• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Nsu Lux macht Probleme

Kalb1

Aktiv
Seit
26. Feb. 2009
Beiträge
332
Ort
Deutenhausen
Hallo

hoffe das hier auch ein paar Zweitaktspezis anwesend sind ! meine Lux macht mir noch Kopfzerbrechen ! :schock:
sie Springt gleich an macht aber nur ein paar Zündungen und geht dann aus um aber auch gleich wieder anzuspringen ! Funken ist da Sprit auch ,dann läuft sie auch mal länger ist nicht immer gleich ! regt mich aber langsam auf weil ich nicht mehr weiter weis :schimpf:
an was könnte das noch liegen ? Kurbelwellensimmeringe ?

ist zwar ein o-ventiler aber so was haben ja mehrere im Forum !
gebt mir doch mal tipps

Danke
 
Wie startest Du den Motor? Hat der Vergaser einen Tupfer und / oder einen verschließbaren Luftfilter?
Das ließt sich so, als ob das Startgemisch zu mager ist. Das Benzin kondensiert an der Zylinderwandung. Müsste dann aber, wenn er denn mal läuft, warm einwandfrei laufen.
 
Anlassen

Original von detlev
Wie startest Du den Motor? Hat der Vergaser einen Tupfer und / oder einen verschließbaren Luftfilter?
Das ließt sich so, als ob das Startgemisch zu mager ist. Das Benzin kondensiert an der Zylinderwandung. Müsste dann aber, wenn er denn mal läuft, warm einwandfrei laufen.


Tupfer wird getupft (Wortwitz :yeah:) Choke gezogen und angelassen ! springt aber auch ohne Choke an ! hauptsache Tupfer das die Kammer mal voll ist !
 
Was passiert, wenn Du während der "Laufphase" immer mal kurz den Tupfer betätigst?
Läuft der Motor dann weiter (Fehlermöglichkeit: Schwimmerventil klemmt)?
 
Hört sich nach Gemischabmagerung an,wenn sie mit Tupfen/Luftschieber zu weiterläuft.Der Klassiker bei allen Zweitaktern-die Kurbelwellendichtringe.
 
Wenn sie längere Zeit geständen hat kann auch Öl-Rotz und Dreck im Vergaser sein. Dann kann auch der Schwimmer nicht mehr richtig öffnen, Schwimmerventil klemmt. Ich würde zuerst mal den Vergaser saubermachen bevor ich mir die Simmerringe anschaue; ist weniger Arbeit. ;)

Viel Erfolg
 
Mach doch mal direkt nach dem Absterben den Benzinhahn zu und nimm die Schwimmerkammer ab. Ist der Benzinstand darin normal, kannst Du schonmal alles zwischen Tank und Schwimmernadelventil als Fehlerquelle ausschließen.

Gruß,
Florian
 
Hallo,

bist Du auch mal ein Stück gefahren?
Symptome bei undichten Kurbelwellen-Dichtringen wären lästerliches Qualmen, kein vernünftiger Leerlauf, evtl. Benzingeruch im Getriebeöl.

Grüßle, Fritz.
 
