Neujahrsvorsätze: Luftfilter

tomreindel

Aktiv
Seit
17. Mai 2010
Beiträge
212
Leute,
öfters mal nach dem Luftfilter schauen!
Bei meinem neuen Pflegefall (R100) fand ich folgendes vor:
 

Anhänge

  • 20191225_160657.jpg
    20191225_160657.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 360
  • 20191225_160929.jpg
    20191225_160929.jpg
    189 KB · Aufrufe: 352
  • 20191225_161036.jpg
    20191225_161036.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 335
Der Vorbesitzer war wohl ne rechte Serviceschlampe.
Wie alt der Lufi wohl ist? Bj. 81, 36TKM...
Könnte Erstausrüstung sein... mir schwant Böses.
Tom
 
Ich hatte unlängst auch mal wieder ein schönes Fundstück an einer 90/6, die grad bei mir zur ReHa weilt..Der Filtereinsatz ist allerdings auch schon historisch:---)
Tip: Bei den grösseren Autoteileversendern carondo, motointegrator, autodoc etc..gibt es den ganzen Filterkram für relativ wenig Geld..ich hab immer ein paar da (Luft/Öl/Diesel fürn 124er etc..).

Gruss, Hendrik
 

Anhänge

  • 20191228_101432_resize_42.jpg
    20191228_101432_resize_42.jpg
    104 KB · Aufrufe: 254
  • 20191228_101510_resize_16.jpg
    20191228_101510_resize_16.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 248
Eindeutig Standschäden.
Ihr müsst mehr fahren, während der Fahrt können die Viecher nicht aufspringen.

Gruss vom Frank
 
Vielleicht zur Beruhigung , Mäuse lösen in der Regel keine Kurzschlüsse aus. Also die komplette Maus als solche elektrisch gesehen. Durfte da schon reichlich aus Unterverteilungen entfernen.
 
Mäuse findet man an den seltsamsten Orten:

DSC_0775.jpg

Ausgetauschter LNB der Sat-Schüssel (auf dem Hausdach!)

Viele Grüße

Stefan

PS: Ein Mäusenest im Rundluftfilter einer lange abgestellten R60/6 hab ich selbst schon gesehen.
 
Bei uns werden diverse Mäusearten von den Katern gefangen und dann den Hunden als Frühstück auf die Terrasse gelegt.

Das letzte Rattengift fand ich bei der RS unter dem Anlasser.

Brauche ich nicht

Gruss vom Frank
 
Zurück
Oben Unten