Nikasil Zylinder einbauen, geht das?

Victor

Teilnehmer
Seit
22. Feb. 2014
Beiträge
10
Ort
CH-8735 Sankt Gallenkappel, Schweiz
Liebe Spezialisten
Passen die unten angebotenen Nikasil-Zylinder mit den dazugehörigen Kolben auf meine BMW R100S Jg. 1976 mit Serie-Nr. 6060153 / 08/1976?
Im Moment sind bei mir Gusszylinder mit Kolben montiert. Der Kompressionsdruck beträgt im Moment noch 8.5 bar.
Ist der Zylinderfuss beim Guss- sowie Nikasilzylinder identisch? Danke für eure kompetente Antwort!
eBay Angebot
https://www.ebay.de/itm/BMW-R100-GS...175166?hash=item2cdcfdb3be:g:RqcAAOSwgYdbvxk5

Gruss Victor :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich fürchte, die werden nicht passen, da 99mm. Durchmesser am Zylinderfuss.

Ich würde aber in deinem Fall ohnehin den Siebenrock Replacement empfehlen, den gibt es mit passendem Zylinderfuss und du bist die schweren Serienkolben los.

Grüße, Hendrik
 
Moin, ich fürchte, die werden nicht passen, da 99mm. Durchmesser am Zylinderfuss.

Ich würde aber in deinem Fall ohnehin den Siebenrock Replacement empfehlen, den gibt es mit passendem Zylinderfuss und du bist die schweren Serienkolben los.

Grüße, Hendrik

Einspruch euer Ehren! Die späten / 6 und alle Weiteren hatten bereits 99 mm Bohrungen im Block! Das passt! Zudem ist es bereits eine R 100!
Dennoch, 600 Kracher für Gebrauchte? Dann doch ein paar Euros drauflegen und neue von SR oder 1040 oder 1080 ccm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ich fürchte, die werden nicht passen, da 99mm. Durchmesser am Zylinderfuss.

Ich würde aber in deinem Fall ohnehin den Siebenrock Replacement empfehlen, den gibt es mit passendem Zylinderfuss und du bist die schweren Serienkolben los.

Grüße, Hendrik

Eine R100S hat doch auch 99mm?
 
Okay..verdammt, da war ich auf dem falschen Dampfer..sorry für die Falschinformation:rolleyes:
Bei meiner Empfehlung für den Replacement bleibe ich dennoch:D

Gruß, Hendrik
 

Genau so ist es,

hab ich bei meiner 76er (ohne zurück Rechnung der Produktionsänderung) 90S gemacht.

gruss peter

nee nee nee, passt nicht. bis bj 81 ist da eine fase an der 99er Bohrung im block. danach hat die Bohrung einen <100mm Ansatz.
nicht nur zusammenstecken. nachmessen hilft. die Zylinder sind hinter dem grossen Dichtring 100mm.
wenn du mal den Zylinder in den block steckst, kannste noch ne fühlerlehre 0,05-0,1 zwischen dem Zylinder und block stecken...…
wenn du dann den kopf festziehst.fällt der Zylinder ein paar 100tel ein. beim gebrauchten zylindersatz kann der kolben da noch durch. aber ein neuer satz geht nicht. darum bietet der7rock auch 2 verschiedene sätze an.
 
Hallo zusammen,

die Zylinder gab es damals auch schon fertig abgedreht bei SR.
D.h. der große O-Ring entfällt und dafür dichtet 3BOND :gfreu:

Funktioniert bei meiner /7 von 78 bis heute ...

VG
Alfred
 
Dann fährt man weiter.

Es geht hier um die grundsätzliche Aussage ob passt oder nicht.

Bei den 800er Zylindern ist die Situation nochmal ein klein wenig anders.

Bei gelaufenen 1000er Garnituren passiert in der Regel nix, gefährlich wird es bei neuen 1000er Zylindern mit den dazugehörigen Kolben.

Das Zylinderhemd ist eh nur noch recht dünn und schnürrt sich unter umständen noch etwas ein, das kann dann für den neuen Kolben zu knapp werden.

Die 800er Zylinder sind da wesentlich dickwandiger und graben sich eher in den Motorblock als die Bohrung einzuschnüren.

... und wenn man damit schon 40.000 km gefahren ist? :rolleyes:
 
... Dann fährt man weiter. ...

default_danke.gif
 
Es geht hier um die grundsätzliche Aussage ob passt oder nicht

Hallo,

kann es sein das die aller ersten 1000er Nicasilzylinder durchgehend 99 mm am Fuss hatten, und der 100 mm Absatz später kam? Es ist ne ganze weile her das ich die 1000er Zylinder an meine 90S montiert habe. Aber ich weiss es ganz genau, das war ohne nacharbeiten am Fuss, und auch ohne Gewalt.

Für das 7R BBK hab ich das Kurbelgehäuse auf 100 mm aufspindeln lasse. Hier währe mir das 3 mm hohe, und 1 mm breite -Zylinderfüsschen- nach innen weggebrochen, hätte ich es mit den Stehbolzen Muttern gegen die Fase gedrückt.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht dann so aus, wenn man nach noch mehr "Leistung" sucht und die Zylinder kürzt, aber das Gehäuse nicht nacharbeitet.

Vor 10 min in einem gerade gekauften Motor vorgefunden

Für das 7R BBK hab ich das Kurbelgehäuse auf 100 mm aufspindeln lasse. Hier währe mir das 3 mm hohe, und 1 mm breite -Zylinderfüsschen- nach innen weggebrochen, hätte ich es mit den Stehbolzen Muttern gegen die Fase gedrückt.

gruss peter
 

Anhänge

  • IMG_20190125_200522.jpg
    IMG_20190125_200522.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_20190125_202751.jpg
    IMG_20190125_202751.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 80
Ich habe an meiner 79er 100/7 ohne jegliche Probleme auch gebrauchte Nikasilzylinder samt Kolben montiert. Insofern also Entwarnung bzw. Bestätigung, dass der Tausch Guß-/Nikasilzylinder problemlos ist.
Die Warnung ist aber berechtigt, wenn es um Neuteile geht.
 
Zurück
Oben Unten