nochmal Seitenständer /5

cmues

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
85
Wollte den Seitenständer jetzt an meine R75 anbauen und hatte dafür den Seitenständer und alle Kleinteile parat. Jetzt passt aber die Spannhülse nicht in die ensprechenden Löcher am Rahmen und oben sm Ständer, sondern ist viel zu dick. Wie kann das sein??? Gibt es da unterschiedliche Versionen?
Gruss,
Christian
 
RE: nachmal Seitenständer /5

Ich meine Teill 5 (Seitenständerlagerbolzen). Der passt bei mir weder in den Seitenständer noch in die Aufnahme am Rahmen, oder muss man den mit Gewalt da reinzwängen?
Gruss
Christian
 
Hier ist ein Bild von dem Bolzen, der mir als Seitenständerlagerbolzen mit Aufmass (46 51 1 231 233) verkauft wurde. Ist das jetzt das korrekte Teil?
Gruss,
Christian
 

Anhänge

  • Foto-0017.jpg
    Foto-0017.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 351
Ja. Der wird anstelle des alten Bolzens in die Bohrung eingeschweisst und das Loch im Ständer mit einer verstellbaren Reibahle passend aufgerieben.
 
Hallo Hubi

Vielen Dank. Aber wie wird der Seitenständer auf dem Bolzen gehalten? Nur durch die Federlasche bzw. Haltelasche.?

Gruss
Christian
 
Leider ist die lokale BMW-Werkstatt meines Vertrauens nicht in der Lage, den Ständer anzubauen, obwohl sie alle Teile besorrgt haben ("am Rahmen schweissen wir nur ungern"). Hat jemand einen Tip für eine Werkstatt im Raum Köln-Leverkusen? Leider bin ich selber völlig unbegabt in Punkto schweissen.
Gruss
Christian
 
Sag den Nasen einfach mal, daß die da nicht mit dem Brenner raufhalten sollen, bis der Unterzug zum Lenkkopf hin glüht :---) Und teile ihnen mal die Erfindung des nassen Lappens mit, mit dem sich unerwünschte Wärme schnell und kostengünstig abführen lässt. Anders gesagt: Der Ausleger am Rahmen ist ordentlich massiv, durch einen einfachen Schweisspunkt wird der nicht soweit aufgeheizt, daß eine Gefügeveränderung an tragender Stelle zu erwarten wäre.
 
Also: Der Bolzen (links im Bild) wird in deie Aufnahme am Rahmen geschweisst, dann kommt der Ständer (Mitte) drüber und dann noch die Halterung (rechts)? Kommt mir etwas kurz dafür vor, der Bolzen.
Gruss
Christian
 

Anhänge

  • Foto-0029.jpg
    Foto-0029.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 327
Original von cmues
Also: Der Bolzen (links im Bild) wird in deie Aufnahme am Rahmen geschweisst, dann kommt der Ständer (Mitte) drüber und dann noch die Halterung (rechts)? Kommt mir etwas kurz dafür vor, der Bolzen.
Gruss
Christian
Der Halter kommt nicht auf den Bolzen sondern auf den Motorbolzen und hindert mit dem gewinkelten Ende den Ständer am Verlorengehen.
 
Und wo wird die Federlasche befestigt?
Gruss
Christian
 

Anhänge

  • Foto-0030.jpg
    Foto-0030.jpg
    171,2 KB · Aufrufe: 232
Ich gehe mal davon aus, dass das untere Ende des Bolzens (auf dem Photo) in den Rahmen gehört und das obere in den Seitenständer. Oders doch andersrum??
Gruss
Christian
 

Anhänge

  • Foto-0030.jpg
    Foto-0030.jpg
    177,3 KB · Aufrufe: 205
Original von cmues
Und wo wird die Federlasche befestigt?
Gruss
Christian

die lasche kommt mit an den hinteren motorbolzen. Wie rum der Bolzen kommt kann ich dir leider nicht sagen, weil ich einen Bolzen ohne Nut hatte..
 

Anhänge

  • DSC01462.jpg
    DSC01462.jpg
    52 KB · Aufrufe: 290
[/quote]
:schock:
Dann hat Jonny die falsch montiert. :oberl:[/quote]


Hallo Günter!

Jonny hat die Lasche schon richtig montiert, nur scheint sie zu kurz

zu sein. Bei meiner /5 ist die Lasche genauso angebracht und klemmt

den Seitenständer.

Gruß aus Bayern

Max
 
So richtig versteh ich das noch nicht. Jonnys Lasche kann nix klemmen, so wie sie da sitzt. Ist deine denn länger? Und warum muß man den Ständer denn klemmen? Meiner, na ja, der von der Dicken :&&&: , wird mit der Feder stramm eingeklappt und da bleibt er dann, bis ich ihn wieder ausklappe. (Hoffentlich liest Hofe das jetzt nicht, dann gibts wieder Bemerkungen :pfeif: ).
 
Soweit mir bekannt wurde diese Lasche bei BMW während der /5er Produktion eingeführt, eben als zusätzliche Sicherung falls die Feder mal Bricht oder so. Heute hat man ja zwei Federn am Seitenständer! Für viele TÜVler ist diese eine Feder übrigens Grund genug die HU nicht bestehen zu lassen :schock:
Es gibt aber wie bei vielen anderen Dingen einen Stichtag, ab wann zwei Federn Vorgeschrieben sind, und das ist m.W. irgend wann in Jahr 1976.
 
Original von Kuhhirt
Original von Karl
Servus,
die Lasche soll den eingeklappten Seitenständer festhalten.
soll.

Gutes Gelingen!
Karl

:schock:
Dann hat Jonny die falsch montiert. :oberl:


Hatter nicht! War der ist-zustand an der 90s wie ich sie bekommen habe..uuuund die lasche hielt den seitenständer auch wenns auf dem bild nicht danach aussieht... für mich ist die aber auch neu..
 
Jetzt habe ich den Seitenständer montiert und das folgende Problem: Seiten- und Hauptständer sind sich gegenseitig im Weg. Soll heissen: Bei eingeklapptem Seitenständer lässt sich der Hauptständer nicht mehr ganz einfahren (beligbt an der Bodenplatte des S.ständers hängen), und umgekehrt. Dabei kann man bei der Montage des Seitenständers eigentlich nichts falsch machen oder??? Ich frage mich, ob der Seitenständer wirklich zu einer /5 gehört (habe ihn gebraucht auf Ebay gekauft).

Christian
 
Vielleicht ist dein Seitenständer ein wenig verbogen?
Entweder warm machen und richten oder die Fußplatte etwas anpassen.
 
Zurück
Oben Unten