• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

noch´n Scrambler

tommi

Teilnehmer
Seit
12. Aug. 2009
Beiträge
68
Ort
Berlin- Treptow
Hallo und ein frohes Neues Jahr !!
da jetzt alle BMW Scrambler bauen hab ich es jetzt auch getan :-)
Neben einigen englischen Ladys nenne ich mal wieder eine BMW mein Eigen,
Dem allgemeinen Trend folgend ist es ein Scrambler bzw. Street Tracker geworden.
Ist erst der erste Entwurf und wird sich bestimmt noch ändern, aber mir gefällt es im Augenblick ganz gut.
Bin auf negative wie positive Kritik gespannt...
Viele Grüße, Tommi
 

Anhänge

  • P1080780.jpg
    P1080780.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 435
  • P1080783.jpg
    P1080783.jpg
    252,8 KB · Aufrufe: 440
  • P1080775.jpg
    P1080775.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 427
  • P1080779.jpg
    P1080779.jpg
    174,8 KB · Aufrufe: 368
  • P1080778.jpg
    P1080778.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 360
Sieht gut aus.:respekt:
Wie ist den der Klang? sieht recht laut aus:D
Ich persöhnlich mag Einzelsitze lieber.

Viel Freude mit dem Hocker
Udo
 
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Die billigen Blinker gefallen mir nicht.
Speichenräder und das gesamte Finish find ich gut.

Augen auf, vielleicht fährt man sich mal über den Weg.

Grüße
Max
 
Sorry, nochmal ne Frage. Bobber, Scrambler, Street Tracker....
Gibts im Netz ne Übersicht über diese ganzen Sonderbauten. Da kann man schon mal durcheinander kommen.:nixw:

Grüsse
Andreas
 
Also ich sag ja selten was zu Umbauten. Erstens ist der Eindruck auf Bildern ganz ein anderer als in Wirklichkeit und außerdem muss es demjenigen gefallen der sich damit meist viel Mühe gemacht hat und auch oft viel Euros investiert hat.

Die Felgen sehen gut aus. Auch bei dem old style look.

Die Blinker sind einer BMW nicht würdig.

Wenn schon nen Enduro Lenker dann bitte aber GS....

Das Sitzkissen endet irgendwie im Tanktunnel.....)?

Griffgummis.....Scrambler Look?

Warum muss das hintere Schutzblech immer so kurz sein, wenn das Kennzeichen sowieso noch ewig länger ist, vom TÜV mal ganz zu schweigen. Und den Rückstrahler nicht vergessen sonst gibts seit dem 01.07.2012 gar keinen TÜV mehr. Woher ist das weiß....)?

Gibts für die kurzen Louis Tüten TÜV?

Müssen die hässlichen Benzinfilter sein?


Trotzdem Glückwunsch zur "eigenen " Maschine.


Gruß Ralf
 
Hallo Tommi,

sind einige sehr schöne Elemente dabei bzw, da dran - gut gemacht! )(-:

Wie fährt er denn? Rubbeln die Reifen nicht? Und traut man sich damit überhaupt in Schräglage?
Gingen die Endschalldämpfer ohne zusätzliche Dämpfung durch den Berliner TÜV?

Ach ja, zu den Begriffen habe ich auch noch eine Frage:
So'n Scrambler ist ja so eine Art "zusammengerührtes/-gebasteltes" Gelände Motorrad.
Aber was ist ein Street Tracker? Ein Straßensucher/Pfadfinder?
Widerspricht sich das nicht?
Aber vielleicht habe ich ja nur ein Problem mit diesen Ausdrücken ... :nixw:

Ich wünsch' Dir allzeit gute und interessante Fahrten damit
Eckhard
 
Aber was ist ein Street Tracker? Ein Straßensucher/Pfadfinder?
Widerspricht sich das nicht?
Aber vielleicht habe ich ja nur ein Problem mit diesen Ausdrücken ... :nixw:

Ich wünsch' Dir allzeit gute und interessante Fahrten damit
Eckhard

Hallo Eckhard,
ein Street Tracker ist so was wie ein Back Shop ... in dem auch keine Rücken verkauft werden ... für Englizismen ist Hubi zuständig :schadel:

Und bezüglich Schräglage: mit so einem Teil muß man einfach durch die Kurven kontrolliert driften, dann ist man aus der Schräglage wieder raus :D, mit diesen Reifen dürfte das auch kein Problem sein, sowohl auf Asphalt als auch auf Schotter )(-:

@Tommi: schönes Möpp:applaus:, wird sich bestimmt weiter entwickeln und nie richtig fertig werden :D
Viel Spaß mit dem Gerät.

Gruß Peter
 
Howdy,

geile Kiste... draufsitzen und losdüsen.

Egal ob Billigblinker oder Teuermann... tun beid das selbe, halt blinken :-)

Und low-cost Bikes sind einfach Fahrmaschinen und keine Poliermaschinen. Mach weiter so und halt uns auf dem Laufenden.

