Nivomat

Ralfichek

Aktiv
Seit
05. März 2007
Beiträge
881
Ort
Badesalzuflen
Hallo,

an der kürzlich erworbenen 80RT hängen Nivomats. Mir kommen die Dinge so vor als wenn da keine Funktion mehr drin ist. Ich muss aber auch sagen ich hatte noch nie Kontakt mit den Teilen und weiß nicht so recht Bescheid dazu. Lassen sich die Dämpfer ggf Instandsetzen oder ist das ein Fall für die Tonne.

Gruß
Ralf
 
Du kannst die Dinger überholen lassen. Je nach Innenzustand können da 1200€ zusammen kommen.
Oder als reparaturbedürftig verkaufen. In die Tonne ist ein schlechter Weg.
Ich habe die Dinger dran und bin zu frieden.
Jeder Stoßdämpfer hat Nachteile.

Manfred
 
Nivomatem sind nur für Blümchenpflücker, die abwechselnd mit und ohne Madame fahren geeignet. Soll es ja geben und ist auch ned schlimm.
Sollen die Beinchen hinten tragen, federn und vor allem auch dâmpfen, all das mit dem Ziel das Hinterrad an der Strassenoberfläche zu halten, dann gibt es für weniger Geld Besseres.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollen die Beichten hinten tragen, federn und vor allem auch dâmpfen, all das mit dem Ziel das Hinterrad an der Strassenoberfläche zu halten, dann gibt es für weniger Geld Besseres.

Zum Beispiel?

Manfred
 
Öhlins, Wilbers, Bilstein und das Zeug aus Asien, komme gerade nicht auf den Namen.

Gruß
Claus
 
Hallo Claus,

kam wahrscheinlich nicht genau genug rüber. Es ging mir erstmal nur um die Möglichkeit ob die Nivomats Instandsetzfähig sind.
An Dämpfermaterial verschiender Hersteller ist genug vorhanden.
Sobald die Q wieder läuft schaue ich ob überhaupt noch Funktion in den Dämpfern steckt.

Gruß
Ralf
 
Hallo

kann man die Nivomaten nicht selber reparieren .Hat schon einer mal ein zerlegt .
oder happerts an die Ersatzteile .

Gruss Mathias
 
Hallo,

solange sich die Reparatur nur auf den Austausch der außeren Gummielemente beschränkt, ist es preiswert. Teuer wird es erst, wenn Öl an der Kolbenstange ist.
Meine Alternative ist das Fournales Luft-Federbein. Nicht gerade das preiswerteste Teil, jedoch enorm Rücken schonende.

Gruß
Walter
 
Die Nivomaten sind eine Erfindung, die vor fast 50 Jahren bahnbrechend war. Sie stellen sich nach relativ kurzer Strecke selbsttätig auf die Verhältnisse ein, die Belastung und Fahrweg vorgeben.
Wie Walter schrieb, übersteigt die Instandsetzung je nach Fehler schnell den Preis alternativer Lösungen.
 
Hallo

Werde mir erstmal aus dem Zubehöhr welche besorgen .
Und im Winter mal einen zerlegen und schauen was da machbar ist .
Wollte eigentlich das mein Boxer alles Original bleibt .

LG Mathias
 
Hallo zu sammen,

ich habe zwei Nivomat Federbeine, die ich gerne an der 90Sfahren möchte. Wie so oft sind die Manschetten/Faltenbälge brüchig. Kann mir jemand sagen ob und wo man die Teile kaufen kann?

Vielen Dank

Johannestiger
 
Och war das billig.
Meine letzte Rechnung war von 2018 mit 700€. Kplt. Überholung.
Bei einer jetzigen Überholung sollen es 1200€ sein.
Die Dinger haben zwar auch Nachteile, aber gegenüber den Fornales auch Vorteile.
Wenn ich öfters die Zuladung wechsele kann ich an den Fornales ständig die Luft aufpumpen und Luft abpumpen . Wenn man die mit den vorgeschriebenen Luftwerten fährt sind die knall hart. (Walter, das haben wir ja probiert)
Mir sind die Nivomat lieber.
Manfred
 
Hallo,

alles Geschmacksache sag der Affe der in die Seife biß.:D
Bei hin und wieder 2 Personen/Gepäck Betrieb sind die Nivomaten im Vorteil. Die Fournales sind halt insgesamt weicher einzustellen. Alles Geschmacksache.:pfeif:

Gruß
Walter
 
Ich danke euch für die Hilfe und die Infos. Ich werde nun versuchen die Manschetten zu bekommen und die Teile selbst ausprobieren, bevor ich mich in ein finanzielles Abenteuer stürze.

Gruß

Johannestiger
 
Zurück
Oben Unten