Moin,
fang mit der Zündung an :
- neue vollvergossene Batterie ohne Stopfen einbauen (hält ewig i.V. z. Säureakku alter Bauart, entlädt sich auch über Winter nicht und saut nicht mit Säure rum). Ist etwas länger. Der Steg in der Batterieblechdose muss weg)
- Zündschloss checken : Zündnagel drin musst Du Strom an Klemme 15 (braune Bakellitplatte/gelbes Kabel in der Lichtmaschine haben = Batteriespannung 6.2 - 6,5 V. Wenn nicht, am Zündschloss die 2 Kontakte nachbiegen
- Zündkontakte neu und gute nehmen (kosten ca. 60 Euro beim Händler Motzke, Schönhaar, Hammel, Stemler )
- Kontakte auf 0,4mm einstellen bei vollem Nockenhub (nach OT)
- Fliehkraftversteller : Gewichte und Federn ok? Nocken leicht beweglich auf KW-Zapfen ? Evt sparsam fetten
- Z.Zt.Punkt grob auf 1mm vor OT mit Spätzündung (Gewichte nicht ausgerückt) , im OT muss die Prüflampe, die am Mittenkontakt des Kondensators angeklemmt ist aufleuchten / nicht früher, nicht später
oder
- 36 Grad = 7,6mm senkrecht gemessen (aber wie ?) oder etwa 9,5mm (Pythagoras) schräg vor OT mit markiertem Stäbchen schräg durchs Kerzenloch) mit voll ausgerücktem Gewicht ohne Anschlag (das andere hat einen Anschlag und ist nicht massgebend). Prüflampe wie vorher benutzen
- neuen Kondensator 10 Mykrofarrad einbauen
- guter Tipp : neue
Zündspule aussenliegend (bei meiner Max unter der Sitzbank unsichtbar ), dazu einfach die Kontaktbelegung von der innenliegenden Zündspule kopieren und diese entfernen (stirbt immer schnell den Hitzetod im Motor )
- Kerzenstecker neu
- Zündkabel neu
- Zündkerze mit Kurzgewinde neu früher W200 oder W225 von Bosch entspr. B6HS oder B7HS von NGK oder Bosch neu W7AC oder W5AC
Zündung fertig.
Vergaser : Bing 2/26/25
meine Max läuft nach zahlreichen Versuchen am besten mit :
- Hauptdüse 100 (vorher110 u. 105 waren zu fett)
- Nadeldüse 2,68
- Mischkammereinsatz 5
- Leerlaufdüse 50 (statt 45)
- Nadelposition 1.Kerbe von oben (statt 2.)
- Leerlaufluftschr. ca. 1 U offen
Diese Einstellung ist magerer als von NSU angegeben. Meine Max läuft aber so am besten, zieht sauber hoch und patscht nicht. Zündkerze normal und nicht verrusst.
Läuft immer noch nicht :
Prüfe mal bei Tank mit Deckel drauf, wieviel Sprit aus dem Hahn kommt.
Bei angenommenen übertriebenem Verbrauch von 6 L bei v=100km/h müssen in 5 Min. mindestens 6 L :12 = 0,5 L in Muttis Messbecher ankommen. Wenn nicht, Tankentlüftung und Benzinhahnsiebe reinigen.
Jetzt muss die Max laufen, sonst liegts an der Mechanik des Motors selber.
Und noch viel mehr Tipps findest Du im
NSU Forum. Es gibt auch eine Interessengemeinschaft, die IG-Max.
Die wissen alles und lassen sogar Teile nachfertigen.
Und bei den o.g. Händlern gibt es (fast)alles zu kaufen.
Viel Erfolg !
LG

Martin