Hallo
Mir ist bei der Betrachtung verschiederner BMW-Nockenwellen
(R100, R51/3, R12)
aufgefallen,das jeweils die Ein-und Auslaßnocken geringfügig versetzt angeordnet sind.
Je nach Betrachtung der Nockenwelle liegen die Ein-und Auslaßnocken ja nebeneinander und der leichte Versatz ist gut zu erkennen .
Demnach müßten ja auch die Steuerzeiten der einzelnen Zylinder unterschiedlich sein was aber eigentlich nicht möglich ist .
Wer kann das mal technisch erklären ?
Gruß Frank
Mir ist bei der Betrachtung verschiederner BMW-Nockenwellen
(R100, R51/3, R12)
aufgefallen,das jeweils die Ein-und Auslaßnocken geringfügig versetzt angeordnet sind.
Je nach Betrachtung der Nockenwelle liegen die Ein-und Auslaßnocken ja nebeneinander und der leichte Versatz ist gut zu erkennen .
Demnach müßten ja auch die Steuerzeiten der einzelnen Zylinder unterschiedlich sein was aber eigentlich nicht möglich ist .
Wer kann das mal technisch erklären ?
Gruß Frank