eddie82
Teilnehmer
Moin Forumgemeinde
Ich habe eine Frage zu der Montage des Nockenwellenrades (Simplexkette) bei einer R100RS Bj. '83. Im Forum habe ich schon gegoogelt aber nichts passendes auf meine Frage gefunden. Wie weit muss das Zahnrad auf die Nockenwelle aufgeschoben werden? In den Handbüchern von BMW und der Lektüre aus dem freien Handel finde ich nirgends Angaben darüber, ob ein Axialspiel (laut BMW 0,1mm - 0,02) beim Zahnradwechsel eingestellt werden muss bzw. wie viel Abstand zwischen dem vorderen Nockenwellenlager und dem Zahnrad sein muss. Oder reicht es einfach aus, wenn man die beiden Zahnräder in einer Flucht ausrichtet damit die Kette gerade läuft? Der Zahnradwechsel kann laut BMW-Handbuch ohne Ausbau der Nockenwelle erfolgen und muss nicht, wie beim Tausch der Duplexketten ohne Schloss, ausgebaut werden.
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus
Gruß
Eddie82
Ich habe eine Frage zu der Montage des Nockenwellenrades (Simplexkette) bei einer R100RS Bj. '83. Im Forum habe ich schon gegoogelt aber nichts passendes auf meine Frage gefunden. Wie weit muss das Zahnrad auf die Nockenwelle aufgeschoben werden? In den Handbüchern von BMW und der Lektüre aus dem freien Handel finde ich nirgends Angaben darüber, ob ein Axialspiel (laut BMW 0,1mm - 0,02) beim Zahnradwechsel eingestellt werden muss bzw. wie viel Abstand zwischen dem vorderen Nockenwellenlager und dem Zahnrad sein muss. Oder reicht es einfach aus, wenn man die beiden Zahnräder in einer Flucht ausrichtet damit die Kette gerade läuft? Der Zahnradwechsel kann laut BMW-Handbuch ohne Ausbau der Nockenwelle erfolgen und muss nicht, wie beim Tausch der Duplexketten ohne Schloss, ausgebaut werden.
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus
Gruß
Eddie82