Hallo zusammen
Ich musste mit meiner PD zur HU, leider da BJ 89 auch mit HU
Da das Mopped gut lief (stabiler Leerlauf ja nach temp zwischen 900 und 1300 U/min) und noch nie Problemem gemacht hat dachte ich mir nichts schlimmes.
Weit gefehlt: CO bei 9% und nicht runter zu bekommen.
Also unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren.
Dort die Vergaser auseinander und dabei nichts ungewöhnliches festgestellt, trotzdem nochmal alle Kanäle durchgeblasen, Membranen überprüft die Choke-Einheiten auf eingezogene Dichtungen kontrolliert, alles wieder zusammen gebaut, Grundeinstellung gemacht dann noch Luftfilter und Zündkerzen erneuert und ab zur Nachkontrolle.
Und siehe: Oh Wunder immer noch 9% CO...
ARGH!
Also dank freundlichem prüfer den Schraubendreher geschnappt und die CO Schraube bei beiden Vergasern in 1/2 Umdrehungschritten zu gedreht.
Es tat sich nix.. nur als ich auf Anschlag war lief das Mopped weiter und der CO sank auf wundersame Weise auf 1,8% und der Prüfer war zufrieden.
Bloß: Das kann doch nicht sein! Mit komplett angezogenen CO Schrauben sollte das Mopped gar nicht laufen!
Irgendwie kommt im Vergaser trotz angezogener CO-Schrauben genug Sprit an um das Mopped weiterlaufen zu lassen.
Hat irgendjemand eine Idee wo man da suchen sollte?
Was mir eingefallen ist habe ich abgearbeitet... und komme gerade nicht weiter.
mfg GS_man
Ich musste mit meiner PD zur HU, leider da BJ 89 auch mit HU
Da das Mopped gut lief (stabiler Leerlauf ja nach temp zwischen 900 und 1300 U/min) und noch nie Problemem gemacht hat dachte ich mir nichts schlimmes.
Weit gefehlt: CO bei 9% und nicht runter zu bekommen.
Also unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren.
Dort die Vergaser auseinander und dabei nichts ungewöhnliches festgestellt, trotzdem nochmal alle Kanäle durchgeblasen, Membranen überprüft die Choke-Einheiten auf eingezogene Dichtungen kontrolliert, alles wieder zusammen gebaut, Grundeinstellung gemacht dann noch Luftfilter und Zündkerzen erneuert und ab zur Nachkontrolle.
Und siehe: Oh Wunder immer noch 9% CO...
ARGH!
Also dank freundlichem prüfer den Schraubendreher geschnappt und die CO Schraube bei beiden Vergasern in 1/2 Umdrehungschritten zu gedreht.
Es tat sich nix.. nur als ich auf Anschlag war lief das Mopped weiter und der CO sank auf wundersame Weise auf 1,8% und der Prüfer war zufrieden.
Bloß: Das kann doch nicht sein! Mit komplett angezogenen CO Schrauben sollte das Mopped gar nicht laufen!
Irgendwie kommt im Vergaser trotz angezogener CO-Schrauben genug Sprit an um das Mopped weiterlaufen zu lassen.
Hat irgendjemand eine Idee wo man da suchen sollte?
Was mir eingefallen ist habe ich abgearbeitet... und komme gerade nicht weiter.
mfg GS_man