"Notschalter" an R80GS?

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
Tag zusammen

Es passiert so viel bei mir - auch wenn ich mich NICHT wie am Sonntag sieben Minuten vor Dienstbeginn in einer Kurve "ablege" :schock:;( - mit einer Kuh die PERFEKT war bis auf die Tatsache dass ich zu doof bin sie anzulassen :(X(;(... .

Kurzum:
Alles wieder OK.
Ich hatte Hilfe von einem Kfz-Mechaniker und Mopedfahrer der sich "von BMW-Motorrädern immer fern gehalten" hat, ansonsten aber so viel gefahren und geschraubt hat dass er meine schöne GS in einer halben Stunde wieder hinbekommen hatte:cool:

Nachdem ich gestürzt was rührte sich am Anlasserknopf nix mehr.
Vorgestern auch noch nicht.
Da hatte der nette Kollege schon die recht Lenkerarmatur geöffnet und festgestellt, dass sich entgegen meiner Erwartung keine Kabel gelöst hatten;;-)

Er vermutet die Kuh habe einen Schalter der den Motor im Falle eines Sturzes ausschaltet (...war das so oder habe ich sie im Liegen ausgemacht?...) und der nach einer gewissen Zeit wieder "frei" schaltet sodass der Anlasser wieder Strom bekommt :schock:?(

Stimmt das? Wo ist der Schalter? Wie funktioniert er und was für Kriterien müssen erfüllt sein damit er wieder freigibt?

DANKE!!

stefan
 
da gibts doch den Leerlaufschalterkontakt unter dem Getriebe.
Könnte es an dem Liegen?

Nun kenne ich die Kabelwege bei der GS nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei der /7 ein Kabelstrang unterhalb der linken Fußraste langführt. Wenn es die lädierte Seite ist und der Strang bei der GS auch dort liegt, dann könnte es Stefans Vermutung stützen und der Fehler könnte vielleicht dort zu finden sein
 
Zuletzt bearbeitet:
..... rührte sich am Anlasserknopf nix mehr.
Vorgestern auch noch nicht.
........

Welches Baujahr?

Tastblinker oder den linken Wackelschalter?

Leuchten die Kontrolleuchten, wenn Du die Zündung enschaltest?

Wenn nein, würde ich erst einmal den Killschalter und die dazu gehörende Peripherie unter die Lupe nehmen. Wäre nicht der erste gestorbene Killschalter. Ggs. erst einmal überbrücken.

Danach wieder melden. Entweder mit Erfolg oder es gibt weitere Hinweise......;)

Ich setze jetzt mal eine grobe Sichtprüfung im Hinblick auf Leerlaufschalter, Massekabel etc. voraus.:oberl:
 
vielleicht ist ja beim Sturz auch eines der Relais aus dem Sockel gehüpft. Oder der nette Kollege hat eine der zwei Plusleitungen vergessen aufzulegen. (ist mir mal an einem Mopped eines Kumpels so passiert, warum der 2 Plusleitungen an der Batterie hat weiß ich auch nicht.) :&&&:
 
Hallo Stefan,

schneller Check: Zündung aus. Tank runter, weissen Stecker links unterm Tank trennen, das schwarze Kabel, dass in den Motor geht (geht zum Magnetschalter) mit einem Kabel zum Pluspol ziehen und kurz anlegen.
Dreht der Anlasser, dann

  • Anlasserknopf
  • Anlasserrelais überprüfen
  • Killschalter überprüfen
  • Neutralschalter überprüfen
  • Kupplungshebelschalter überprüfen

Hans
 

1988

Tastblinker oder den linken Wackelschalter?

Linker Wackelschalter

Leuchten die Kontrolleuchten, wenn Du die Zündung enschaltest?

Leuchteten auch sofort nach dem Sturz

Wenn nein, würde ich erst einmal den Killschalter und die dazu gehörende Peripherie unter die Lupe nehmen. Wäre nicht der erste gestorbene Killschalter. Ggs. erst einmal überbrücken.

Danach wieder melden. Entweder mit Erfolg oder es gibt weitere Hinweise......;)

Ich setze jetzt mal eine grobe Sichtprüfung im Hinblick auf Leerlaufschalter, Massekabel etc. voraus.:oberl:


DANKE - doch noch was zu schrauben!
Das mit dem Killschalter hatte ich auch vermutet, weil der aber anscheinend funktionierte...
 
@ "alle anderen"

DANKE für die Tipps!

Ich hatte mir gedacht dass ich noch was zu tun bekomme - jetzt weiss ich sogar WAS! :cool:

Hauptsache ich kriege den Moped noch bis zu Hause, dann schau ich nach;;-)

(Ach ja: ich bin in einer Rechtskurve ausgerutscht, die Kuh ist über die rechte Seite gerutscht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten