Nochmal Bremsscheiben

Hansix

Aktiv
Seit
24. Okt. 2008
Beiträge
571
Ort
Rosenheim
Wer von den HE-Scheiben-Besitzern kann mal was zum Thema Rost sagen?

Ich frage deshalb, weil ich nämlich eine ABM-Scheibe an meiner GS habe (die, nebenbei bemerkt auch ganz gut bremst), die ganz fürchterbar rostet: Nach einer durchregneten Nacht z.B. ist von der Scheibe vor lauter Rost nicht mehr viel zu sehen ;-) Nun sagt ja auch HE selber, daß deren Scheibe auch rostet - nur wieviel, wie sind da Eure Erfahrungen?

Mal abgesehen davon will ich die ABM-Scheibe eh mal wechseln, sie scheppert nämlich auch ganz arg - sie ist quasi nicht schwimmend, sondern "fliegend" gelagert. Ich wurde schon ein paarmal daraufhin angesprochen - nur scheppern tut sie schon von anfang an und der TÜV hatte auch noch nie was zu meckern. Mein Ihr, es wird langsam dringend? Man kann die Scheibe von Hand gut 1 mm, vielleicht auch mehr, vor- und zurückdrehen, so locker sitzt die Scheibe auf dem Innenring
 
Servus Hansix,

ich fahre auch eine ABM und eine HE. Bei beiden kann ich keine ausgesprochene Tendenz zum Rosten feststellen. Trotz gelegentlichem Winterbetrieb. Und ganz im Gegensatz zu den Graugusscheiben, die an meiner Guzzi verbaut sind. Die rosten schon wenn man nur an Wasser denkt.
Das mit den ausgeschlagenen Floatern an der ABM Scheibe ist eine Krankheit und hört sich schrecklich an. Deswegen werde ich, ebenso wie du vielleicht auch, die ABM durch eine HE ersetzen. Bremst auch nochmal deutlich besser.

Klaus
 
Hallo Klaus,

Genauso ist's: kaum zeigt sich ein Wölkchen am Himmel, rostet meine ABM. Meine ist aber schon ein paar Jahre alt, vielleicht ist ja die Rostschutzfarbe schon ab und deswegen...

Sei's drum, angesichts der günstigen HE-Scheibe werde ich wohl im Frühjahr mal in Freilassing vorbeifahren. Ich hatte halt nur Angst, daß die genauso rosten wie die alte ABM.

Gruß
Hansi
 
Grauguss-Scheiben rosten nunmal und das ist auch nicht schlimm, beim nächsten Bremsen ist sie wieder blank.
Dafür haben sie einen besseren Reibwert und bremsen hervorragend. :applaus:

Vollschwimmende Scheiben scheppern immer, das ist auch kein Sicherheitsrisiko, wenn das schon andere hören ist Dein Moped viel zu leise... :lautlach: :&&&:

Die gelaserten Scheiben mit den filigranen Stegen würde ich an eurer Stelle in regelmäigen Abständen sehr genau anschauen. Solche Scheiben werden bei KTM serienmäßig verbaut und neigen dazu, Risse zu bekommen an den Streben. Ich hatte mal für ein KTM Vorderrad eine gebraucht gekauft, die war vom Verschleißmaß her noch prima, aber alle verstrebungen waren bereits angerissen.. :entsetzten:

Ich hatte die dann dankend zurückgeschickt und dem verwunderten Verkäufer vorgeschlagen, mal seinen KTM-Händler damit zu besuchen.
 
Zurück
Oben Unten