Nockenwelle flutscht nicht

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo weises Forum !

Wollte eben die Nockenwelle wieder einbauen, will aber partout nicht in den Ölpumpenrotor . Habt Ihr noch mal nen Tipp für mich ?

Danke

Roland
 
Hallo,

hat die NW eine Feder, sprich halbrundes Teil in der Ölpumpe? Dann muß leider die Ölpumpe ausgebaut werden. Bei den neueren NW sollte es einfach gehen wenn alle Stößel zurückgeschoben sind.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter !

Ist ne 95 er Mystic. da ist glaub ich keine Feder, oder ? Das Problem scheint mir zu sein dass der Ölpumpenrotor nicht zentriert sitzt. Hab schon versucht den Rotor mittels langem Schraubendreher schön mittig zu positionieren aber die Welle stößt trotzdem immer an und rutscht nicht rein. Stößel sind alle aus dem Weg.

ratlosen Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorgestern das gleiche Problem gehabt, ich habe dann die Welle immer ein Stückchen weiter gedreht bis sie rein ging, das hat ca 30 sek. gedauert, ich war ganz baff und habe sie nochmal rausgezogen weil ich nicht glauben wollte dass es so einfach geht.

Gruß
Herbert
Das Loch im Rotor muss ja mittig sitzen sonst verbiegt es ja die Welle beim rotieren...:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herbert
Aber der Rotor ist im Außenrotor beweglich. Ich kann das Teil deutlich nach links und rechts verschieben.
Oder.. ?
 
Steck die NW rein, dreh einige Male unter Druck und sie wird dahin rutschen, wo sie hingehört.
 
Jetzt ist sie scheinbar ein bisschen reingerutscht ca. 2 mm bleibt aber dann wieder stecken. Darf man da mal mit dem Kunststoffhammer etwas nachhelfen ?
 
Ich hab noch nie ne Nockenwelle an der BMW ausgebaut aber ich würde niemals mit einem Hammer auf das Teil losgehen. Lieber gut ölen und versuchen bis es flutscht. Wenns nicht flutscht ist was im Weg, dann hilf auch kein Hammer.

Gruß

Philipp
 
...niemals mit einem Hammer auf das Teil losgehen. Lieber gut ölen und versuchen bis es flutscht. Wenns nicht flutscht ist was im Weg, dann hilf auch kein Hammer.

...aber vielleicht gibt es ja jemanden in Deiner Nähe, der sowas schonmal gemacht hat...! Finger weg vom Hammer !!!
 
tja gut !

Vielleicht hilft ja anwärmen. Die Welle scheint mir jetzt so im Umfang der Fase reinzurutschen (was sie anfangs aber auch nicht tat), bleibt aber dann stecken, nimmt den Rotor aber wohl mit.
Zu sehen ist aber absolut nichts was im Wege sein könnte....
Ist die Welle an der Stelle eigentlich gehärtet oder anders gefragt: Könnte sich dort beim Abstützen auf Metall bei Aufdrücken des Kettenrades per Kunststoffhammer eine Verformung gebildet haben ? Zu sehen ist allerdings nichts.


Danke nochmals für Euren Beistand

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach nem grösseren Problem. Nimm mal den Deckel der Ölpumpe ab und kuck genau nach. Jede Art der Gewaltanwendung kann einen schweren Schaden nach sich ziehen.
 
Hier noch eine Idee:

Ich vermute du bist mit der Fase am Vierkant jetzt im Ölpumpenrotor.
Gleichzeitig muss nun aber auch der anschließende Durchmesser ins hintere Lager rein. Könnte mir vorstellen, dass es dort jetzt hakt, weil der Rotor noch nicht exakt mit dem Lager fluchtet. Versuch mal unter Drehen und Bewegen die NW weiter zu schieben.
 
Könnte

- anwärmen (wobei die Innereien des Motor dauerfönen und -trocknen scheint mir auch nicht ideal),

- alternativ vielleicht besser abkühlen der Welle ?

oder

- entgraten des Wellenstumpfes (fühlt sich ein wenig scharfkantig und an den Fasen rauh an)

oder

- einstreichen mit MOS2

noch was bringen ?



Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird das nichts !!!
Bau die Kupplung und die Schwungscheibe aus. Die Kurbelwelle vorher gegen Verrutschen nach vorn sichern (Spanngurt,o.ä.). Dann den Ölpumpendeckel abnehmen. Dann kannst Du durch den gesamten Block durchkucken....!
Bei dieser Gelegenheit Ölpumpe rausnehmen und die Laufflächen auf Beschädigungen (Riefen) kontrollieren. Anschließend Pumpe und NW einbauen, den Deckel der Ölpumpe mit einem neuen Dichtring versehen (11411335895). DreiBond auf dem Deckelrand (hauchdünn) schadet nix.
Alles andere ist Quatsch.

Und lass den Wellenstumpf in Ruhe, der war ja vorher auch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
:yeah::yeah::yeah::yeah:

Ist drin !

Hab sie jetzt immer in die Fase durch Drehen mit ein wenig Druck reinrutschen lassen. So ist sie nach und nach gekommen.

Puh - Glück gehabt !

Danke Euch für Anregung und Kritik

Gruß

Roland
 
Zurück
Oben Unten