• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Nummernschildbeleuchtung

Ossi

Teilnehmer
Seit
07. Okt. 2013
Beiträge
43
Ort
Dortmund
Moin moin,

möchte an meinem Wasp-Gespann das Nummernschild wegen Umstellung auf Acerbis Kotflügel, an die Zargesbox auf dem Beiwagen montieren. Suche eine praktikable Idee für eine Nummernschildbeleuchtung (ohne Rücklicht).
Für Vorschläge, ggf. Fotos und evtl. Bezugsquellen wäre ich Euch dankbar.

Gruß, Ossi
 
Ist die Alukiste dauerhaft auf dem Seitenwagen montiert, also Fahrzeugteil?
Wenn sie abnehmbar ist, wird das mit dem Kennzeichen nix.
 
ich hab an meinem P(fährt) eine led Kennzeichenbeleuchtung
sieht gut aus ( man sieht sie kaum wenn sie nicht eingeschaltet ist)
schön verarbeitet, massiv, bin echt zufrieden mit

ebay Artikel nummer 140902665975
 
Moin Gemeinde,

gleich sind wir beim Thema - Nummernschild am Beiwagen erlaubt oder nicht.
Der Beiwagen ist ja nur "Zubehör".

;-)

Grüsse
Chris
 
ich wurde beim TÜV gefragt ob den Beiwagen Wahlweise eingetragen haben will oder fest,
schau dir doch mal so manchen umbau an, den will man garnicht solo fahren,
Beiwagen ist für mich wenn nicht wahlweise im Schein steht ein relevantes Fahrzeugteil,
 
Naja,

bei mir ist am Wasp-Rahmen nichts geschraubt ;-)

Welchen Typ hast du?

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ganz einfach!
Ist der Beiwagen wahlweise = Kennzeichen an Mopped!
Ist der Beiwagen fest = Kennzeichen wahlweise! Juckt nicht mal den TÜV!
Ich habs am Mopped, obwohl Beiwagen nix wahlweise, sah in meinem Falle nur besser aus!
Das selbstleuchtende Kennzeichen von Kennzeichen24.de ist der Knaller!
 
Moin Gemeinde

und erst mal Dank für die vielen und interessanten Beiträge. Vielleicht als Nachtrag: ja meine Alukiste ist der Unterbau für die Beiwagensitzbank und somit eigentlich fester Bestandteil, wobei mein Beiwagenrahmen angeschraubt ist, jedoch nicht wahlweise eingetragen.
Schäicher, dieses Miniding aus Ebääääh reicht aus oder braucht man da mehrere von? Kann man das auch direkt auf dem Schild z.B. oben am Rand plazieren?
Wäre das selbstleuchtende Nmmernschild nicht ein bißchen kitschig, an einer (Gelände) Maschine, die zumindest bei mir meist mehr nach Gelände als nach Maschine aussieht?
Apropos: muß sowas eigentlich eingetragen werden? Ich bin nämlich in der glücklichen Situation, das meine Maschine als Eigenbau gilt und so gut wie nichts eingetragen ist.;)

Gruß, Ossi
 
ich hab es mal versucht zu fotografieren,
die dinger links und rechts sind Kellermann micro Blinker und Rücklicht Dings,
ich bemittleide jeden der nachts hinterher fahren muss,...
die Dinger sind wenn das Bremslicht erscheint einfach nur ein Flasch,
man sieht Sterne wenn man hineinschaut,...
 

Anhänge

  • bmw hinten.jpg
    bmw hinten.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 31
  • hinten bmw direkt.jpg
    hinten bmw direkt.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
. . . danke Schäicher, absolut überzeugend. Aber auch Dein Sattel macht ´n echt guten Eindruck, würd ich mal gern im Original sehen.
Apropos sehen: Egon, betreibe z.Zt. Ideensammlung und Recherche für den Umbau/die Restaurierung meines Gespanns. Hab ich so gekauft, hat aber weder meinen persönlichen touch, noch ist es ein technisch- und optischer Leckerbissen. Wollte noch gern den Winter fahren und im Frühjahr/Sommer das Teil zerlegen und neu aufbauen.
Plane daraus einen Restaurierungs/Umbaufred zu machen. Also noch etwas Geduld. . .

Dank und Gruß, Ossi
 
woher kommst du den?

ich habe meine R 80 n bissl umgestaltet,
habe das Heck abgeschraubt, aus Edelstahl das Heck so gemaut der Pferdesattel sollte eigendlich nur ein scherz sein, aber er ist so bequem dass er nun seinen festen Platz da auf n Moped hat, Kellermänner hinten, vorne sind auch schon da aber noch nicht verbaut,
der Auspuff is ein Leo Carbon, gefüttert von einer Edelstahl 2 in 1 Anlage (die wird noch mit auspuffband eingewickelt), auch selbst gebaut, der Lenker ist gegen einen Flacheren getauscht worden,
das Plaste ding an der Zündschloss Abdeckung ist auch verschwunden, dafür ist ein Edelstahl Kästle mit Aufnahme fürs Garmin Navi
Rizzoma griffe, Wilbers Federbein, Kayser Getriebe,
dann ein Hilfsramen für Beiwagenbetrieb eingetragen und ab und zu dann mit n Ural Boot unterwegs
schau mal ob ich noch n paar Bilder finde
 

Anhänge

  • auspuff.jpg
    auspuff.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 22
  • bnmw.jpg
    bnmw.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 21
  • bmw.jpg
    bmw.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten