Notfall: Lima Regler Silent Hektik

R1100s

Teilnehmer
Seit
28. Sep. 2013
Beiträge
74
Ort
Münster/Westf.
Hallo Forengemeinde,
wir sind auf einer Motorradtour über das lange Wochenende, kommen aus Münster und sind heute in Dittelbrunn
bei Schweinfurt gestrandet. Der Silent Hektik Lima Regler der Guzzi LM 1 (baugleich mit BMW) ist abgeraucht.
Ist irgendjemand von euch aus der Gegend und/oder hätte einen konstruktiven Rat für uns, wo man hier Ersatz bekommen kann.
Voller Hoffnung auf das geballte Fachwissen der Forumisti
Grüßt
Pit
 
Mensch, das ging aber flott, ich bin immer wieder begeistert wie schnell das mit euch geht. Manuel hatte vorhin schon probiert, ging aber leider nicht ans Phon.😢 Aber vielen Dank für die Antwort. Pit
 
der Frankenboxer wäre noch eine alternative.
ein Grüner aus dem forum. scheint jedoch in
Poppenhausen zu sitzen, das ist i-wie in der Rhön.
und da seid ihr ja schon durch. BMW-Ebert in WÜ:
da haben wir "so persönliche Erfahrungen". Merra
sog i ned.
 
Hallo Ralf, habe hier nur ein Handy zur Hand und habe keine Ahnung wie ich ein Foto damit hochladen kann. Foto hätte ich aber und könnte es dir per Mail schicken. Die Bezeichnung des Lima Controllers ist R4102.
Viele Grüße
Pit P. S. Manuel kann auch nicht helfen...
 
Hallo Ralf, wir haben alles abtelefoniert, leider ohne Erfolg. Also machen wir uns jetzt auf den Heimweg und werden unterwegs die Batterien austauschen. Danke für die Mühe und Hilfe.
Schönes Wochenende
Pit
 
Hallo Ralf, wir haben alles abtelefoniert, leider ohne Erfolg. Also machen wir uns jetzt auf den Heimweg und werden unterwegs die Batterien austauschen. Danke für die Mühe und Hilfe.
Schönes Wochenende
Pit

hi Pit, ich habe hier nur den R 4132 als bereits eingebautes Zweitteil.
passt also vermutlich eh nicht.
Euch ne Gute Heimreise!
Ralf
 
Moin,

es sollte doch bei so viel geballter 2-V Kompetenz in Reichweite irgendwo eine originale Diodenplatte und ein Originalregler sowie eine Hand voll Kabel und ein paar Flachsteckverbinder aufzutreiben sein um (temporär) auf den Serienstand zurückzurüsten. Dauert doch keine Stunde.

Grüße Jörg.
 
So, wohlbehalten ohne größere Probleme in Münster zurück.
Danke nochmal für die Ratschläge. Und wo ich gerade dabei bin,
die vom Roten Baron überholten Bings sehen nicht nur wieder aus wie neu, sie funktionieren auch wieder so. Da schnurrt die ST nur so,obwohl es doch ne Kuh ist und kein Kätzchen. Verbrauch selbst bei sehr zügiger Landstrassenfahrt im Sauerland 5,4 L., 32iger Bings, 980 ccm.:gfreu:
Grüsse
Pit
 
Zurück
Oben Unten