Hallo,

das Problem was eigentlich jede NSU Max und LUX gemeinsam hat, ist die Macke mit der Zündspule. Diese alten Spulen leiden an Windungsschluß wenn sie warm werden. Mich wundert allerdings die Zeitangabe von 2 Minuten, ist etwas kurz, meißtens tritt dieser Fehler nach etwa 10 Minuten auf. Trotzdem würde ich empfehlen die gesamte Elektrik zu sanieren. Also Zündspule, Kondensator und den mechanischen Bosch Regel rauswerfen. Dazu einen Trockenakku von 9Ah und das Fahren mit Licht ist problemlos möglich.
Sollten die Kurbelwellensimmerringe defekt sein dann ist, wie schon gesagt wurde, entweder mit viel Rauch (linker Simmerring) zu rechnen und rapidem Ölverlust, oder aber sollte es auf der rechten Seite sein, ist die Lichtmaschine mit einem Ölfilm überzogen.
Wenn ich davon ausgehe, dass der Choke gezogen wird, dann ist es ein Startvergaser der im Gasschieber einen Startschieber hat. Man glaubt es kaum, aber dieser Chokehebel wird oft falsch bedient! Wird er entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, wird der Startschieber den Luftdurchlass verringen, das Gemisch wird fett. In diesem Fall wird der Motor nach kurzer Zeit an Überfettung ausgehen. Wird der Hebel im Uhrzeigersinn verstellt wird der Startschieber hochgezogen und das Gemisch magerer. Also noch mal bitte genau hinsehen.
Wenn die Lux mit vollsynthetischem 2Taktöl betrieben wird ist das ein fast völlig rauchfreier 2Takter der nirgendwo mehr Ölkohle ansetzt. Ich fahre seit Jahren eine Superlux ohne Probleme. Hat mir bisher viel Spass gemacht, doch die R60/6 ist schon eine gaaanz andere Klasse, sind halt 20 Jahre dazwischen. Aber ich liebe eben diese alten Maschinen. Beide, jede auf ihre Art.

Nur so zur Info: http://nsu-superlux.vogo.org

Gruß
Hans-Jürgen
 
Original von slash6
das Problem was eigentlich jede NSU Max und LUX gemeinsam hat, ist die Macke mit der Zündspule. Diese alten Spulen leiden an Windungsschluß wenn sie warm werden. Mich wundert allerdings die Zeitangabe von 2 Minuten, ist etwas kurz, meißtens tritt dieser Fehler nach etwa 10 Minuten auf.

Außer der Zündspulenmacke ist auch ein defektes Zündschloß immer wieder gern genommen. Durch die Motorvibrationen verliert das in "ausgeleiertem Zustand" einfach den Kontakt.

Wenn mechanisch alles stimmt, das mal elektrisch brücken und ohne probieren.
 
Hallo,

ich hatte bei meiner Super Fox damals einfach eine Zündspule unter den Tank gelegt. Nie wieder Probleme gehabt. Der Noris Regler ist empfindlich. Heute gibt es kleine elektronische für den gleichen Zweck. Beim Zündschloß war damals der Einmachgummi angesagt.

Gruß
Walter
 
Original von mfro
Original von slash6
das Problem was eigentlich jede NSU Max und LUX gemeinsam hat, ist die Macke mit der Zündspule. Diese alten Spulen leiden an Windungsschluß wenn sie warm werden. Mich wundert allerdings die Zeitangabe von 2 Minuten, ist etwas kurz, meißtens tritt dieser Fehler nach etwa 10 Minuten auf.

Außer der Zündspulenmacke ist auch ein defektes Zündschloß immer wieder gern genommen. Durch die Motorvibrationen verliert das in "ausgeleiertem Zustand" einfach den Kontakt.

Wenn mechanisch alles stimmt, das mal elektrisch brücken und ohne probieren.

Jo, stimmt.

Die Rastkugeln halten den "Zündnagel" nicht unten weil diese Kugeln verschlissen sind. Dadurch wird das Kontaktblech das Klemme 30/51 mit Klemme 15 verbindet sich wieder öffnen. Effekt: Zündung ist aus. Deshalb sieht man ab und zu ein großes Gummiband um den Scheinwerfer herum gelegt das den Zündnagel unten hält.

Edit: Und Walter hatte das schnellere Einmachgummi.... :pfeif:
 
Vergaser

Hallo

also Vergaser ist gereinigt !
lima ist sauber also sollte dieser Simmerring gut sein !
wenn sie ausgeht springt sie mit dem nächsten Tritt aber sofort wieder an ! aber läuft halt nicht lang ! zündspule wurde auch schon getauscht !
 
Zurück
Oben Unten