Lump
Teilnehmer
Moin,
ich kann nur empfehlen keine Anbauteile via Internet zu bestellen ohne vorher die Bauableitungen gelesen zu haben.
Ich war auf der Suche nach einer Nummernschildbeleuchtung für mein BMW Umbau. Im Voraus wurde ich von meinem freundlichen TÜV Prüfer gewarnt und bin trotzdem hereingefallen.
Wenn man die Beschreibungen der Artikel von den Internetseiten der Motorrad-Vertriebsgesellschaften (ein Beispiel fängt mit L an) liest, dann ist es nicht möglich herauszufinden ob dass Beschriebene auch TÜV Konform ist oder nicht.
Ich hatte jetzt die Erfahrung mit der Nummernschildbeleuchtung KL1 von Kellermann. Laut Beschreibungen, Bewertungen und Bilder ist alles ganz toll... solch einen Text könnte man dort lesen:
Endlich eine LED-Kennzeichenleuchte, die auch direkt über dem Kennzeichen angebracht werden darf. Ärger beim TÜV wegen Nichtbeachtung der Anbauvorschrift ist damit passé. Durch die kleine Bauweise und das frische Design ist die KL 1 eine Sensation an jedem Motorrad. Die Ausleuchtung des Kennzeichens ist gleichmäßig und rein weiß (CRI 80), es wird kein Licht in Richtung des nachfolgenden Verkehrs ausgestrahlt.
Die KL 1 kann mit ihrem Halter mittels beiliegender Montagestripes auf dem Kennzeichenträger oder auch direkt am Kennzeichen angebracht werden. Anstatt des beiliegenden Halters können auch eigene Halter eingesetzt werden. Die Maße der zur Befestigung erforderlichen Lasche sind (HxBxT) ca. 3 x 9 x 6 mm
Und dann gibt es noch tolle Bilder dazu.
Liest man sich dann die Bauanleitung durch, erfährt man dass die Leuchte 10cm vom Nummernschild entfernt sein muss, wobei der mitgelieferte Halter gerade mal 2cm lang ist.
Für Leute die an einen Umbau arbeiten, diesem dem TÜV vorführen müssen und eine ästhetische Nummernschildbeleuchtung verbauen wollen ist diese Produkt nicht geeignet.
Man fühlt sich dann schon verarscht und ich rate von einem Kauf ab...
Ich wundere mich nur da Kellermann Produkte ja immer so hoch angepriesen sind und richtig was kosten ...
Gruss Micha
ich kann nur empfehlen keine Anbauteile via Internet zu bestellen ohne vorher die Bauableitungen gelesen zu haben.
Ich war auf der Suche nach einer Nummernschildbeleuchtung für mein BMW Umbau. Im Voraus wurde ich von meinem freundlichen TÜV Prüfer gewarnt und bin trotzdem hereingefallen.
Wenn man die Beschreibungen der Artikel von den Internetseiten der Motorrad-Vertriebsgesellschaften (ein Beispiel fängt mit L an) liest, dann ist es nicht möglich herauszufinden ob dass Beschriebene auch TÜV Konform ist oder nicht.
Ich hatte jetzt die Erfahrung mit der Nummernschildbeleuchtung KL1 von Kellermann. Laut Beschreibungen, Bewertungen und Bilder ist alles ganz toll... solch einen Text könnte man dort lesen:
Endlich eine LED-Kennzeichenleuchte, die auch direkt über dem Kennzeichen angebracht werden darf. Ärger beim TÜV wegen Nichtbeachtung der Anbauvorschrift ist damit passé. Durch die kleine Bauweise und das frische Design ist die KL 1 eine Sensation an jedem Motorrad. Die Ausleuchtung des Kennzeichens ist gleichmäßig und rein weiß (CRI 80), es wird kein Licht in Richtung des nachfolgenden Verkehrs ausgestrahlt.
Die KL 1 kann mit ihrem Halter mittels beiliegender Montagestripes auf dem Kennzeichenträger oder auch direkt am Kennzeichen angebracht werden. Anstatt des beiliegenden Halters können auch eigene Halter eingesetzt werden. Die Maße der zur Befestigung erforderlichen Lasche sind (HxBxT) ca. 3 x 9 x 6 mm
Und dann gibt es noch tolle Bilder dazu.
Liest man sich dann die Bauanleitung durch, erfährt man dass die Leuchte 10cm vom Nummernschild entfernt sein muss, wobei der mitgelieferte Halter gerade mal 2cm lang ist.
Für Leute die an einen Umbau arbeiten, diesem dem TÜV vorführen müssen und eine ästhetische Nummernschildbeleuchtung verbauen wollen ist diese Produkt nicht geeignet.
Man fühlt sich dann schon verarscht und ich rate von einem Kauf ab...
Ich wundere mich nur da Kellermann Produkte ja immer so hoch angepriesen sind und richtig was kosten ...
Gruss Micha