Nockenwellenjedöns !

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Da ich ja leider meine alte Welle hingerichtet hab, hab ich mir was neues Gebrauchtes zugelegt:

Leider sieht aber auch die nicht mehr astrein aus:

1. und 2. von links die Neue, 3. meine Alte

Was meint Ihr dazu ?

Die Neue (1.und 2.) scheint soweit ok, bis auf den kleinen Kratzer an der einen Nocke und die Delle an der Aufnahme für den Zündgeber (Zündgeber geht da nur mit sanfter Gewalt rein). Kann ich die guten Gewissens verbauen ?

Tja und meine alte Welle ist leider hin, oder ?

Gebt doch bitte mal Euer Votum ab.

Danke

Roland
 

Anhänge

  • IMG_2734.jpg
    IMG_2734.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_2735.jpg
    IMG_2735.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2739.jpg
    IMG_2739.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roland !

Die alte Welle kannst Du getrost entsorgen. Zu der neuen: was auf dem 2. Bild aussieht wie ein Riss, kann vom Guss kommen. Ich kann es aber auf dem Foto auch nicht genau erkennen.
Aber vorn am Stumpf hat schonmal einer mit Gewalt rumgewürgt, wie es aussieht.
 
Problematisch dürfte sein, dass sich der Stumpf der Nockenwelle nicht so ohne weiteres nachbearbeiten lässt. Falls Du das Teil von einem Händler erworben hast, mach von Deinem Rückgaberecht gebrauch...
 
Hallo Franco !

Und Du meintest noch : auch eine Nockenwelle kann Ärger machen....

Der Riss auf dem Foto ist schon fühlbar, vielleicht auch ein Kratzer vom Ausbau.

Liegt zwar schon seitlich ragt aber auch leicht in die Laufbahn des Stößels hinein.

Verbauen oder doch lieber zurückgeben ?

P.S. Hatte sich eben wohl überschnitten.

Na gut : Zurück damit. Mal sehen ob der Verkäufer zu seinem Wort auch steht....

Was kostet eigentlich ein Original-Neuteil ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Teil zurückgeben. Einen genauen Preis für eine neue Nockenwelle hab ich grad nicht zur Hand, aber so zwischen 200-250 € würde ich mal einkalkulieren.....
 
Na, dann lohnt sich ja kein weiteres Experiment mit Gebrauchtteilen. Lager und Kettenrad liegen ja schon hier !

Danke

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten