Aus für mich gegebenen Anlass muss ich mal fragen ob Nicasil Zylinder gehont werden dürfen.
Bei mir ist folgendes gewesen: ich habe einen Satz 850er Michel Zylinder für meine R65 erworben und diese bei einem Motorenfachbetrieb mit dem ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe prüfen lassen. Die meinten das nur die Kolbenringe gewechselt werden sollten und die Zylinder gehont werden müssten um wieder wie neu zu sein...
Also habe ich das machen lassen.
Nach einer Laufleistung von nur 600km musste ich die Zylinder aus anderen Gründen wieder lösen und fand tiefe Laufspuren auf den Laufflächen!
Nach einer Rücksprache mit dem Motorenmenschen hat sich herausgestellt das die Ringe die er mir geliefert hat für Graugusszylinder waren und die Laufflächen beschädigt haben.
Jetzt hat er die Zylinder nochmal gehont - sieht eigentlich ganz gut aus aber ist die Nicasilschicht jetzt nicht hin?
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Gruß
Carsten
Bei mir ist folgendes gewesen: ich habe einen Satz 850er Michel Zylinder für meine R65 erworben und diese bei einem Motorenfachbetrieb mit dem ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe prüfen lassen. Die meinten das nur die Kolbenringe gewechselt werden sollten und die Zylinder gehont werden müssten um wieder wie neu zu sein...
Also habe ich das machen lassen.
Nach einer Laufleistung von nur 600km musste ich die Zylinder aus anderen Gründen wieder lösen und fand tiefe Laufspuren auf den Laufflächen!
Nach einer Rücksprache mit dem Motorenmenschen hat sich herausgestellt das die Ringe die er mir geliefert hat für Graugusszylinder waren und die Laufflächen beschädigt haben.
Jetzt hat er die Zylinder nochmal gehont - sieht eigentlich ganz gut aus aber ist die Nicasilschicht jetzt nicht hin?
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Gruß
Carsten