Hallo (fast) allwissendes Forum,
ich hätte mal gerne wieder ein Problem:
Ich habe mir im letzten Jahr eine R100R hergerichtet; ziemlich weit zerlegt, .. Replacement-Kit, DoZü, Kennfeld, .. und Bergnocke eingebaut.
Montage Recht einfach, da der Motor draussen war - man kann in der Waagrechten arbeiten.
Seit dem Wiederaufbau bin ich jetzt knapp 1 tkm gefahren und die Motorcharakteristik ist eifach g..
; bin gespannt was geht, wenn der Replacement Kit frei ist 
Schön von unten raus - über 4 K 1/min war ich bisher eigentlich noch nicht; Die Charakteristik gefällt mir so gut, dass ich überlege auch die NoWe bei meiner 100GS zu wechseln; Das müsste aber mit eingebautem Motor stattfinden.
Ich wollte einfach mal fragen,
a) ob das geht, ohne die Zylinder zu ziehen,
b) ob das ähnlich einfach geht wie bei "auf der Kupplung stehendem Motor"
c) Worauf besonders zu achen ist
Grüße
Andreas
ich hätte mal gerne wieder ein Problem:
Ich habe mir im letzten Jahr eine R100R hergerichtet; ziemlich weit zerlegt, .. Replacement-Kit, DoZü, Kennfeld, .. und Bergnocke eingebaut.
Montage Recht einfach, da der Motor draussen war - man kann in der Waagrechten arbeiten.
Seit dem Wiederaufbau bin ich jetzt knapp 1 tkm gefahren und die Motorcharakteristik ist eifach g..


Schön von unten raus - über 4 K 1/min war ich bisher eigentlich noch nicht; Die Charakteristik gefällt mir so gut, dass ich überlege auch die NoWe bei meiner 100GS zu wechseln; Das müsste aber mit eingebautem Motor stattfinden.
Ich wollte einfach mal fragen,
a) ob das geht, ohne die Zylinder zu ziehen,
b) ob das ähnlich einfach geht wie bei "auf der Kupplung stehendem Motor"
c) Worauf besonders zu achen ist
Grüße
Andreas