Nockenwelle Identifizieren

Radioman

Aktiv
Seit
01. Apr. 2010
Beiträge
186
Ort
Berlin
Habe bei meinen Ersatzteilen zwei unbenutzte Nockenwellen gefunden. Wie kann ich die am besten einer Teilenummer zuordnen oder irgendwie sonst identifizieren. Beide haben unterschiedliche Farbmarkierungen und nach Augenmass unterschiedliche Nocken und auf beiden Enden Aufnahmen für einen Halbmondkeil.
 

Anhänge

  • nockenwelle2.jpg
    nockenwelle2.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 43
  • nockenwelle.jpg
    nockenwelle.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 36
Habe bei meinen Ersatzteilen zwei unbenutzte Nockenwellen gefunden. Wie kann ich die am besten einer Teilenummer zuordnen oder irgendwie sonst identifizieren. Beide haben unterschiedliche Farbmarkierungen und nach Augenmass unterschiedliche Nocken und auf beiden Enden Aufnahmen für einen Halbmondkeil.

Du glaubst jetzt aber nicht ernsthaft dass man durch ansehen der Bilder sagen kann wo die Teile verbaut waren?
Halbmond deutet mal auf /5, aber schau, da steht auch was drauf. Und dann belästige mal die Datenbank, wenn Du Glück hast wirst Du fündig ;)
 
Du glaubst jetzt aber nicht ernsthaft dass man durch ansehen der Bilder sagen kann wo die Teile verbaut waren?
Halbmond deutet mal auf /5, aber schau, da steht auch was drauf. Und dann belästige mal die Datenbank, wenn Du Glück hast wirst Du fündig ;)

Mir ist schon klar das man das aufgrund der Bilder allein das nicht sagen kann. Ich habe auch schon die Datenbank zu rate gezogen aber leider wird nicht klar wie man eine "scharfe Nockenwelle" erkennen oder ausmessen kann, oder ob dabei Farbmarkierungen eine Hilfe sind.
 
In der DB sind zwei sehr gute Beiträge über NW. Vergleich mal die Nr. Deiner Wellen mit denen der DB, evtl hast Du ja Glück.
Ich habe mir früher mal von allen gängigen Nocken eine Schablone gemacht. Die steck ich immer drüber und messe was es für eine ist :D

Du hast welche für /5 oder /6, jetzt musst Du erst mal rausfinden für was für einen Typ. Die Farben sagen mir nichts, evtl weiß ja Hubi was?
 
Zurück
Oben Unten