BMW Erstling
Aktiv
- Seit
- 23. Apr. 2015
- Beiträge
- 125
Letztes Jahr habe ich ne R80RT umgebaut. Ich bin das Teil dann 3500km gefahren und war extrem happy. Irgendwann im Oktober hat mir dann jemand ein Angebot gemacht, dass ich einfach nicht ablehnen konnte. Mit viel Herschmerz habe ich das gute Stück abgegeben.

Das Positive war, dass ich jetzt zum einen die finanziellen Mittel hatte, um mir gleich zwei Moppeds zu kaufen. Und zum anderen, habe ich das schrauben echt vermisst und hatte jetzt wieder die nette Aussicht die Winterabende im Bastelkeller verbringen.
Im Spätherbst habe ich dann wieder eine R80RT geschossen. Das Teil war in prima Zustand und technisch frisch überholt. Der Vorbesitzer hatte das Mopped für seine Frau aufgebaut, die sie allerdings nie gefahren ist. Als Besonderheit sei gesagt, dass sie tiefergelegt (geringe Körpergröße der werten Dame) und mit einem nagelneuen Wilbersfederbein ausgerüstet ist.
Die Tieferlegung finde ich super - das hätte ich eh gemacht
So sah das gute Stück aus:

Ich habe für den Umbau ein klares Bild im Kopf, dass sich an einem Mopped von CRD anlehnt. Einzelsitz, Tief, K60 Stollen mit dickem Schlappen vorne für die Bobberigkeit. Kein Reisetourer. Das Ding soll mir Spass machen für die Wochenend- oder Feierabendrunde. Und sich dabei durchaus flott bewegen lassen. Gepäckunterbringung gibts nicht. Für den Zweck habe ich mir vom "Restgeld" mittlerweile noch ne GS geholt.
Aktueller Status ist mittlerweile folgender - wobei die Sitzkonstruktion hier nur ein Provisorium ist, um die Linie fein abzustimmen. Die Optik wird dann aber schon so oder so ähnlich sein.


Es gibt noch viel zu tun. In erster Linie die Heckkonstruktion. Anschließend Elektrik, Lackierung (oder vermutlich Folierung) und Polsterei. Ich plane mal mit Mai bis Fertigstellung.
Cheers
Andi

Das Positive war, dass ich jetzt zum einen die finanziellen Mittel hatte, um mir gleich zwei Moppeds zu kaufen. Und zum anderen, habe ich das schrauben echt vermisst und hatte jetzt wieder die nette Aussicht die Winterabende im Bastelkeller verbringen.
Im Spätherbst habe ich dann wieder eine R80RT geschossen. Das Teil war in prima Zustand und technisch frisch überholt. Der Vorbesitzer hatte das Mopped für seine Frau aufgebaut, die sie allerdings nie gefahren ist. Als Besonderheit sei gesagt, dass sie tiefergelegt (geringe Körpergröße der werten Dame) und mit einem nagelneuen Wilbersfederbein ausgerüstet ist.
Die Tieferlegung finde ich super - das hätte ich eh gemacht

So sah das gute Stück aus:

Ich habe für den Umbau ein klares Bild im Kopf, dass sich an einem Mopped von CRD anlehnt. Einzelsitz, Tief, K60 Stollen mit dickem Schlappen vorne für die Bobberigkeit. Kein Reisetourer. Das Ding soll mir Spass machen für die Wochenend- oder Feierabendrunde. Und sich dabei durchaus flott bewegen lassen. Gepäckunterbringung gibts nicht. Für den Zweck habe ich mir vom "Restgeld" mittlerweile noch ne GS geholt.
Aktueller Status ist mittlerweile folgender - wobei die Sitzkonstruktion hier nur ein Provisorium ist, um die Linie fein abzustimmen. Die Optik wird dann aber schon so oder so ähnlich sein.


Es gibt noch viel zu tun. In erster Linie die Heckkonstruktion. Anschließend Elektrik, Lackierung (oder vermutlich Folierung) und Polsterei. Ich plane mal mit Mai bis Fertigstellung.
Cheers
Andi