Alex M.
Aktiv
Hallo Zusammen,
nachdem mir von Euch nahegelegt wurde die R80RT so zu lassen wie sie ist, musste ich ja was anderes finden an dem es sich schrauben lässt
Es wurde eine R80 welche ich am Freitag in Freiburg abholte. Die Maschine ist Bj 1985 und hat einen Fallert Motor mit 65 PS sowie 78 tkm runter. Die Probefahrt sowie die Rückfahrt nach Pirmasens verliefen ohne Vorkommnisse. Im Vergleich zur R80R mit den SR Zylindern läuft die R80 richtig "geschmeidig", falls man das so sagen kann.
Neben der Vorstellung würde ich gerne noch wissen, wie ich mit den leidlichen beiden Dellen im Tank vorgehen soll.
a) spachteln und lackieren lassen
b) zum Dellendoktor gehen
PS: Dieses Mal hält mich keiner vom Basteln ab!
nachdem mir von Euch nahegelegt wurde die R80RT so zu lassen wie sie ist, musste ich ja was anderes finden an dem es sich schrauben lässt

Es wurde eine R80 welche ich am Freitag in Freiburg abholte. Die Maschine ist Bj 1985 und hat einen Fallert Motor mit 65 PS sowie 78 tkm runter. Die Probefahrt sowie die Rückfahrt nach Pirmasens verliefen ohne Vorkommnisse. Im Vergleich zur R80R mit den SR Zylindern läuft die R80 richtig "geschmeidig", falls man das so sagen kann.
Neben der Vorstellung würde ich gerne noch wissen, wie ich mit den leidlichen beiden Dellen im Tank vorgehen soll.
a) spachteln und lackieren lassen
b) zum Dellendoktor gehen
PS: Dieses Mal hält mich keiner vom Basteln ab!

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: