• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

NGK - Isolator gebrochen! Warum?

90s-forever

Aktiv
Seit
07. Mai 2007
Beiträge
527
Ort
Essen
Nabend zusammen,

Nachdem mein Mopped die letzten Tage wie ein Sack Nüsse lief :entsetzten:(kein vernünftiges Standgas, beim Gaswegnehmen geht die Drehzahl nur langsam runter!), habe ich heute mal die Kerzen gezogen (NGK BPR 6ES, ca. 12.000 km gelaufen).

Dabei stellte ich fest, dass der Isolator der linken Kerze gebrochen war.
Es fehlte ein dreieckiges Teilstück von ca. 3 x 3 x 3 mm.
2013-07-13 19.20.54.jpg

Ich bin dann einfach mal ganz stark davon ausgegangen, dass das Teil in den Zylinder gefallen sein müsste )(-: und hab dann mit der Taschenlampe in das Kerzenloch geleuchtet.
Vor dem Kolbenboden lag tatsächlich ein schwarzer Fremdkörper mittig unten auf der Zylinderlauffläche, der da so eigentlich nicht hingehört.
Mittels Kickstarters hab ich dann den Kolben in Richtung OT bewegt und das Teil blieb dann in Höhe des Kerzenlochs auf der Zylinderlaufbahn liegen.

Also musste ich dann noch den Zylinderkopf ziehen und habe dann mehrere kleine Fragmente aus der Laufbahn gewischt.
2013-07-13 19.28.24.jpg

Die Zylinderlaufbahn sieht meiner Meinung nach gut aus, also ich erkenne zumindest keine Riefen.
2013-07-13 19.22.16.jpg

Leider musste ich meine Arbeiten abbrechen, so dass ich noch nicht den Zylinder abnehmen konnte (wird dann wohl morgen passieren!)

Nun meine Fragen an Euch:

kann ich davon ausgehen, dass im unteren Bereich des Zylinders oder auch im Bereich der Kolbenringe nichts beschädigt ist?

Aus welchem Grund könnte der Isolator gebrochen sein (einige Forumisti haben die Kerzen 50.000 km oder mehr drin!)?

Ich habe vorher noch bei Google recherchiert und eigentlich so gut wie nichts über gebrochene Isolatoren gefunden!

Gruß
Stephan
 
Hallo Detlev,

mir auf jeden Fall nicht.
Vielleicht mal in Frankreich (made in France!!!!).

Gruß
Stephan
 
Ach so! Ganz vergessen!
Lassen sich die Symptome (schlechter Leerlauf und das Einpegeln auf Standgas nach dem Gaswegnehmen) auf den gebrochenen Isolator zurückführen?
 
Ach so! Ganz vergessen!
Lassen sich die Symptome (schlechter Leerlauf und das Einpegeln auf Standgas nach dem Gaswegnehmen) auf den gebrochenen Isolator zurückführen?

Hi Stephan,

das sieht mir eher nach viel zu Fett aus.
Wie sehen denn die Ventile aus ? Gibts vielleicht noch ein Bild?
 
Hallo Joachim,
die Köpfe sind vor ca. 12.000 km gemacht worden.
Bilder der Ventile könnte ich evtl. morgen nachliefern.

Gruß
Stephan
 
Die Zündkerze sieht "komisch" aus.

Sind das Schmelzspuren an der Elektrode ?

Vielleicht einfach deutlich zu heiss geworden ?


Gruss Börnie

-
 
Das ging ja noch einmal billig ab. Es wäre schön, die zweite Kerze, die Schwester, daneben abgebildet zu sehen! Der Aufwand wäre minimal. Neue Kerzen rein und scharf beobachten!
 
Die Zündkerze sieht "komisch" aus.

Sind das Schmelzspuren an der Elektrode ?

Vielleicht einfach deutlich zu heiss geworden ?


Gruss Börnie

-

Sehe ich genauso! Dazu derschlechte Leerlauf und das schlechte Runterkommen der Drehzahl klingen für mich stark nach Falschluft - Abmagern - Überhitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ablagerungen auf der Kerze sehen ziemlich schlimm aus.
Möglicherweise ist hiervon etwas zwischen Mittelelektrode und Isolator eingedrungen,und hat ihn abgesprengt.

Edit;Die 90S braucht eine BP 7ES. Die 6 ist eher für die niederverdichteten R80 und die letzten R100 ab 1986 geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und schon mal danke vorab.
Bin erst gerade nach Hause gekomme und muss jetzt pennen gehen.
ich werde morgen ausführlicher berichten.

Nur soviel schon mal: ich habe heute Mittag den Zylinder gezogen, die Zylinderlaufbahn und der Kolben sind in Ordnung.

Gute Nacht
Stephan
 
Zurück
Oben Unten