Hallo,
mal eine sagen wir mal, Anfängerfrage. Ich bekomme demnächst eine alte R100 die extrem lange stand. Schätze mal minimum 10 Jahre !!!
Jetzt möchte ich diese umbauen, dafür aber erstmal zumindest Motormäßig ans laufen bekommen.
Folgende Themen hierzu habe ich auf der Liste:
Tank prüfen auf Rost. Event Reinigen etc.
Vergase prüfen / Reinigen. Leitungen für Benzin prüfen ggf. ersetzen.
Motoröl wechseln.
Es geht hier ausdrücklich nicht ums fahren. Dann wird def. Getriebe, Hinterrad, Differenziealöl, Bremsflüssigkeit etc fällig. Aber ich möchte nur das der Motor läuft.
Jetzt steht im Handbuch Öl ablassen bei Betriebswarmen Motor..... Da ich aber denke das ich den Motor nach der Standzeit nicht anlassen sollte (Falls er überhaupt anspringt) (Ich weiß: Batterie ist mehr als tot...)
Wie soll das also gehen mit dem Öl ablassen bei Betriebswarmen Motor ? Wäre für Tipps dankbar.
mal eine sagen wir mal, Anfängerfrage. Ich bekomme demnächst eine alte R100 die extrem lange stand. Schätze mal minimum 10 Jahre !!!
Jetzt möchte ich diese umbauen, dafür aber erstmal zumindest Motormäßig ans laufen bekommen.
Folgende Themen hierzu habe ich auf der Liste:
Tank prüfen auf Rost. Event Reinigen etc.
Vergase prüfen / Reinigen. Leitungen für Benzin prüfen ggf. ersetzen.
Motoröl wechseln.
Es geht hier ausdrücklich nicht ums fahren. Dann wird def. Getriebe, Hinterrad, Differenziealöl, Bremsflüssigkeit etc fällig. Aber ich möchte nur das der Motor läuft.
Jetzt steht im Handbuch Öl ablassen bei Betriebswarmen Motor..... Da ich aber denke das ich den Motor nach der Standzeit nicht anlassen sollte (Falls er überhaupt anspringt) (Ich weiß: Batterie ist mehr als tot...)
Wie soll das also gehen mit dem Öl ablassen bei Betriebswarmen Motor ? Wäre für Tipps dankbar.