ducmic
Aktiv
Hallo,
baue mir gerade einen 1000er für meine 75/5.
Wunderbare Weihnachtszeit.....
Da ich äußerlich einen 75/5 Motor behalten möchte, habe ich auch einen Steuerkatsendeckel von einer 75/5 besorgt. Der Basis Motor ist aber ein 91er R80-Motor. Dieser hat die Ölpumpe mit dem 2-Flach-Antrieb und vorn ohne Drehzahlmesserantrieb. Ein Duplex-Rad mit Drehzahlmesserantrieb habe ich auch, aber ich würde auch gern das Wellenende mit Zapfen für den Fliehkraftversteller behalten.
Gibt es eine Nockenwelle "vorn 75/5 mit hinten 91er-R80"???
Ich habe mal gelesen, dass es Unterbrecherkontakt-Nockenwellen für großen und für kleinen Simmering gibt.
1. Was hat denn eine 75/5 für einen Simmerring? Groß oder klein?
2. Kann ich einfach ein Dichtring mit anderem Innen- oder Außendurchmesser einbauen, um das Problem (groß vs.klein) im 75/5 Steuerdeckel zu lösen?
3. Könnte eine 75/7 NW bekommen. Die hat nach Foto einen 2-Flach. Aber paßt die mit 75/5 Steuerdeckel (Simmering)?
Mic
baue mir gerade einen 1000er für meine 75/5.

Da ich äußerlich einen 75/5 Motor behalten möchte, habe ich auch einen Steuerkatsendeckel von einer 75/5 besorgt. Der Basis Motor ist aber ein 91er R80-Motor. Dieser hat die Ölpumpe mit dem 2-Flach-Antrieb und vorn ohne Drehzahlmesserantrieb. Ein Duplex-Rad mit Drehzahlmesserantrieb habe ich auch, aber ich würde auch gern das Wellenende mit Zapfen für den Fliehkraftversteller behalten.
Gibt es eine Nockenwelle "vorn 75/5 mit hinten 91er-R80"???
Ich habe mal gelesen, dass es Unterbrecherkontakt-Nockenwellen für großen und für kleinen Simmering gibt.
1. Was hat denn eine 75/5 für einen Simmerring? Groß oder klein?
2. Kann ich einfach ein Dichtring mit anderem Innen- oder Außendurchmesser einbauen, um das Problem (groß vs.klein) im 75/5 Steuerdeckel zu lösen?
3. Könnte eine 75/7 NW bekommen. Die hat nach Foto einen 2-Flach. Aber paßt die mit 75/5 Steuerdeckel (Simmering)?
Mic