Also: Ich habe davon hier schon mehrere Male berichtet. Wenn neue Kolbenringe, egal ob mit neuen Kolben oder ohne, dann auch honen!
Der Hintergrund ist der, das neue Kolbenringe sich auf der ganz leicht frisch gehonten Lauffläche des Zylinders besser einlaufen können.
Wenn es nicht gemacht wird, kann es gut gehen, wenn es nicht gut geht, dann braucht der Motor viel Öl! Die Chance ist vllt. 50:50. Wenn gehont wird braucht der Motor von Anfang an kein, oder nur am Anfang ein ganz wenig Öl!
Die Erfahrung habe ich früher selber en paar Mal machen müssen, die Weisheit habe ich letztendlich vom Heinz Bals, meinem Motoren und Getriebe Pabst! Der macht das auch und nimmt dafür auch nicht die Welt, event. 40,- oder vllt. 60,-€ der Satz, also keine 150,-€! Aber bitte vorher nachfragen, nicht das es nachher heisst, ich hätte gesagt!

Früher gab es oft mal die Diskussion, das die Wössner-Kolben vom Rabbi von schechter Qualität wären, weil nach dem Einbau der Motor zur Ölsardine wurde, bei dem ein oder anderen ging es gut, bei anderen eben nicht, dass ist genau der Fall, es wurde nicht gehont! Die Motoren die ich mit den Wössner Kolben ausgerüstet habe, laufen alle gut, ohne nennenswert Öl zu brauchen.
Und keine Angst! Die Nikasilschicht wird nicht durchgeschliffen, desweiteren haben die Nikasil Zylinder auch keinen wirklichen Verschließ!
Nur die Kolbenringe reichen mal irgendwann den Löffel, meine alten kurzen Zylinder mit Fallert Kolben am Stier, jetzt an der GS, haben inkl. der Kolben weit über 150.000 Km runter, vor zwei jahren habe ich Zylinder und Kolben zu Kolben Wahl zur Begutachtung und ev. Überholung geschickt, mit dem Befund, Kolben und Zylinder sind absolut masshaltig, die Kolben wurden von Wahl leicht modifiziert und mit neuen Ringen versehen, Zylinder gehont, alles eingebaut und weiter geht die gelbe Post! Alles bestens seither.