 350, Benelli 650, Vespa 250..) rumgeschlichen bin und die ich mir jetzt, da meine Kinder nun endlich zu Ende studiert haben und ich sie nicht mehr finanziell unterstützen muss, geleistet habe – eine R 80 RT. Gekauft habe ich sie (Bj 91) im Juni, nicht zuletzt, weil sie wenig gefahren hatte und sehr gut gepflegt war. Anlass war, dass sich meine Söhne beide Motorräder angeschafft hatten (Triumph Thruxton und Yamaha Fazer) und unbedingt mit mir eine Motorradtour machen wollten. Es wurde ein tolles verlängertes Wochenende in der Uckermark...
Ich weiß, dass es schönere BMWs gibt und dass die Verkleidung eher abschätzige Kommentare hervorruft. Auch ich habe zunächst damit gefremdelt, finde sie aber mittlerweile fast sogar schön, zumindest aber praktisch und meinem Alter wohl angemessen. Das Motorrad fährt wunderbar und entspricht meinem eher entspanntem Fahrstil. Mit der RT kann ich herrlich cruisen und ich fühle mich nicht allzu sehr herausgefordert, an meine fahrerischen Grenzen zu kommen, wohl wissend, dass da noch Luft nach oben ist. Ein Sicherheitstraining im nächsten Frühjahr ist gebucht.
Das Forum verfolge ich interessiert. Ich habe große Hochachtung und Respekt vor all dem Fachwissen und der Schrauberkompetenz der Forumsmitglieder. Ich selber bin leider kein Schrauber und überlasse die RT gerne den Händen der „Boxerschmiede“ auch für kleinere Aufgaben, wie Ventile einstellen. Dementsprechend habe ich natürlich das Gefühl, mit möglicherweise „dummen“ Fragen in diesem Forum eher zu nerven. Trotzdem traue ich mich jetzt einmal:
Ich bin nicht so ganz mit dem Sound der RT einverstanden und spiele mit dem Gedanken an andere Auspufftöpfe. Hoske u.ä. finde ich zu laut und zu aggressiv, einer RT auch nicht angemessen. Gibt es einen Auspuff der eher an die alten /6; /7 erinnert, also kräftiger ist?
Was ist mit den Auspuffendtöpfen „Classic“ von Siebenrock? Hat da Jemand Erfahrung mit? Muss ich die Ventile den neuen Töpfen anpassen? Gibt es noch Alternativen?
Würde mich über entsprechende Tipps freuen.
Letzte Frage: Gibt es in Berlin einen 2V-Treffpunkt, wo auch so ein „Greenhorn“ wie ich willkommen wäre?
Vielen Dank
ich bin neu im Forum und würde mich gerne vorstellen.
Ich bin Lehrer in Berlin und wohl einer dieser älteren Herren, die sich mit 60 ihren alten Herzenswunsch erfüllt haben. Bei mir war es eine 2-Zylinder BMW, um die ich seit 40 Jahren trotz einiger anderer Moppeds (R 27, R 26, CB 350, Benelli 650, Vespa 250..) rumgeschlichen bin und die ich mir jetzt, da meine Kinder nun endlich zu Ende studiert haben und ich sie nicht mehr finanziell unterstützen muss, geleistet habe – eine R 80 RT. Gekauft habe ich sie (Bj 91) im Juni, nicht zuletzt, weil sie wenig gefahren hatte und sehr gut gepflegt war. Anlass war, dass sich meine Söhne beide Motorräder angeschafft hatten (Triumph Thruxton und Yamaha Fazer) und unbedingt mit mir eine Motorradtour machen wollten. Es wurde ein tolles verlängertes Wochenende in der Uckermark...
Ich weiß, dass es schönere BMWs gibt und dass die Verkleidung eher abschätzige Kommentare hervorruft. Auch ich habe zunächst damit gefremdelt, finde sie aber mittlerweile fast sogar schön, zumindest aber praktisch und meinem Alter wohl angemessen. Das Motorrad fährt wunderbar und entspricht meinem eher entspanntem Fahrstil. Mit der RT kann ich herrlich cruisen und ich fühle mich nicht allzu sehr herausgefordert, an meine fahrerischen Grenzen zu kommen, wohl wissend, dass da noch Luft nach oben ist. Ein Sicherheitstraining im nächsten Frühjahr ist gebucht.
Das Forum verfolge ich interessiert. Ich habe große Hochachtung und Respekt vor all dem Fachwissen und der Schrauberkompetenz der Forumsmitglieder. Ich selber bin leider kein Schrauber und überlasse die RT gerne den Händen der „Boxerschmiede“ auch für kleinere Aufgaben, wie Ventile einstellen. Dementsprechend habe ich natürlich das Gefühl, mit möglicherweise „dummen“ Fragen in diesem Forum eher zu nerven. Trotzdem traue ich mich jetzt einmal:
Ich bin nicht so ganz mit dem Sound der RT einverstanden und spiele mit dem Gedanken an andere Auspufftöpfe. Hoske u.ä. finde ich zu laut und zu aggressiv, einer RT auch nicht angemessen. Gibt es einen Auspuff der eher an die alten /6; /7 erinnert, also kräftiger ist?
Was ist mit den Auspuffendtöpfen „Classic“ von Siebenrock? Hat da Jemand Erfahrung mit? Muss ich die Ventile den neuen Töpfen anpassen? Gibt es noch Alternativen?
Würde mich über entsprechende Tipps freuen.
Letzte Frage: Gibt es in Berlin einen 2V-Treffpunkt, wo auch so ein „Greenhorn“ wie ich willkommen wäre?
Vielen Dank