Nockenwelle R80 G/S defekt

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

ich hab gleich mal zwei Fragen. Eigentlich sollten nur neue Zylinder und Kolben von SR auf meine R80 G/S PD (Bj.85) drauf. Beim Zerlegen ist uns dann aufgefallen, dass die Nockenwelle von defekten Stößeln in Mitleidenschaft gezogen wurde :schock:.

Kann es sein, dass mein Moped nach nachweislich nur 70tkm da schon ne Macke hat? Ich wurde so etwas erst nach weit über 100tkm vermuten.

Am Ende muss aber wohl ne neue Nockenwelle her. Im ETK stehen zwei Versionen. Welche wäre die richtige für meine Kiste?

Danke und Gruß
Jörg
 
Hallo,

Das kommt immer mal wieder vor auch mit weniger Laufleistung.

Hatte schon einen GS Motor gesehen mit 50tkm mit dem Schaden an einem Stössel+Nockenwelle.
 
Defekte Stößel sind an einem G/S Motor recht ungewöhnlich, ich kenne die Probleme erst bei späteren Baujahren.
Überprüfe auf jeden Fall auch die Ölpumpe, die könnte durch die harten Späne in Mitleidenschaft gezogen sein.
 
Die NW an sich ist sehr unauffällig und auch mit hohen Kilometerleistungen selten beschädigt. Leider sind die Stößel irgendwann nach 1981 anfällig geworden, was zu diesen Folgen führt.
 
Also...hier mal mein Fazit nachdem der Motor komplett zerlegt ist.

Außerordentlich guter Zustand. KM-Leistung paßt auf jeden Fall. Meine Köpfe sind ja auch gerade weg zum machen (Q-Tech). Auch da gleiches Feedback. Laufleistung paßt eindeutig zum Tacho.

Jetzt gibt´s halt ne nagelneue Nockenwelle und neue Stößel, die ich mir von Wank Tuning besorgt habe. Die sollen deutlich besser als die Serienteile sein. Ölpumpe muss leider auch neu. Zum Glück nicht so teuer...

Grüße
Jörg
 
Hallo,

wie sieht das Motorgehäuse rund um die Ölpumpe denn aus? Das wird wenn die Ölpumpe Späne fressen muss leider oft mit versaut.
Es gibt aber inzwischen Firmen die das Gehäuse ausbuchsen.

Gruss
Berthold
 
Hey Jörg
Habe eben erst den Fred entdeckt. Bei mir (80GS/ Bj94/ ca 120000km) sah das dann so aus. Durch einen Stössel war dann die Nockenwelle am Einlassnocken 0,5mm weniger. Und Gott sei Dank war kein Schaden an der Ölpumpe. Und so, wie ich mitbekommen habe, sollen die 94er Motoren besonders anfällig sein.

Beste Grüße,
 

Anhänge

  • Stössel.jpg
    Stössel.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 19
Zurück
Oben Unten