Nichtleitende Tachowellen

Normalerweise über das Tachgehäuse, das eine elektrische Verbindung über Cockpit/Verkleidung/Halter zur Gabel/Lampe bzw. Rahmen hat.

Hans
 
Michaels Ansatz ist berechtigt.
Die Masseverbindung zum Lampengehäuse ist eher zufällig - die Tachoklemme stützt sich an Lackteilen ab und der Lampenausschnitt ist auch nicht als Masseverbindung ausgelegt.
Das kann schon die eine oder andere Welle im Tacho retten.

Axel
 
es handelt sich hier um R25. Dieser Tacho ist jedoch auch woanders verbaut, sagen wir ab Nachkrieg bis `69. Zwischen Tacho und Lampe ist immer ein großer O-Ring bestückt. Da ist die Masseverbindung eher Zufall. Es sei denn es ist gewollt durch die Tachowelle.

VG Michael
 
Am oberen Haltewinkel hast du ja schon einen guten Masseanschluss für den Tacho angebaut. Ich würde hier eine Leitung zur Fahrlichmasse in der vordern Lampe herstellen.

Hans

Hallo Hans,
mir ist das Thema wieder aufgefallen. An dem hellen Tachobügel hab ich den Masseanschluss ja drangemacht, weil es irgendwann nicht mehr ging. Dann ist mir aufgrund eines Tachowechsels die andere, originale Halterung in die Finger gekommen..
VG Michael
 
Hallo Hans,
mir ist das Thema wieder aufgefallen. An dem hellen Tachobügel hab ich den Masseanschluss ja drangemacht, weil es irgendwann nicht mehr ging. Dann ist mir aufgrund eines Tachowechsels die andere, originale Halterung in die Finger gekommen..
VG Michael

Wie oben von den anderen schon beschrieben: Oftmals ist die originale Version eine wackelige Angelegenheit. Über die Welle sollte aber die Masse nie hergestellt werden. Deine Maßnahme ist die langfristig bessere.

Hans
 
Zurück
Oben Unten