Ingi80
Aktiv
Aaaaaaaaaaaaaaalsooo,
ich war beim TÜV, also nicht ich selber (würde keine Plakette mehr bekommen, bei dem Restaurations/und Reparationsaufwand
) sondern meine 31 Jahre alte Q. Normalerweise fahre ich gerne dorthin, war schon 2 mal dort und die meist netten älteren Herren freuen sich immer, wenn eine (für sie) junge Frau mit einem gepflegten Motorrad vorstellig wird.
Nun war es 15:40 Uhr und der TÜV macht um 16:00 Uhr Feierabend, vielleicht war das schon der erste Fehler??
Nun ja, der Prüfer war sehr freundlich und machte mich aufmerksam, dass das Licht zu hoch eingestellt sei. Ok Chef wird zuhause sofort eingestellt!
Dann Kontrolle der Technik, alles einwandfrei, Räder völlig ok, Wilbers Federbein, Stahlflex und Bremsscheibe ABE´s dabei. Lenkradschloss ups falscher Schlüssel dabei (leider hätte der Zündschlüssel auch gepasst, aber egal), AAAAAAAAAAABER ich habe ja das Schloss im Rahmen unter dem Tank und den Schlüssel hatte ich dabei "nein, das reicht nicht als Sicherung gegen unbefugtes Benutzen"

. Ok??????????? Dann Probefahrt. Bremsen, Technik, alles perfekt "sie haben ja ein sehr schönes und gepflegtes Motorrad, aber der Tacho eilt vor, das geht nicht, sie wissen ja gar nicht, wie schnell sie wirklich sind". Entschuldigung dafür habe ich den (ja ich weiß, nicht geeigten) Sigma Tacho dran und damit weiß ich, wie schnell ich bin. Und der Tacho eilt seit der ersten TÜV Prüfung vor 5 Jahren vor und noch niemand hat je etwas gesagt.
Ergebnis:
ERHEBLICHE Mängel, KEINE PLAKETTE Wiedervorstellung nötig
Ich war sauer!!
Nun hat Olli das Licht eingestellt und sie ist anstandslos durchgewunken worden.
Naja nun habe ich zwei Jahre um mich abzuregen
ich war beim TÜV, also nicht ich selber (würde keine Plakette mehr bekommen, bei dem Restaurations/und Reparationsaufwand

Nun war es 15:40 Uhr und der TÜV macht um 16:00 Uhr Feierabend, vielleicht war das schon der erste Fehler??

Nun ja, der Prüfer war sehr freundlich und machte mich aufmerksam, dass das Licht zu hoch eingestellt sei. Ok Chef wird zuhause sofort eingestellt!
Dann Kontrolle der Technik, alles einwandfrei, Räder völlig ok, Wilbers Federbein, Stahlflex und Bremsscheibe ABE´s dabei. Lenkradschloss ups falscher Schlüssel dabei (leider hätte der Zündschlüssel auch gepasst, aber egal), AAAAAAAAAAABER ich habe ja das Schloss im Rahmen unter dem Tank und den Schlüssel hatte ich dabei "nein, das reicht nicht als Sicherung gegen unbefugtes Benutzen"



Ergebnis:
ERHEBLICHE Mängel, KEINE PLAKETTE Wiedervorstellung nötig
Ich war sauer!!
Nun hat Olli das Licht eingestellt und sie ist anstandslos durchgewunken worden.

Naja nun habe ich zwei Jahre um mich abzuregen