Und für alle, die sich mit den Bezeichnungen schwer tun.... Scrambler wurden schon lange vor den Enduros und den GSen gebaut... ich erinner nur an die legendären 6-days Mopeds der 50er Jahre u.a. von Adler :sabber:

und die Tracker... die Amis mussten halt auch aus ihren Strassenkisten Mopeds für Ihren Bahnsport basteln... egal ob street-, flat- oder dirttracker.

So ganz im Sinne wie wir Boxerkünstler -nur wir bauen halt die Plagiate davon.

Viel Spaß mit dem Moped
der Indianer
 
Hallo Tommi,
sehr schön :applaus:

nur das Rücklicht passt nicht, schaut nach billiger Dose aus.
Eine Hella Rückleute passt besser.
 
Dafür das die Blinker sch.... aussehen stechen sie aber nicht ins Auge.
Wenigstens vorne schwarze Ochsenaugen müssten schon sein.
 
... also mir gefällt der Stil... sehr gut gemacht... :applaus:

Das mit den Blinkern hab ich auch so gelöst. Klein, schwarz und vor allem in der Gesamtlinie nicht zu sehen...

Weiter so...

Gruß
Walter
 
Hallo Detlev,
sind nicht beide Reifen gegen die Laufrichtung montiert? bzw. die Räder gedreht? oder muss das eine so und das andere dagegen sein?Ich sehe bei diversen Reifenhändlern immer die gleiche Laufrichtung, v-förmig von vorne gesehen.
Riefen.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf losem Untergrund soll der Hinterreifen Traktion beim beschleunigen aufbauen und der vordere beim Bremsen das Gegenteil bewirken. Daher müssen die Profile gegenläufig stehen. Wenn eine Reifen universell für vorne und hinten geeignet ist, sind zumeist zwei unterschiedliche Laufrichtungspfeile aufgeprägt.
 
Hallo Tommi

Geiles Gerät.Kann man stolz drauf sein.Hat bestimmt Laune
gemacht die Kiste umzubauen.Tacho und Blinkerhalterung
ist gelungen.Es ist wie bei jedem Umbau-es bleibt immer
noch Potenzial.Darum viel Spaß weiterhin.

Gruß vom Jürgen
 
Danke fuer die viele Kritik.
Ich weiss, die Blinker und das Ruecklicht sind nicht die erste Wahl, aber dafuer recht unauffaellig und lagen noch bei mir im Regal.
Die Tueten gabs bei Southern Division und sind sicher nicht TUV gerecht (dafuer hab ich noch die originalen), passen aber gut zum Bike.
Ich wollte auch kein Ausstellungsstueck bauen, eher einen Alltagsgeraet das ich auch mal ueber Nacht auf der Strasse stehen lassen kann.
Na mal sehen was noch draus wird...
Viele Gruess, Tommi
 
top!
anders als meine, aber sehr sehr schön!
wie hoch war der aufwand bisher??? (€)
was machst du mit dem "loch im tank"?
:applaus:
Gruß
Thomas
 
Hi,

schönes Mopped:applaus:,

nur mit der Bügelbrett-Sitzbank will sich mein Auge nicht anfreunden.;)

)(-:
 
servus,

gut gemacht!

mach noch ochsenaugen ran, dann ist besser

grüß

thomas
 
Ja hi,
sollten bei der langen Sitzbank nicht auch "kleine" Sozius- oder Soziarasten dran sein? Wofür ist denn die Schraube SW 10 im Tankdeckel?
Cooles Mopped.
;;-)
Gutes gelingen weiterhin.
Karl
 
Hallo und guten Morgen Tommi,

dein Umbau finde ich gut.
Weiter so ich weis selber wie viel Arbeit und Kosten sowas mit sich bringt
Da wird wohl noch die eine oder andere Veränderung kommen.
Wie das Motorrad bezeichnet wird ist doch egal
Ich gebe meinen Motorrädern Namen.

Beste Grüße
 
Hallo Tommi,
mir fällt eigentlich nichts mehr ein, da die Vorredner schon Alles gesagt haben. Nur das mit der Schraube im Tankdeckel, Karl hat das angesprochen, würde auch mich interessieren. Ich vermute einfach mal; Du hast keinen Schlüssel, der Deckel war abgeschlossen, Du hast ein Loch gebohrt und die Schraube ist jetzt der Mitnehmer. Clever. Wenn dem so wäre, könnte man auch ein kleineres Loch bohren, einen Stift als Mitnehmer benutzen und nach dem Tanken zum Sperren den Stift abziehen.


Bin auf den Abschlussbericht nach dem TÜV-Besuch gespannt.


Viele Grüße Egon
 
Hallo alle zusammen,
die Schraube im Tankdeckel ist eher eine Reperaturlösung, da der Deckel kaputt war. Das untere Teil hat sich nicht mehr mitgedreht und so wäre der Deckel unbrauchbar gewesen. Mit der Schraube funktioniert er wieder und ich hab gut Geld gespart, die Dinger sind echt teuer.
Beifahrerrasten kommen noch ran, ebenso der Riemen über die Sitzbank.
Bei der Bügelbrettoptik bin ich mir auch nicht sooo sicher, mal sehen wie man da auf längere Strecke so sitzt.
Da wird sich noch einiges verändern, wir werden sehen...
Viele Grüße, Tommi
 
Zurück
Oben Unten