franconian
Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe eine 83er RS und habe vor ein paar Jahren die Bremsleitungen durch Stahlflex ersetzt. Dabei habe ich an der Vorderradbremse die Original-Hohlschraube am Bremszylinder mit den im Bremsleitungsset mitgelieferten Alu-Dichtscheiben versehen und eingebaut.
Gestern beim TÜV monierte der Prüfer diesen Zusammenbau. Durch die Verwendung von Alu-Dichtscheiben, HBZ aus Aluguss und Hohlschraube aus Stahl würde es zu galvanischen Reaktionen kommen und das würde die Dichtigkeit der Verbindung auf Dauer beeinträchtigen. Meine Argumentation, dass die Verbindung mit der Hohlschraube im HBZ serienmäßig sei, ließ er nicht gelten. Die Hohlschraube aus Stahl müßte durch eine aus Aluminium ersetzt werden, um das Problem zu beheben.
Hat schon mal jemand von dieser Problematik gehört?
Gruß
f
PS: Ich danke auch denjenigen, die zum Thema nichts zu sagen und trotzdem geschwiegen haben!
ich habe eine 83er RS und habe vor ein paar Jahren die Bremsleitungen durch Stahlflex ersetzt. Dabei habe ich an der Vorderradbremse die Original-Hohlschraube am Bremszylinder mit den im Bremsleitungsset mitgelieferten Alu-Dichtscheiben versehen und eingebaut.
Gestern beim TÜV monierte der Prüfer diesen Zusammenbau. Durch die Verwendung von Alu-Dichtscheiben, HBZ aus Aluguss und Hohlschraube aus Stahl würde es zu galvanischen Reaktionen kommen und das würde die Dichtigkeit der Verbindung auf Dauer beeinträchtigen. Meine Argumentation, dass die Verbindung mit der Hohlschraube im HBZ serienmäßig sei, ließ er nicht gelten. Die Hohlschraube aus Stahl müßte durch eine aus Aluminium ersetzt werden, um das Problem zu beheben.
Hat schon mal jemand von dieser Problematik gehört?
Gruß
f
PS: Ich danke auch denjenigen, die zum Thema nichts zu sagen und trotzdem geschwiegen haben!

Zuletzt bearbeitet: