Nikasilzylinder mit Honspuren ??

2V_Fredo

Oideisenschinda
Seit
18. Jan. 2008
Beiträge
1.280
Ort
Der kulturelle Mittelpunkt Bayerns
Hallo Gemeinde,

im "Suchen/Biete" stehen ein paar Nikasil Zylinder mit Kolben.
Da steht dabei das die Zylinder B-Mass haben und die Hohnspuren noch zu sehen sind.
Hab ich da was falsch verstanden? Ich dachte Nikasilzylinder sind mit Nikasil
auf der Lauffläche beschichtet und deshalb sehr langlebig.
Sind die Dinger dann aber gehohnt dann ist doch die Beschichtung weg oder?

:nixw: Bernd
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Hast du den Anbieter schon gefragt?

Evtl. kann der das aufklären.
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Ne, passt schon, Nikasilzylinder werden vor dem Beschichten auch gehont, damit die gewünschte Rauhtiefe der Oberfläche erreicht wird um die Ölanhaftung zu verbessern. Nach dem Honen wird dann die Nikasilschicht galvanisch aufgebracht.
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Danke euch beiden,
dann hab ich mal wieder was dazugelernt.
Da tut sich mir aber gleich die nächste Frage auf.
Ich schau mich ja ein wenig nach Nikasilzylinder für meine alte 76er RS um.
Wenn aber die Beschichtung aufgebracht werden kann, brauch ich dann gar keine anderen Zylinde,r sondern kann meine originalen beschichten lassen??
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Ob das geht, weiss ich nicht, da die Nikasilzylinder von BMW komplett aus Alu sind. Wenn Du die Verbundzylinder beschichten lässt, dann hast Du mit Sicherheit eine schlechtere Wärmeableitung. Ausserdem wird das nicht billiger sein, als die gebrauchten Zylinder. Und schlecht sind gebrauchte Nikasil nicht unbedingt, da sie praktisch eine kleine Ewigkeit halten.
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Na Hubi noch so spät am Abend an der Kiste?
Bist du nicht noch müde vom letzten Freitag :lautlachen1:

Danke für den Tipp, dann lass ich die alten Zylinder mal wie sie sind und schau weiter nach guten gebrauchten Nikasil's. Es pressiert ja nicht.

Schönen Abend noch
Bernd
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Ich habe die Zylinder meiner RS einfach neu schleifen und mit Übermaßkolben versehen lassen, da die Ringe in den Totpunkten der Zylinder nach 75000 km deutliche Stufen hinterlassen hatten. Das passiert natürlich bei Nikasil nicht.
Aber ich werde keine 75000 km mehr mit der Maschine fahren ;). Und von daher war das Schleifen eine günstige Alternative. Der Motor geht jetzt deutlich besser - wahrscheinlich auch, weil er durch das Schleifen ein paar ccm mehr Hubraum hat :D.
Gruß, André
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Original von hubi
Nach dem Honen wird dann die Nikasilschicht galvanisch aufgebracht.
Hi Hubi,

nach dem vorhonen und beschichten wird dann aber nochmal "end"-gehont.
Es geht dabei um eine definierte Rauhtiefe für die Ölanhaftung.
Gleichzeitig kann sich dadurch der Kolbenring anpassen durch betriebsbedingtes einschleifen.
 
RE: Nikasilzylinder mit Hohnspuren ??

Original von 2V_Fredo
Danke euch beiden,
dann hab ich mal wieder was dazugelernt.
Da tut sich mir aber gleich die nächste Frage auf.
Ich schau mich ja ein wenig nach Nikasilzylinder für meine alte 76er RS um.

Hallo Bernd,
Achtung!
wenn Du Nicasilzylinder mit Kolben für Deine 76er RS suchst, dann achte bitte auf die Ventiltaschen der Kolben. Deine RS Köpfe haben
44er Einlassventile. Die meisten Kolben der Nicasilreihe sind von der 60PS Variante und haben Taschen für 42er EV. Damit es da nicht zu eng wird, die Ventiltaschen der EV am Kolben etwas nacharbeiten !
(Dabei auf gleiches Kolbengewicht achten)

Grüße Frank
 
Zurück
Oben Unten